Nation
Japan
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
VIII
Kame
Premiumpanzer

Kosten

8,500
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate150%
EP-Verdienstrate110%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT215/270/53MM
SCHADEN320/320/420SP
STRUKTURPUNKTE1450SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT50/20(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE400M
ERKENNBARKEITSBEREICH366/342.3(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

10.5 cm Type 92 Gun Mod. 1952
Kameprimary
Mitsubishi 12HM20WT
Kame
Type 3 Ko

Moduldetails

10.5 cm Type 92 Gun Mod. 1952
Feuerrate
6.45Schuss/Min.
Schaden
320/320/420SP
Modulschaden
150/150/150SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
2064SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
215/270/53mm
Durchschlagskraft auf 500 m
198/270/53mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1000/880/1000m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/HEAT/HE
Nachladezeit
9.3Sek.
Zielerfassung
2Sek.
Munitionsvorrat
50Schuss
Genauigkeit
0.36m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.32m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
13Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Kame
Turmpanzerung
80/80/40mm
Wendegeschwindigkeit
46Grad/Sek.
Sichtweite
400m
Position
primary
Mitsubishi 12HM20WT
Motorleistung
650PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
18.57PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
50km/h
Geschwindigkeit rückwärts
20km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
Kame
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.8/0.9/1.8
Type 3 Ko
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

Ein Projekt zur Entwicklung eines japanischen mittleren Panzers im Jahr 1945, der den mittleren und schweren Panzern der Alliierten und der Sowjetunion Paroli bieten sollte. Die Entwickler waren bestrebt, die erfolgreichsten technischen Innovationen verschiedener Panzerbauschulen zu übernehmen. Das Fahrzeug war mit einer Drehstabfederung, einer stark geneigten Wannenpanzerung und einem schlagkräftigen Geschütz ausgerüstet. Wegen seines schildkrötenpanzerähnlichen Aussehens erhielt der neue Panzer die Bezeichnung „Kame“ (Japanisch für „Schildkröte“). Die Ingenieure hatten insbesondere die Aufgabe, die Feuerrate zu erhöhen. Zu diesem Zweck wurde das Geschütz mit einem speziellen externen Kühlkörper ausgestattet, der die Erhitzung des Geschützrohres deutlich reduzieren sollte. Der neue Panzer war durchaus vielversprechend, jedoch kapitulierten die Japaner, bevor sie einen Prototyp herstellen konnten.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

50%

Gesamt

150%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

10%

Gesamt

110%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%