Allianz
Westliche Allianz
Typ
Leichter Panzer
Epoche
Nachkriegszeit
RU 251

Kosten

250,000
15,500

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate6%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Epoche

Nachkriegszeit
DURCHSCHLAGSKRAFT208/320/102MM
SCHADEN240/240/320SP
STRUKTURPUNKTE1550SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT89.3/29.8(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE500M
ERKENNBARKEITSBEREICH295.87/295.87(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

90 mm Rheinmetall BK 90/L40
90 mm Rheinmetall BK 90/L40 V2
RU 251 PT Iprimary
RU 251primary
MB 837 Aa
MB 837 Ea 600
RU 251 PT I
Spähpanzer Ru 251
SEM 25/35
SEM 25/35 v2
SEM 25/35 v3

Moduldetails

90 mm Rheinmetall BK 90/L40
Feuerrate
8.82Schuss/Min.
Schaden
240/240/320SP
Modulschaden
122/122/122SP
Sprengradius
0/0/1.46m
Schaden pro Minute
2117SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
208/320/102mm
Durchschlagskraft auf 500 m
194/320/102mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1478/1216/853m/s
Höchstreichweite der Munition
1500/1500/1500m
Granatentyp
APDS/HEAT/HESH
Nachladezeit
6.8Sek.
Zielerfassung
2Sek.
Munitionsvorrat
56Schuss
Genauigkeit
0.38m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.29m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
18Grad
Drehlimit
-180/180Grad
RU 251 PT I
Turmpanzerung
20/20/20mm
Wendegeschwindigkeit
34Grad/Sek.
Sichtweite
500m
Position
primary
MB 837 Aa
Motorleistung
500PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
20PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
89.3km/h
Geschwindigkeit rückwärts
29.8km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
RU 251 PT I
Wendegeschwindigkeit
38Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.55/0.6/1.3
SEM 25/35
Funkreichweite
510m

Panzerherkunft

Der Spähpanzer Ru 251 wurde entwickelt, um die in die Jahre gekommenen M41 Walker Bulldog zu ersetzen, die in den 1960er Jahren noch bei der Bundeswehr im Einsatz waren. Ausgestattet mit dem Fahrgestell und 90-mm-Geschütz des Kanonenjagdpanzers 4-5 war dieser Panzer als leichter Aufklärungspanzer vorgesehen. Letztendlich wurde jedoch stattdessen der Leopard 1 für die Produktion ausgewählt. Der Spähpanzer Ru 251 existierte nur als Prototyp. Hergestellt von Deutschland.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

1%

Gesamt

6%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%