Nation
Japan
Typ
Jagdpanzer
Stufe
VI
Type 95 Ji-Ro

Kosten

930,000
39,300

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

VIII
DURCHSCHLAGSKRAFT150/194/40MM
SCHADEN135/135/175SP
STRUKTURPUNKTE685SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT40/15(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE350M
ERKENNBARKEITSBEREICH362.05/306.75(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

7.5 cm Type 5 Gun Ro
10.5 cm Type 92 Gun Ro
Type 95 Ji-Roprimary
BMW IV Kai Ni Ro
BMW IV Kai San Ro
Type 95 Ji-Ro
Type 95 Ji-Ro 2
Type 96 Mk. 4 Bo
Type 3 Otsu

Moduldetails

7.5 cm Type 5 Gun Ro
Feuerrate
13.33Schuss/Min.
Schaden
135/135/175SP
Modulschaden
100/100/100SP
Sprengradius
0/0/1.06m
Schaden pro Minute
1800SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
150/194/40mm
Durchschlagskraft auf 500 m
142/184/40mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
900/1000/900m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/AP/HE
Nachladezeit
4.5Sek.
Zielerfassung
1.8Sek.
Munitionsvorrat
60Schuss
Genauigkeit
0.33m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.58m
Unterer Richtwinkel
5Grad
Oberer Richtwinkel
30Grad
Drehlimit
-18/18Grad
Type 95 Ji-Ro
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Sichtweite
350m
Position
primary
BMW IV Kai Ni Ro
Motorleistung
270PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
9.42PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
40km/h
Geschwindigkeit rückwärts
15km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
Type 95 Ji-Ro
Wendegeschwindigkeit
38Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.3/2.2
Type 96 Mk. 4 Bo
Funkreichweite
425m

Panzerherkunft

1940 startete Japan die Entwicklung eines neuen Jagdpanzers. Für dieses Fahrzeug wurde ein modifiziertes Chassis des Type 95 Ro-Go genutzt, der nie in Produktion gegangen war. Aufgrund der Größe konnten Geschütze hohen Kalibers in das Fahrzeug eingebaut werden, die Wahl fiel auf das 105-mm-Feldgeschütz Type 92, das bereits von der Armee eingesetzt wurde. Der Motorraum wurde vorne im Fahrzeug platziert, der geschlossene Kampfraum hinten. Die Arbeit an dem Fahrzeug wurde jedoch Anfang 1943 eingestellt, da die Anforderungen an Beweglichkeit und Panzerung gestiegen waren.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%