Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Epoche
EskalationMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen











Moduldetails
Panzerherkunft
Mit der Wiederbewaffnung der Bundeswehr 1955 entstand umgehend die Notwendigkeit eines Kampfpanzers. Nach dem Kauf von M47 und M48 Pattons aus den USA wurde ein Programm zur Entwicklung eines modernen, konkurrenzfähigen Panzers ins Leben gerufen. Nach mehreren Etappen eines intensiven Prototypen-Designwettbewerbs wurde das neue Fahrzeug mit der Bezeichnung Leopard für die Serienproduktion freigegeben. Die ersten Serienmodelle des Leopard 1 liefen 1965 vom Band. Der Leopard 1 war mit einem britischen L7A3 105-mm-Geschütz, ABC-Überdruckschutz, Geschützstabilisierung und einem Infrarot-Nachtsichtgerät ausgestattet. Als Beweis für die solide Konstruktion des Leopard 1 wurde er nach Belgien, in die Niederlande, nach Norwegen, Italien, Dänemark, Australien, Kanada, in die Türkei und nach Griechenland exportiert und wurde zu dem Kampfpanzer, den viele für den Standard-Kampfpanzer Westeuropas halten. Hergestellt von Deutschland.