Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Epoche
DétenteMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen









Moduldetails
Panzerherkunft
Nach dem Scheitern eines gemeinsamen Vorhabens Frankreichs und Deutschlands, einen neuen Kampfpanzer zu entwickeln, ergriff Frankreich die Initiative, die schließlich zur Herstellung des Leclerc führte. Die Pläne für den Leclerc enthielten mehrere fortschrittliche Technologien, wie zum Beispiel eine modulare Verbundpanzerung, eine Wärmeprofilreduzierung, eine Ladeautomatik sowie eine 120-mm-Glattrohrkanone, die auf eine höhere Mündungsgeschwindigkeit ausgelegt war. Das Fahrzeug wurde 1992 in Dienst gestellt, wobei die T3-Reihe als Beginn der offiziellen Produktionsserie gilt. Er ist heute noch bei den Armeen Frankreichs und der Vereinigten Arabischen Emirate im Einsatz.