Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Epoche
DétenteMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen





Moduldetails
Panzerherkunft
So erfolgreich der Kampfpanzer Leopard 2 auch war, das wiedervereinigte Deutschland war auch nach Ende des Kalten Krieges daran interessiert, seine militärischen Verteidigungsmittel zu modernisieren. Das KWS-Projekt war in den 1990er Jahren ein Versuch, den Leopard 2 zu optimieren. Das Hauptmerkmal der dritten Phase des Projekts, des KWS III, war eine 140-mm-Glattrohrkanone, die mit einer Ladeautomatik kombiniert werden sollte, um die Besatzungsstärke des Fahrzeugs zu senken. Aufgrund von Veränderungen des politischen Klimas wurde das Projekt schließlich eingestellt.