Ungefähre Update-Größen:
- Xbox One: 1.60 GB
- Xbox Series S|X: 1.65 GB
- PS4: 1.32 GB
- PS5/PS5 Pro: 1.36 GB
Neue Saison – Donnergötter
Wir hoffen, ihr seid bereit für Action, denn die Motoren aller Panzer heulen schon auf – sie wollen in die neue Donnergötter-Saison ausrücken!
Diese Saison bringt den brandneuen ADATS (M3A1) im Ultimativen Saisonpass, den Tiger-Maus im normalen Saisonpass, die Karte „Death Valley“, Regimenter-Bestenlisten, neue Regiment-Panzer, die Rückkehr von Panzern niedriger Stufen und noch viel mehr, während die Saison läuft!
In diesem Artikel könnt ihr mehr über die Details zu den Belohnungen von der Donnergötter-Saison erfahren.

Neue Karte! Death Valley
Death Valley ist eine brandneue Karte, die es nur exklusiv für World of Tanks Modern Armor gibt. Diese Community-Karte wurde mit Spielern entwickelt und ist jetzt bereit für das Rampenlicht!
Visuell ist Death Valley von der Region im Südwesten der USA und ihrer Geschichte als Standort mehrerer Testgelände inspiriert. Ihr werdet verstrahltes Wasser, Atomtestbereiche, Bunker und sogar eine Attrappe einer Nachbarschaft finden, die nur darauf wartet, zerstört zu werden. Gefechte, die auf dieser Karte stattfinden, werden mit Sicherheit immer ein explosives Ende finden.
Death Valley wird für eine kurze Zeit öfter in der Kartenrotation auftauchen.
- WWII: Gefechtsstufen 9+
- Kalter Krieg: Alle Epochen
- Größe: 1400 x 1400
- Modi: Standard, Teamzerstörung, Angriff, Begegnung
- Benutzerdefinierte Spiele: Mehrbasen-Angriff
- Empfohlene Tarnung: Wüste
Regimenter – Teil 2: Die Bestenliste
In unserem Bemühen, euch immer wieder neue Funktionen und Verbesserungen zu bieten, wurden Regiments-Bestenlisten und neue Ränge hinzugefügt!
- Die Bestenliste zeigt jetzt die Top 50 Regimenter und die vier Regimenter über und unter dem Regiment des Spielers an.
- Regimenter müssen mindestens 5 Mitglieder haben, um auf der Bestenliste angezeigt zu werden.
- Die Bestenliste ist standardmäßig nach „Bewertung“ sortiert.
- Weitere Sortieroptionen sind verfügbar:
- Bewertung
- Durchschn. Siegrate
- Durchschn. Schaden
- Durchschn. Kill-/Todesverhältnis
- Durchschn. Überlebensrate
- Gespielte Partien
Neue Regimentsränge sind verfügbar, damit ihr eure Mitglieder besser organisieren und den Überblick besser behalten könnt:
- Obergefreiter
- Unteroffizier
- Feldwebel
- Stabsfeldwebel
Icon | Regimentsrang |
---|---|
![]() |
Kommandant
|
![]() |
Erster Offizier
|
![]() |
Rekrutierungsoffizier
|
![]() |
Stabsfeldwebel
|
![]() |
Feldwebel
|
![]() |
Unteroffizier
|
![]() |
Obergefreiter
|
![]() |
Gefreiter
|
Schaut unbedingt in den Regimentsladen, denn hier warten neue Inhalte auf euch! Dazu gehört auch der seltene M10 RBFM und neue Tarnungsmuster.
Aktualisierte Forschungsbaumpanzer der Stufen I–IV
Mit dieser Saison kommen 61 Fahrzeuge des Forschungsbaums aus dem Ruhestand und sind wieder verfügbar.
- Konten, die diese Panzer nicht schon besitzen:
- Zurückgekehrte Fahrzeuge der Stufe I:
- Werden Elite und kostenlos verfügbar sein.
