Nation
Japan
Typ
Schwerer Panzer
Stufe
VI
Heavy Tank No. VI
Premiumpanzer

Kosten

3,750
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate120%
EP-Verdienstrate130%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

VIII
DURCHSCHLAGSKRAFT145/194/44MM
SCHADEN220/220/270SP
STRUKTURPUNKTE1000SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT40/12(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE370M
ERKENNBARKEITSBEREICH422.49/399.97(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

8,8 cm Kw.K. 36 L/56
Heavy Tank No. VIprimary
Maybach HL 210 TRM P45
Heavy Tank No. VI
Fu 5 mit 20 WS.E.

Moduldetails

8,8 cm Kw.K. 36 L/56
Feuerrate
8.57Schuss/Min.
Schaden
220/220/270SP
Modulschaden
119/119/119SP
Sprengradius
0/0/1.4m
Schaden pro Minute
1885SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
145/194/44mm
Durchschlagskraft auf 500 m
129/168/44mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
773/930/800m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
7Sek.
Zielerfassung
2.3Sek.
Munitionsvorrat
92Schuss
Genauigkeit
0.38m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.52m
Unterer Richtwinkel
8Grad
Oberer Richtwinkel
15Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Heavy Tank No. VI
Turmpanzerung
100/80/80mm
Wendegeschwindigkeit
20Grad/Sek.
Sichtweite
370m
Position
primary
Maybach HL 210 TRM P45
Motorleistung
650PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
11.4PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
40km/h
Geschwindigkeit rückwärts
12km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
Heavy Tank No. VI
Wendegeschwindigkeit
26Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.2/1.4/2.9
Fu 5 mit 20 WS.E.
Funkreichweite
620m

Panzerherkunft

Im Jahre 1943 war der japanische Botschafter in Deutschland bei den Feldversuchen des Tigers bei Henschel anwesend. Die Firma erhielt daraufhin den Befehl, alle Unterlagen zum Panzer nach Japan zu übersenden. Ein zerlegtes Fahrzeug wurde am 14. Oktober 1943 nach Bordeaux gebracht, um dort per U-Boot nach Japan verschifft zu werden. Der östliche Verbündete der Wehrmacht war aber nie in der Lage, eine eigene Produktion des Tigers auf die Beine zu stellen. Das Fahrzeug wurde nie geliefert und das Unterfangen kostete Japan 645 000 Reichsmark, während die ursprünglichen Kosten bei 300 000 Reichsmark lagen.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

20%

Gesamt

120%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

30%

Gesamt

130%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%