Allianz
Westliche Allianz
Typ
Leichter Panzer
Epoche
Eskalation
Marder 1A1

Kosten

2,800,000
150,000

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Epoche

Eskalation
DURCHSCHLAGSKRAFT175/35MM
SCHADEN25/30SP
STRUKTURPUNKTE2200SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT75.6/75.6(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE520M
ERKENNBARKEITSBEREICH321.44/321.44(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

20 mm Rheinmetall Mk. 20 Rh 202
ATGW MILAN Launcher
20 mm Rheinmetall Mk. 20 Rh 202 V2
ATGW MILAN Launcher V2
Marder 1primary
Marder 1A1primary
MTU MB 833 Ea-500
MTU MB 833 Ka-500
Marder 1
Marder 1A1
SEM 80/90
SEM 80/90 v2
SEM 80/90 v3

Moduldetails

20 mm Rheinmetall Mk. 20 Rh 202
Feuerrate
138.72Schuss/Min.
Schaden
25/30SP
Modulschaden
25/25SP
Sprengradius
0/0.15m
Schaden pro Minute
3468SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
175/35mm
Durchschlagskraft auf 500 m
171/35mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1100/1055m/s
Höchstreichweite der Munition
1500/1500m
Granatentyp
APDS/HE
Nachladezeit
28Sek.
Zielerfassung
1.7Sek.
Schuss pro Magazin
75Schuss
Magazininternes Nachladen
0.06Sek.
Munitionsvorrat
1250Schuss
Genauigkeit
0.27m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.83m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
65Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Marder 1
Turmpanzerung
25/11/6mm
Wendegeschwindigkeit
44Grad/Sek.
Sichtweite
520m
Position
primary
MTU MB 833 Ea-500
Motorleistung
600PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
21.29PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
75.6km/h
Geschwindigkeit rückwärts
75.6km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
Marder 1
Wendegeschwindigkeit
34Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.55/0.6/1.3
SEM 80/90
Funkreichweite
580m

Panzerherkunft

Bei dem in den 1960er Jahren entwickelten Marder 1 handelte es sich um einen gemeinsam von den Unternehmen Rheinstahl und MaK hergestellten Schützenpanzer (SPz), von dem die ersten Exemplare im Jahr 1970 in den Dienst der Bundeswehr gestellt wurden. Der Marder war größer als andere SPz und bot Schutz, der dem eines Kampfpanzers gleichkam. Die Marder-1A1-Variante wurde zwischen 1979 und 1982 hergestellt und zeichnete sich durch die Doppelgurtzuführung für die Munition der Maschinenkanone aus. Einige 1A1-Einheiten wurden außerdem mit einem Nachtsichtgerät aufgerüstet.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%