- Zurückgekehrte Fahrzeuge der Stufe II:
- Werden Elite und zum normalen Silberpreis verfügbar sein.
- Zurückgekehrte Fahrzeuge der Stufe III:
- Werden erforscht und zum normalen Silberpreis verfügbar sein.
- Zurückgekehrte Fahrzeuge der Stufe IV:
- Normal gesperrt.
- Zurückgekehrte Fahrzeuge der Stufe I:
- Existierende Konten, die diese zurückkehrenden Panzer bereits besitzen:
- Keine Änderung, die Panzer gehören euch.
- Neue Konten:
- Für Konten, die nach diesem Update erstellt wurden, sind die Startfahrzeuge der Stufe I für WWII freigeschaltet, statt Stufe III.
- Kartenrotation: Damit Gefechte der niedrigen Stufen besser unterstützt werden, wurden drei zusätzliche Karten zur Rotation der Gefechte der Stufen I–II hinzugefügt: Ensk, Geisterstadt und Weitpark.
- Grant: Zu einem Mehrturm-Fahrzeug geändert, kann jetzt 75-mm- und 37-mm-Geschütze verwenden.
- T22 Prototype: Zu einem Stufe-VI-Premiumpanzer geändert, um seiner historischen Bedeutung besser gerecht zu werden.
- Wenn ihr diesen Panzer bereits besitzt, wird er automatisch zu einem Stufe-VI-Premiumpanzer.
Liste der Fahrzeuge der Stufen I–IV, die aus dem Ruhestand zurückkehren:
USA
- Stufe I
- Stufe II
- Stufe III
- Stufe IV
GB
- Stufe I
- Stufe II
- Stufe III
- Stufe IV
Frankreich
- Stufe I
- Stufe II
- Stufe III
China
- Stufe I
- Stufe II
Japan
- Stufe I
- Stufe II
Tschechoslowakei
- Stufe I
- Stufe II
Schweden
- Stufe I
- Stufe II
Änderungen am Balancing: WWII
Als Weiterführung unserer Bemühungen zur Verbesserung der Spielbalance aller Panzerklassen und Stufen haben wir in dieser Saison über 100 Fahrzeuge des Forschungsbaums und der Premiumkategorie angepasst. Wir konzentrieren uns auf mittlere und schwere Panzer der Stufen VIII+, um Standardkonfigurationen zu verbessern, Granatenschaden zu stärken und mehr.
- Jagdpanzer, die von diesen Schadensänderungen beeinflusst sind, erhalten auch Änderungen an der Nachladezeit.
Wenn Sie innerhalb der letzten 365 Tage entweder den AAT60 oder den Pz.Kpfw. 38H 735 (f) gekauft haben und jetzt Sorgen haben, melden Sie sich bitte beim Spielersupport.
Weitere Details findet ihr in diesem Artikel.
Verbesserungen am Matchmaking
Wir haben eine Bewertung der Erfahrung der Spieler beim Matchmaker hinzugefügt, um für eine möglichst gleichmäßige Anzahl gleich-erfahrener Spieler auf beiden Seiten einer Partie zu sorgen.
Weitere Optimierungen
- (Informationen am 30. Juli hinzugefügt) Kalter-Krieg-Granate: HEAT 3BK12
- Ardennes
- Aus den möglichen Kalten-Krieg-Karten entfernt.
- Sobald Spieler Stufe 125 in einer Saison erreichen und alle Belohnungen freigeschaltet haben, werden alle Saisonpunkt-Operationen entfernt.
- Die freigeschalteten Boni für Silber, Fahrzeug-EP und Kommandanten-EP bleiben weiter erhalten.

- Eine Warnung „Fortschritt geht verloren“ hinzugefügt, wenn ein Spieler den Reiter wechselt, nachdem er Informationen zur Erstellung eines Regiments eingegeben hat.
- Das erneute Öffnen einer Textbox in Regimentern zeigt jetzt den aktuellen Text an, sodass dieser angepasst werden kann.
- Die Textinfobox für die Spielbrett-Belohnungen wurde aktualisiert, um zusätzliche Zeichen besser anzuzeigen.
