Nation
Polen
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
V
25TP KSUST II
Kosten
372,000
18,070
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
VIIDURCHSCHLAGSKRAFT60/85/23MM
SCHADEN50/50/60SP
STRUKTURPUNKTE790SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT56/20(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE320M
ERKENNBARKEITSBEREICH376.27/353.36(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ



TURM


MOTOR


LAUFWERK


FUNK


Moduldetails
40mm auto. Boforsa
Feuerrate
36.92Schuss/Min.
Schaden
50/50/60SP
Modulschaden
54/54/54SP
Sprengradius
0/0/0.35m
Schaden pro Minute
1846SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
60/85/23mm
Durchschlagskraft auf 500 m
46/68/23mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
829/1036/829m/s
Höchstreichweite der Munition
400/400/400m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
5.3Sek.
Zielerfassung
1.9Sek.
Schuss pro Magazin
4Schuss
Magazininternes Nachladen
0.4Sek.
Munitionsvorrat
120Schuss
Genauigkeit
0.34m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.9m
Unterer Richtwinkel
8Grad
Oberer Richtwinkel
25Grad
Drehlimit
-180/180Grad
25TP KSUST I
Turmpanzerung
45/45/40mm
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Sichtweite
320m
Position
primary
Maybach HL 108
Motorleistung
450PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
18.33PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
56km/h
Geschwindigkeit rückwärts
20km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
25TP KSUST I
Wendegeschwindigkeit
37Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.3/1.7/2.3
N2 C
Funkreichweite
375m
Panzerherkunft
Die Entwicklung des mittleren Panzers (Arbeitsbezeichnung 20/25TP) begann Januar 1937 in Polen. Der Bewaffnungs- und Ausrüstungsausschuss des polnischen Ministeriums für Militärangelegenheiten (KSUS in der polnischen Abkürzung) schlug zwei Versionen des Fahrzeugs vor. Die zweite Variante trug 50 mm starke Panzerung und ein verbessertes Aggregat. Dieses Fahrzeug gab es nur auf dem Papier.