Nation
Großbritannien
Typ
Schwerer Panzer
Stufe
X
Nemesis Main Battle Tank
Premiumpanzer

Kosten

22,500
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate105%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT254/310/90MM
SCHADEN420/420/530SP
STRUKTURPUNKTE2200SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT50/16(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE400M
ERKENNBARKEITSBEREICH407.87/370.74(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

110 mm MV-N60 Gun
Nemesis MBTprimary
MTU 870-N
Nemesis MBT
PRC 352

Moduldetails

110 mm MV-N60 Gun
Feuerrate
6.12Schuss/Min.
Schaden
420/420/530SP
Modulschaden
150/150/150SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
2570SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
254/310/90mm
Durchschlagskraft auf 500 m
230/292/90mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1375/1420/1015m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
9.8Sek.
Zielerfassung
2.5Sek.
Munitionsvorrat
50Schuss
Genauigkeit
0.38m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.68m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Nemesis MBT
Turmpanzerung
340/76/60mm
Wendegeschwindigkeit
30Grad/Sek.
Sichtweite
400m
Position
primary
MTU 870-N
Motorleistung
650PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
16.21PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
50km/h
Geschwindigkeit rückwärts
16km/h
Brandwahrscheinlichkeit
15Prozent
Nemesis MBT
Wendegeschwindigkeit
38Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.1/2.3
PRC 352
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

1960 entwickelten britische Ingenieure in Zusammenarbeit mit deutschen und amerikanischen Unternehmen ein mobiles Panzerfahrzeug. Einige ausländische Komponenten wurden verwendet: ein Triebwerk, Laufwerk, und mehrere andere Elemente. Zeitgleich wurden auch einige Konzepte und Elemente des Chieftain übernommen. Es sollte mit einem 110-mm-Geschütz und einem 25-mm-Zwillingsgeschütz ausrüstet werden. Die Fahrzeugbezeichnung lautete „Nemesis“. Im Vergleich zum schwereren Chieftain sollte das Fahrzeug deutlich schneller sein und hatte einige Gemeinsamkeiten mit deutschen Projekten aus den späten 1960er- bis frühen 1970er-Jahren. Das Projekt „Nemesis“ existierte nur in Blaupausen sowie in einem skalierten Modell.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

5%

Gesamt

105%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%