Allianz
Unabhängig
Typ
Schwerer Panzer
Epoche
Détente
TK-X-0001

Kosten

5,600,000
190,000

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate4%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Epoche

Détente
DURCHSCHLAGSKRAFT590/710/150MM
SCHADEN510/510/640SP
STRUKTURPUNKTE3650SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT70.3/42(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE505M
ERKENNBARKEITSBEREICH476.75/453.5(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

120 mm Rh-M 120 Smoothbore
120 mm Rh-M 120 Smoothbore V2
TK-X-0001primary
TK-X-0002primary
Mitsubishi 10ZG
TK-X-0001
TK-X-0002
RT-524
RT-524 v2
RT-524 v3

Moduldetails

120 mm Rh-M 120 Smoothbore
Feuerrate
8.7Schuss/Min.
Schaden
510/510/640SP
Modulschaden
180/180/180SP
Sprengradius
0/0/1.92m
Schaden pro Minute
4437SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
590/710/150mm
Durchschlagskraft auf 500 m
582/700/150mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1640/1670/1140m/s
Höchstreichweite der Munition
3500/3500/2800m
Granatentyp
APFSDS/APFSDS/HE
Nachladezeit
6.9Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Zielerfassung in Feuermodus*
2Sek.
Munitionsvorrat
60Schuss
Genauigkeit
0.26m
Feuermodus
0.21m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.04m
Genauigkeit während Turmdrehung im Belagerungsmodus*
0.67m
Unterer Richtwinkel
9Grad
Geschützneigung im Belagerungsmodus*
15Grad
Oberer Richtwinkel
15Grad
Geschützrichtwinkel im Belagerungsmodus*
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
TK-X-0001
Turmpanzerung
120/40/65mm
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Sichtweite
505m
Position
primary
Mitsubishi 10ZG
Motorleistung
1500PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
28.85PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
70.3km/h
Höchstgeschwindigkeit vorwärts im Feuermodus*
30km/h
Geschwindigkeit rückwärts
42km/h
Höchstgeschwindigkeit rückwärts im Feuermodus*
30km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
TK-X-0001
Wendegeschwindigkeit
46Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.2/2.1
Wechsel zu Feuermodus*
0.8Sek.
Wechsel zu Fahrmodus*
0.8Sek.
RT-524
Funkreichweite
590m
* Fahrzeugwerte enthalten Werte für Feuermodus.

Panzerherkunft

Ähnlich wie die Arbeiten am Type 74 kurz nach der Indienststellung des Type 61 begannen, begannen auch die Arbeiten am Nachfolger des Type 74 schon kurz nach dessen Einführung. Das zunächst als Projekt STC bezeichnete TK-X-Programm wurde 1976 ins Leben gerufen, in dessen Rahmen 1980 der Entwurf des ersten Prototyps fertiggestellt wurde. Zu den Hauptmerkmalen des TK-X 001 gehörte ein in Japan entwickeltes 120-mm-Geschütz, das jedoch bei der Revision des Entwurfs verworfen wurde.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

-1%

Gesamt

4%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%