Nation
Italien
Typ
Schwerer Panzer
Stufe
X
Rinoceronte

Kosten

6,100,000
450,860

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT268/325/127MM
SCHADEN490/490/640SP
STRUKTURPUNKTE2200SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT40/15(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE400M
ERKENNBARKEITSBEREICH420.12/395.23(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

127 mm OTO Melara
Rinoceronteprimary
Daimler-Benz Typ MB 838
Rinoceronte
SEM-25

Moduldetails

127 mm OTO Melara
Feuerrate
5.47Schuss/Min.
Schaden
490/490/640SP
Modulschaden
180/180/180SP
Sprengradius
0/0/2.67m
Schaden pro Minute
2680SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
268/325/127mm
Durchschlagskraft auf 500 m
242/325/127mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1452/756/756m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
APCR/HEAT/HE
Zielerfassung
2.5Sek.
Schuss pro Magazin
3Schuss
Magazininternes Nachladen
4Sek.
Granaten-Ladeautomatik-Zeit
25/20/15Sek.
Munitionsvorrat
33Schuss
Genauigkeit
0.36m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.51m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
15Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Rinoceronte
Turmpanzerung
210/120/120mm
Wendegeschwindigkeit
30Grad/Sek.
Sichtweite
400m
Position
primary
Daimler-Benz Typ MB 838
Motorleistung
700PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
15.65PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
40km/h
Geschwindigkeit rückwärts
15km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
Rinoceronte
Wendegeschwindigkeit
32Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.1/1.2/2.3
SEM-25
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

Zum Übergang der 60er in die 70er Jahre haben verschiedene Länder die Entwicklung von Fahrzeugen mit unbemannten Türmen begonnen, um die Überlebenswahrscheinlichkeit der Besatzung zu steigern. Italienische Militäringenieure haben diese Innovationen übernommen, dabei aber auf bestehende Entwürfe gesetzt. Der Turm basierte auf dem deutschen Turm des fortgeschrittenen Panzers KPz 3. Die Konfiguration der Wanne wurde auch von deutschen Fahrzeugen übernommen. Gleichzeitig versuchten die italienischen Ingenieure, die Dicke der Panzerung zu maximieren. Um den Widerstand der Frontpanzerung gegen Geschosse zu verbessern, wollte man einen Entwurf im Stile der „Hechtnase“ verwenden. Die Entwicklung wurde im Entwurfsstadium eingestellt.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%