Allianz
Unabhängig
Typ
Schwerer Panzer
Epoche
Détente
K1
Premiumpanzer

Kosten

14,000
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate155%
EP-Verdienstrate120%
Freie-EP-Verdienstrate4%
Besatzungs-EP-Rate110%

Matchmaking

Epoche

Détente
DURCHSCHLAGSKRAFT476/577/270MM
SCHADEN500/500/615SP
STRUKTURPUNKTE3590SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT65.2/32.2(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE530M
ERKENNBARKEITSBEREICH473.5/446.99(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

105 mm Gun KM68A1
K1primary
MTU MB 871 Ka-501
XK1
VRC-947K

Moduldetails

105 mm Gun KM68A1
Feuerrate
9.09Schuss/Min.
Schaden
500/500/615SP
Modulschaden
150/150/150SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
4545SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
476/577/270mm
Durchschlagskraft auf 500 m
464/564/270mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1493/1505/736m/s
Höchstreichweite der Munition
3000/3000/3000m
Granatentyp
APFSDS/APFSDS/HE
Nachladezeit
6.6Sek.
Zielerfassung
1.7Sek.
Zielerfassung in Feuermodus*
1.7Sek.
Munitionsvorrat
50Schuss
Genauigkeit
0.2m
Feuermodus
0.2m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.64m
Genauigkeit während Turmdrehung im Belagerungsmodus*
0.64m
Unterer Richtwinkel
9Grad
Geschützneigung im Belagerungsmodus*
19Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Geschützrichtwinkel im Belagerungsmodus*
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
K1
Turmpanzerung
102/102/38mm
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Sichtweite
530m
Position
primary
MTU MB 871 Ka-501
Motorleistung
1200PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
23.48PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
65.2km/h
Geschwindigkeit rückwärts
32.2km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
XK1
Wendegeschwindigkeit
46Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.1/2
Feuermodus mit automatischem Wechsel der Geschwindigkeit*
25km/h
Fahrmodus mit automatischem Wechsel der Geschwindigkeit*
25km/h
VRC-947K
Funkreichweite
710m
* Fahrzeugwerte enthalten Werte für Feuermodus.

Panzerherkunft

Im Hinblick auf die gleichzeitige Modernisierung der Panzer der Republik Korea und die Förderung der Produktion von heimischen Panzern lizenzierte Südkorea für die Inlandsproduktion eine modifizierte Version des General Dynamics (zum Zeitpunkt des ursprünglichen Deals Chrysler Defense ) XM1, den Prototyp des M1 Abrams. Mit Änderungen am Antriebsstrang, am Getriebe und der Erweiterung um hydropneumatische Federungs- und Watfähigkeitsfunktionen wurde das XK1-Design an das spezifische Gelände der koreanischen Halbinsel angepasst. Der XK1 war mit einem 105 mm gezogenen Geschütz bewaffnet (eine lizenzierte Version des M68E1 Geschützes, die auf den M1 Abrams zu finden war). Nach der Inbetriebnahme wurde der XK1 als K1 bezeichnet, und die Massenproduktion begann 1985, obwohl er aus Sicherheitsgründen erst 1987 öffentlich angekündigt wurde. Dem K1 fehlt ein Überdruck-Schutzsystem für atomaren, biologischen und chemischen Schutz (ABC), so dass die Besatzung in einer ABC-Umgebung eine Schutzausrüstung tragen muss. Obwohl die spezifische Panzerkonfiguration geheim ist, wird davon ausgegangen, dass der K1 mit einer keramischen Verbundpanzerung ähnlich dem M1 Abrams ausgestattet ist.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

55%

Gesamt

155%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

20%

Gesamt

120%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

-1%

Gesamt

4%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

10%

Gesamt

110%