Allianz
Westliche Allianz
Typ
Mittlerer Panzer
Epoche
Eskalation
Leopard 1 ’66

Kosten

1,760,000
90,000

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Epoche

Eskalation
DURCHSCHLAGSKRAFT348/430/230MM
SCHADEN460/460/570SP
STRUKTURPUNKTE2150SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT65.2/25.7(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE475M
ERKENNBARKEITSBEREICH396.31/361.9(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

105 mm L7A3 Rifled gun
105 mm L7A3 Rifled gun v2
Type 773primary
Leopard 1primary
MB 838 CaM-500
MB 838 Ca-501
Type 773
Leopard 1
SEM 25/35
SEM 25/35 v2
SEM 25/35 v3

Moduldetails

105 mm L7A3 Rifled gun
Feuerrate
7.41Schuss/Min.
Schaden
460/460/570SP
Modulschaden
180/180/180SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
3409SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
348/430/230mm
Durchschlagskraft auf 500 m
340/430/230mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1478/1173/737m/s
Höchstreichweite der Munition
2500/2500/2500m
Granatentyp
APFSDS/HEAT/HESH
Nachladezeit
8.1Sek.
Zielerfassung
1.9Sek.
Munitionsvorrat
60Schuss
Genauigkeit
0.33m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.06m
Unterer Richtwinkel
9Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Type 773
Turmpanzerung
65/60/60mm
Wendegeschwindigkeit
32Grad/Sek.
Sichtweite
475m
Position
primary
MB 838 CaM-500
Motorleistung
830PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
20.75PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
65.2km/h
Geschwindigkeit rückwärts
25.7km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
Type 773
Wendegeschwindigkeit
44Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.75/0.85/1.75
SEM 25/35
Funkreichweite
510m

Panzerherkunft

Mit der Wiederbewaffnung der Bundeswehr 1955 entstand umgehend die Notwendigkeit eines Kampfpanzers. Nach dem Kauf von M47 und M48 Pattons aus den USA wurde ein Programm zur Entwicklung eines modernen, konkurrenzfähigen Panzers ins Leben gerufen. Nach mehreren Etappen eines intensiven Prototypen-Designwettbewerbs wurde das neue Fahrzeug mit der Bezeichnung Leopard für die Serienproduktion freigegeben. Die ersten Serienmodelle des Leopard 1 liefen 1965 vom Band. Der Leopard 1 war mit einem britischen L7A3 105-mm-Geschütz, ABC-Überdruckschutz, Geschützstabilisierung und einem Infrarot-Nachtsichtgerät ausgestattet. Als Beweis für die solide Konstruktion des Leopard 1 wurde er nach Belgien, in die Niederlande, nach Norwegen, Italien, Dänemark, Australien, Kanada, in die Türkei und nach Griechenland exportiert und wurde zu dem Kampfpanzer, den viele für den Standard-Kampfpanzer Westeuropas halten. Hergestellt von Deutschland.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%