Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Epoche
EskalationMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen









Moduldetails
Panzerherkunft
Als Reaktion auf die sowjetische Panzerdoktrin arbeitete die Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren an der Entwicklung eines schlagkräftigen Jagdpanzers, der zusätzlich zu ihren Kampfpanzern eingesetzt werden sollte. Der Raketenjagdpanzer, auch Jagdpanzer Rakete genannt, wurde auf demselben Fahrgestell wie der Jagdpanzer, Kanone 90 mm aufgebaut. Seine Hauptbewaffnung war ein SS-11-Panzerabwehrlenkraketensystem (PALR), und als Sekundärbewaffnung diente ein 7,62-mm-Maschinengewehr. Die Produktion endete 1968, wobei einige Einheiten später zum Jaguar 1 umgerüstet wurden.