Allianz
Östliche Allianz
Typ
Mittlerer Panzer
Epoche
Nachkriegszeit
NORINCO Type 59

Kosten

250,000
15,100

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate6%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Epoche

Nachkriegszeit
DURCHSCHLAGSKRAFT194/330/50MM
SCHADEN320/320/470SP
STRUKTURPUNKTE1750SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT56.3/20.9(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE425M
ERKENNBARKEITSBEREICH400.03/366.55(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

100 mm 60-100T
100 mm 62-100T
Type 59primary
NORINCO Type 59-Iprimary
NORINCO 12150L
12150LT
NORINCO Type 59
NORINCO Type 59-I
A-220
A-220 v2
A-220 v3

Moduldetails

100 mm 60-100T
Feuerrate
6.74Schuss/Min.
Schaden
320/320/470SP
Modulschaden
135/135/135SP
Sprengradius
0/0/1.76m
Schaden pro Minute
2157SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
194/330/50mm
Durchschlagskraft auf 500 m
172/330/50mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
920/900/895m/s
Höchstreichweite der Munition
2500/2500/2500m
Granatentyp
APCR/HEAT/HE
Nachladezeit
8.9Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
50Schuss
Genauigkeit
0.34m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.76m
Unterer Richtwinkel
7Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Type 59
Turmpanzerung
185/130/65mm
Wendegeschwindigkeit
28Grad/Sek.
Sichtweite
425m
Position
primary
NORINCO 12150L
Motorleistung
520PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
14.24PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
56.3km/h
Geschwindigkeit rückwärts
20.9km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
NORINCO Type 59
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.6/0.7/1.6
A-220
Funkreichweite
520m

Panzerherkunft

Im Jahr 1950 schlossen die Volksrepublik China und die Sowjetunion den chinesisch-sowjetischen Freundschaftsvertrag. Im Rahmen dieses Bündnisses erhielt die Volksrepublik China die Technologie für den sowjetischen Panzer T-54A, die sie für die Entwicklung ihrer eigenen Fahrzeuge nutzen konnte. Der Panzer des Typs 59, der aus dieser Technologie entstand, ging 1957 in der Panzerfabrik Baotou in der Inneren Mongolei in die Massenproduktion. Bis zum Jahr 1987 wurden insgesamt 6 000 Fahrzeuge hergestellt.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

1%

Gesamt

6%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%