Nation
Italien
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
IV
P26/40

Kosten

148,000
5,610

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

V
DURCHSCHLAGSKRAFT70/95/45MM
SCHADEN50/50/70SP
STRUKTURPUNKTE500SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT40/15(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE320M
ERKENNBARKEITSBEREICH368.77/343.49(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

Cannone da 47/40
Cannone da 75/32
Cannone da 75/34
P26/40 mod. 41primary
P26/40 mod. 43primary
Maybach HL 120
SPA 342
Maybach HL 120 evoluzione
P26/40 mod. 42
P26/40 mod. 43
R.F. 1 C.A.
R.F. 2 C.A.

Moduldetails

Cannone da 47/40
Feuerrate
28.57Schuss/Min.
Schaden
50/50/70SP
Modulschaden
64/64/64SP
Sprengradius
0/0/0.47m
Schaden pro Minute
1428SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
70/95/45mm
Durchschlagskraft auf 500 m
57/95/45mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
830/650/400m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/HEAT/HE
Nachladezeit
2.1Sek.
Zielerfassung
1.8Sek.
Munitionsvorrat
120Schuss
Genauigkeit
0.38m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.64m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
23Grad
Drehlimit
-180/180Grad
P26/40 mod. 41
Turmpanzerung
50/40/40mm
Wendegeschwindigkeit
36Grad/Sek.
Sichtweite
320m
Position
primary
Maybach HL 120
Motorleistung
300PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
11.98PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
40km/h
Geschwindigkeit rückwärts
15km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
P26/40 mod. 42
Wendegeschwindigkeit
38Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.1/1.3/2.3
R.F. 1 C.A.
Funkreichweite
310m

Panzerherkunft

Die Entwicklung dieses Fahrzeugs begann Ende 1940, da man aber Schwierigkeiten hatte, einen passenden Motor zu finden, wurde der erste Prototyp erst Anfang 1942 gebaut. Die Serienfertigung begann 1943 in Turin. Nach der Kapitulation Italiens im Herbst 1943 trat der Panzer seinen Dienst unter der Bezeichnung Panzerkampfwagen P40 737(i) an und wurde von den deutschen Reservedivisionen als permanente Feuerstellung eingesetzt. Insgesamt wurden 100 Fahrzeuge gebaut.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%