Allianz
Westliche Allianz
Typ
Schwerer Panzer
Epoche
Détente
Leclerc Series 1

Kosten

6,300,000
220,000

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate3%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Epoche

Détente
DURCHSCHLAGSKRAFT633/700/150MM
SCHADEN550/550/690SP
STRUKTURPUNKTE3910SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT72.4/32(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE565M
ERKENNBARKEITSBEREICH480.47/461.41(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

120 mm CN120-26 F1
120 mm CN120-26 F1 v2
Leclerc Series 1primary
SACM V8X-1500
Leclerc Series 1
Leclerc Series 1 v2
PR 4G
PR 4G v2
PR 4G v3

Moduldetails

120 mm CN120-26 F1
Feuerrate
8.22Schuss/Min.
Schaden
550/550/690SP
Modulschaden
200/180/180SP
Sprengradius
0/0/2.5m
Schaden pro Minute
4521SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
633/700/150mm
Durchschlagskraft auf 500 m
624/691/150mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1790/1790/1100m/s
Höchstreichweite der Munition
2500/2500/3000m
Granatentyp
APFSDS/APFSDS/HESH
Nachladezeit
7.3Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
65Schuss
Genauigkeit
0.26m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.21m
Unterer Richtwinkel
8Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Leclerc Series 1
Turmpanzerung
50/190/520mm
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Sichtweite
565m
Position
primary
SACM V8X-1500
Motorleistung
1500PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
26.79PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
72.4km/h
Geschwindigkeit rückwärts
32km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
Leclerc Series 1
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.1/1.3/2.1
PR 4G
Funkreichweite
630m

Panzerherkunft

Nach dem Scheitern eines gemeinsamen Vorhabens Frankreichs und Deutschlands, einen neuen Kampfpanzer zu entwickeln, ergriff Frankreich die Initiative, die schließlich zur Herstellung des Leclerc führte. Die Pläne für den Leclerc enthielten mehrere fortschrittliche Technologien, wie zum Beispiel eine modulare Verbundpanzerung, eine Wärmeprofilreduzierung, eine Ladeautomatik sowie eine 120-mm-Glattrohrkanone, die auf eine höhere Mündungsgeschwindigkeit ausgelegt war. Das Fahrzeug wurde 1992 in Dienst gestellt, wobei die T3-Reihe als Beginn der offiziellen Produktionsserie gilt. Er ist heute noch bei den Armeen Frankreichs und der Vereinigten Arabischen Emirate im Einsatz.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

-2%

Gesamt

3%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%