- Neuer Filter und neues Symbol für eigene Sprachausgabe bei Kommandanten hinzugefügt.

- Co-Op Text und Symbolfarbe aktualisiert.
- Verbessertes Bot-Verhalten:
- Bots drehen sich jetzt, um ihr Ziel anzuvisieren, bevor sie vor und zurück fahren.
- Schießlogik, um eine Verzögerung zwischen der Erkennung eines Spielers und wann der Bot schießen kann, hinzugefügt. So ist die Reaktion menschlicher und sorgt für eine gewisse Latenz.
- Verbesserte Ziel-Priorisierung, wenn mehrere Ziele verfügbar sind, damit nicht ständig zwischen den Zielen gewechselt wird.
- Verbesserte Taktikauswahl, wenn der erste Gegner vom Bot angezielt wird.
- Verbesserter Warteschlangenbildschirm, um die Sichtbarkeit des gewählten Spielmodus und Tipps zu verbessern, die während des Wartens durchlaufen werden können.
- Verzögerung bei der Anlaufzeit und Überhitzungsmalus für Panzer mit Gatling-Maschinenkanonen auf der detaillierten Werteseite hinzugefügt.

Besonderer Hinweis: Abgelaufen Musiklizenzen
Die Musiklizenzen für Megadeth und Iron Maiden werden mit diesem Update ablaufen. Panzer, die mit diesen Bands verknüpft sind, werden in der Garage nicht länger ihre entsprechende Musik abspielen.
Behobene Probleme
Allgemein:
- Das Symbol zum Nachladen von Munition überlagert nicht mehr mit dem Text in verschiedenen Sprachen.
- Rundungsfehler bei der Nachladezeit auf dem HUD korrigiert, wo er gelegentlich um 0,1 Sekunden daneben lag.
- Beim Versuch, einen Vertrag zu ersetzen, wenn die maximale Anzahl der täglichen Ersetzungen aufgebraucht ist, kann jetzt die Benachrichtigung geschlossen werden, ohne dass das Spiel gesperrt wird.
- Das Symbol „Aufgeklärt“ wird jetzt korrekt über dem Panzer auf dem HUD bei der Erstaufdeckung angezeigt.
- Mit dem „Shift“-Knopf auf dem Keyboard kann jetzt die Vogelansicht von Selbstfahrlafetten aktiviert oder deaktiviert werden.
- Symbole eigener Flaggen werden jetzt korrekt in der Vorschau-Box skaliert, wenn ihr versucht, die eigene Flagge zu löschen.
- Mausunterstützung für folgende Menüs hinzugefügt:
- Dialogmenüs
- Startmenüs
- Saison-Operationen-Menü
- Zubehör-Menü
- Panzerrad
- Panzerauswahlraster
- Das Anpassungsmenü fängt jetzt wieder korrekt von der ersten Seite aus an, wenn ihr das Ende erreicht.
- Schnell den Kaufen-Knopf zu spammen, wenn ihr Gutscheine für Tarnungen verwendet, führt nicht mehr zu einem Hardlock.
- Zugführer haben nicht mehr die Möglichkeit, sich selbst stummzuschalten.
- Bots respektieren jetzt die besonderen Feuermechaniken des FV225.
- Skalierung der Tarnungen auf folgenden Panzern korrigiert:
- Der Name des Regimentsleiters wird jetzt auf der Regimentsbewerbung oder bei Einladungen angezeigt.
- Der Regimentsleiter hat jetzt die Möglichkeit, die Leitung an einen Ersten Offizier zu übertragen.
Panzer:
- KV-4: Geschützrohre erscheinen nach dem Abfeuern eines Schusses nicht mehr zerstört.
- M4A3E2 Sherman Jumbo: Ausgerüstete Wappen werden jetzt im zerstörten Zustand des Panzers angezeigt.
Karten:
- Weiße Steinwände auf verschiedenen Karten zeigen jetzt die richtigen Zerstörungseffekte an, wenn sie zerstört werden.