Nation
Deutschland
Typ
Jagdpanzer
Stufe
VIII
Iron Rain Rhm.-Borsig Waffenträger
Premiumpanzer
Kosten
11,550
0
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate150%
EP-Verdienstrate115%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
XDURCHSCHLAGSKRAFT246/311/65MM
SCHADEN490/490/630SP
STRUKTURPUNKTE1100SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT35/12(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE360M
ERKENNBARKEITSBEREICH351.39/288.98(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ

TURM

MOTOR

LAUFWERK

FUNK

Moduldetails
12,8 cm Kanone 43 L/55
Feuerrate
3.88Schuss/Min.
Schaden
490/490/630SP
Modulschaden
180/180/180SP
Sprengradius
0/0/2.71m
Schaden pro Minute
1901SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
246/311/65mm
Durchschlagskraft auf 500 m
241/263/65mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
920/1150/920m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
41Sek.
Zielerfassung
2.7Sek.
Schuss pro Magazin
3Schuss
Magazininternes Nachladen
2.7Sek.
Munitionsvorrat
42Schuss
Genauigkeit
0.37m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.47m
Unterer Richtwinkel
5Grad
Oberer Richtwinkel
15Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Iron Rain Rhm.-Borsig Waffenträger
Turmpanzerung
20/20/0mm
Wendegeschwindigkeit
22Grad/Sek.
Sichtweite
360m
Position
primary
Maybach HL 45 P
Motorleistung
160PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
10.14PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
35km/h
Geschwindigkeit rückwärts
12km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
Iron Rain Rhm.-Borsig Waffenträger
Wendegeschwindigkeit
32Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.1/2.1
Fu.Spr.Ger. „f“ A
Funkreichweite
700m
Panzerherkunft
Entwickelt von Rheinmetall-Borsig als spezieller Artillerie-Träger. Das Fahrzeug sollte sowohl Artilleriesysteme tragen als auch diese aufmontiert abfeuern können. Das Fahrzeug verwendete das Chassis des Jagdpanzers Hetzer. Die Entwicklung wurde Ende 1942 bis Mitte 1942 vorangetrieben. Aufgrund des komplizierten Designs, hoher Kosten und Gewichts wurde das Projekt jedoch zugunsten des Ardelt-Projekts aufgegeben.