Allianz
Östliche Allianz
Typ
Schwerer Panzer
Epoche
Détente
Object 640 „Schwarzer Adler“

Kosten

6,300,000
220,000

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate3%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Epoche

Détente
DURCHSCHLAGSKRAFT606/697/750MM
SCHADEN550/550/1200SP
STRUKTURPUNKTE4000SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT70.8/25.7(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE480M
ERKENNBARKEITSBEREICH473.5/447.46(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

125 mm 2A46M-3 Cannon
125 mm 2A46M-3 Cannon V2
Object 640 „Schwarzer Adler“primary
GTD-1250-G
Object 640 „Schwarzer Adler“
Object 640 V2
R-173
R-173 v2
R-173 v3

Moduldetails

125 mm 2A46M-3 Cannon
Feuerrate
6.74Schuss/Min.
Schaden
550/550/1200SP
Modulschaden
175/175/600SP
Sprengradius
0/0/0m
Schaden pro Minute
3707SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
606/697/750mm
Durchschlagskraft auf 500 m
598/688/750mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1700/1700/400m/s
Höchstreichweite der Munition
2500/2500/5000m
Granatentyp
APFSDS/APFSDS/ATGM
Nachladezeit
8.9Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
45Schuss
Genauigkeit
0.3m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.72m
Unterer Richtwinkel
4.5Grad
Oberer Richtwinkel
14Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Object 640 „Schwarzer Adler“
Turmpanzerung
220/150/50mm
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Sichtweite
480m
Position
primary
GTD-1250-G
Motorleistung
1500PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
31.23PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
70.8km/h
Geschwindigkeit rückwärts
25.7km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
Object 640 „Schwarzer Adler“
Wendegeschwindigkeit
36Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.9/1/2
R-173
Funkreichweite
590m

Panzerherkunft

Beim Object 640, auch bekannt als „Black Eagle“, handelte es sich um ein Panzerdesign, um das ein großes Geheimnis gemacht wurde. 1997 und 1999 wurden bei zwei separaten Präsentationen Attrappen von ihm vorgeführt, allerdings nur auf große Entfernung von den Zuschauern. Zu sehen waren Prototypen mit einem flachen Profil, einem großen Turm und einer Wanne, die der des T-80U ähnelte. Berichten zufolge waren beide Prototypen mit einer 125-mm-Glattrohrkanone bestückt, aber die Konstruktion hätte auch ein 152-mm-Hauptgeschütz aufnehmen können. Der Black Eagle wurde jedoch nie in Serie produziert; das Ingenieurbüro, das diesen Panzer entwickelt hatte, meldete 2002 Konkurs an.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

-2%

Gesamt

3%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%