Allianz
Östliche Allianz
Typ
Mittlerer Panzer
Epoche
Nachkriegszeit
T-55A
Premiumpanzer
Kosten
9,000
0
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate150%
EP-Verdienstrate125%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate110%
Matchmaking
Epoche
NachkriegszeitDURCHSCHLAGSKRAFT240/330/50MM
SCHADEN320/320/470SP
STRUKTURPUNKTE1960SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT57.9/22.5(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE465M
ERKENNBARKEITSBEREICH394.45/359.57(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ

TURM

MOTOR

LAUFWERK

FUNK

Moduldetails
100 mm D-10T2C
Feuerrate
7.89Schuss/Min.
Schaden
320/320/470SP
Modulschaden
135/135/135SP
Sprengradius
0/0/1.76m
Schaden pro Minute
2525SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
240/330/50mm
Durchschlagskraft auf 500 m
190/330/50mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
887/900/900m/s
Höchstreichweite der Munition
2500/2500/2500m
Granatentyp
APCR/HEAT/HE
Nachladezeit
7.6Sek.
Zielerfassung
2Sek.
Munitionsvorrat
43Schuss
Genauigkeit
0.33m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.79m
Unterer Richtwinkel
5Grad
Oberer Richtwinkel
14.3Grad
Drehlimit
-180/180Grad
T-55A
Turmpanzerung
200/160/65mm
Wendegeschwindigkeit
30Grad/Sek.
Sichtweite
465m
Position
primary
W-55
Motorleistung
580PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
15.47PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
57.9km/h
Geschwindigkeit rückwärts
22.5km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
T-55A
Wendegeschwindigkeit
44Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.5/0.6/1.2
R-113 v3
Funkreichweite
650m
Panzerherkunft
Das T-55-Programm modernisierte den Kampfpanzer T-54 mit einer Reihe von Verbesserungen. Zu diesen Verbesserungen gehörten ein wassergekühlter Dieselmotor, eine vertikale und horizontale Stabilisierung des Hauptgeschützes, ein Infrarot-Suchscheinwerfer für den Richtschützen und – die vielleicht wichtigste Verbesserung – ABC-Schutz. Der T-55A, der mit einer zusätzlichen Strahlungsabschirmung ausgestattet war, galt als die endgültige Version; er wurde erstmals 1963 ausgeliefert.