Nation
Japan
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
II
Type 89 I-Go/Chi-Ro
Ausgemusterter Panzer
Kosten
3,400
0
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
IIIDURCHSCHLAGSKRAFT30/55/28MM
SCHADEN75/75/95SP
STRUKTURPUNKTE330SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT25/12(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE300M
ERKENNBARKEITSBEREICH379.43/357.71(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ


TURM


MOTOR


LAUFWERK


FUNK


Moduldetails
5.7 cm Gun Type 90
Feuerrate
24Schuss/Min.
Schaden
75/75/95SP
Modulschaden
76/76/76SP
Sprengradius
0/0/0.66m
Schaden pro Minute
1800SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
30/55/28mm
Durchschlagskraft auf 500 m
25/55/28mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
355/355/355m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/HEAT/HE
Nachladezeit
2.5Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
100Schuss
Genauigkeit
0.42m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.68m
Unterer Richtwinkel
15Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Type 89 Kou
Turmpanzerung
15/15/15mm
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Sichtweite
300m
Position
primary
Type Da 100 HP
Motorleistung
118PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
9.26PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
25km/h
Geschwindigkeit rückwärts
12km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
Type 89 Kou
Wendegeschwindigkeit
46Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.9/1/2
Type 94 Mk. 4 Otsu
Funkreichweite
300m
Panzerherkunft
Im Jahr 1929 entwickelt. Der erste japanische Panzer mit einem Dieselmotor, der in den frühen 1930ern als Hauptpanzer diente. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs war das Fahrzeug bereits überholt, wurde aber dennoch oftmals bis zum Ende des Krieges eingesetzt. Fahrzeuge dieses Typs wurden zuletzt 1944 auf den Philippinen im Einsatz gesehen.