Nation
Italien
Typ
Schwerer Panzer
Stufe
IX
Felice
Premiumpanzer

Kosten

14,000
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate105%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT256/310/63MM
SCHADEN480/480/600SP
STRUKTURPUNKTE1850SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT45/15(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE400M
ERKENNBARKEITSBEREICH424.07/403.53(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

Cannone da 127/51
Feliceprimary
AVDS-1790-2D
Felice
RV 4F

Moduldetails

Cannone da 127/51
Feuerrate
4.38Schuss/Min.
Schaden
480/480/600SP
Modulschaden
180/180/180SP
Sprengradius
0/0/2.67m
Schaden pro Minute
2102SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
256/310/63mm
Durchschlagskraft auf 500 m
239/310/63mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1215/850/850m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
APCR/HEAT/HE
Nachladezeit
13.7Sek.
Zielerfassung
2.5Sek.
Munitionsvorrat
40Schuss
Genauigkeit
0.42m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.26m
Unterer Richtwinkel
8Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Felice
Turmpanzerung
290/70/40mm
Wendegeschwindigkeit
30Grad/Sek.
Sichtweite
400m
Position
primary
AVDS-1790-2D
Motorleistung
900PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
15PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
45km/h
Geschwindigkeit rückwärts
15km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
Felice
Wendegeschwindigkeit
30Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.1/1.4/2.2
RV 4F
Funkreichweite
745m

Panzerherkunft

Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte das schwer getroffene Italien kaum signifikante Summen in die Panzerentwicklung investieren. Bis Ende der 1950er-Jahre besaß das Land verschiedene experimentelle Konzepte und eine Flotte aus amerikanischen M47, die nicht mehr den Anforderungen an Feuerkraft, Beweglichkeit und Panzerung entsprachen. Das Unternehmen, das mit der Lizenzproduktion und Wartung der M47 betraut war, sollte dieses Problem beheben. Der Ansatz nahm Entwürfe des Prototipo-6 und des Controcarro-1 als Grundlage. Der massive Turm des Controcarro-1 war stark genug, um schwere Artilleriesysteme aufzunehmen. Damit er aber auf die Wanne des Prototipo-6 passte, musste diese verlängert und die Motorleistung angehoben werden. Der Antrieb wurde durch einen amerikanischen luftgekühlten Dieselmotor ersetzt, dazu wurde die obere Seite des Motor- und Getrieberaums überarbeitet. Verschiedene Komponenten und Zubehörteile wurden vom M47 übernommen. Das neue Fahrzeug wurde den Entscheidern der italienischen Armee 1964 vorgestellt, ging aber nie in die Massenproduktion.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

5%

Gesamt

105%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%