Nation
Italien
Typ
Jagdpanzer
Stufe
X
Controcarro 3 Minotauro
Kosten
6,100,000
413,100
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
XDURCHSCHLAGSKRAFT265/330/130MM
SCHADEN530/530/700SP
STRUKTURPUNKTE2100SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT30/12(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE390M
ERKENNBARKEITSBEREICH381.8/339.93(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ

TURM

MOTOR

LAUFWERK

FUNK

Moduldetails
Cannone Da 130/45
Feuerrate
5.01Schuss/Min.
Schaden
530/530/700SP
Modulschaden
180/180/180SP
Sprengradius
0/0/2.78m
Schaden pro Minute
2655SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
265/330/130mm
Durchschlagskraft auf 500 m
245/330/130mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1303/1256/1256m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/HEAT/HE
Nachladezeit
25.6Sek.
Zielerfassung
2.4Sek.
Schuss pro Magazin
5Schuss
Magazininternes Nachladen
8.57Sek.
Munitionsvorrat
40Schuss
Genauigkeit
0.46m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.33m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-45/45Grad
CC 3
Turmpanzerung
300/75/50mm
Wendegeschwindigkeit
18Grad/Sek.
Sichtweite
390m
Position
primary
MTU MB Ba 500A
Motorleistung
700PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
12.17PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
30km/h
Geschwindigkeit rückwärts
12km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
CC 3
Wendegeschwindigkeit
24Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.1/1.2/2.3
RV-4/213/V
Funkreichweite
745m
Panzerherkunft
Dieses Fahrzeug wurde in den 1960er-Jahren von OTO-Melara auf Basis amerikanischer und deutscher Entwürfe entwickelt. Es sollte einen deutschen Antriebsstrang mit eigenen Entwicklungen der Marinegeschütze und Ladesysteme kombinieren. Ein Alleinstellungsmerkmal des Fahrzeugs war die Position des Fahrers im Turm mit begrenztem Seitenrichtbereich und das mechanisierte Ladesystem.