Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Epoche
EskalationMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen





Moduldetails
Panzerherkunft
In den 1970er Jahren setzten die NATO-Bündnisstaaten ihre Bemühungen zur Entwicklung von Panzerfahrzeugen fort, die einer starken sowjetischen Panzerstreitmacht die Stirn sollte bieten können. Das „Chieftain Concept Test Rig“ (auch „Chieftain Casement Test Rig“ genannt) war das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts des Vereinigten Königreichs und Westdeutschlands, das 1972 in Angriff genommen wurde. Es war als Panzerabwehrfahrzeug mit einem 120-mm-Geschütz, einer abgeschrägten vorderen Wannendeckenpanzerung sowie einem Chieftain-Fahrgestell konzipiert, das sowohl vorwärts- als auch rückwärtsfahren konnte. Da das Fahrzeug von zwei Nationen entwickelt wurde und Ähnlichkeiten mit dem Jagdpanther aus dem Zweiten Weltkrieg aufwies, erhielt es einen zusätzlichen Spitznamen: Jagdchieftain.