Nation
Polen
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
VI
B.U.G.I.

Kosten

915,000
38,250

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

VIII
DURCHSCHLAGSKRAFT135/175/38MM
SCHADEN135/135/175SP
STRUKTURPUNKTE905SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT55/11(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE330M
ERKENNBARKEITSBEREICH386.15/366.4(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

75 mm wz.36/37
90 mm wz.39/90
100 mm haubica wz. 14/19
B.U.G.I.-Iprimary
B.U.G.I.-IIprimary
Maybach VL-2 ZTB
Rytla-Wernera (M)
B.U.G.I.
B.U.G.I. Wzmocniona
N2 C
RKB C

Moduldetails

75 mm wz.36/37
Feuerrate
12Schuss/Min.
Schaden
135/135/175SP
Modulschaden
100/100/100SP
Sprengradius
0/0/1.06m
Schaden pro Minute
1620SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
135/175/38mm
Durchschlagskraft auf 500 m
120/148/38mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
925/1156/925m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
5Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
74Schuss
Genauigkeit
0.39m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.64m
Unterer Richtwinkel
8Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
B.U.G.I.-I
Turmpanzerung
60/40/40mm
Wendegeschwindigkeit
30Grad/Sek.
Sichtweite
330m
Position
primary
Maybach VL-2 ZTB
Motorleistung
550PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
14.47PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
55km/h
Geschwindigkeit rückwärts
11km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
B.U.G.I.
Wendegeschwindigkeit
31Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.5/1.7/2.7
N2 C
Funkreichweite
375m

Panzerherkunft

Der B.U.G.I. verwendet die Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Ingenieure, die dieses Projekt entwickelten (Bujnowicz, Ulrych, Grabski und Iwanicki). Die Ingenieure übernahmen das Konzept des mittleren Panzers KSUS II, passten das neue Fahrzeug jedoch so an, dass es nur einen Turm trug. Das Projekt wurde während der Grudziądz-Konferenz von 1938 und 1939 zur Prüfung vorgestellt. Das Projekt wurde im Mai 1939 im Ausbildungszentrum der Streitkräfte in Modlin fertiggestellt. Mitte August 1939 stellte die Ingenieurgruppe das Fahrzeugkonzept und die Entwürfe vor. Die weitere Entwicklung wurde jedoch aufgrund des Zweiten Weltkriegs eingestellt.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%