Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Bis zu Stufe
XMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen





Moduldetails
Panzerherkunft
Vom Projekt Kpz.3 GST gab es zwei Varianten. Die erste Variante sah aus wie ein klassischer Jagdpanzer. Die zweite, der Kpz.3 GST Turm, verfügte über einen Geschützturm mit begrenztem Schwenkbereich, in dem die gesamte Besatzung untergebracht war. Bei beiden Varianten befand sich das Nachladesystem für die Magazine in der Mitte der Wanne, und die hydropneumatische Aufhängung ähnelte der des Kpz.70. Man ging davon aus, dass der Kpz.3 ein sehr schnelles Kampffahrzeug mit starker Frontpanzerung und hoher Feuerrate sein würde. Beide Varianten fanden jedoch bei den Entscheidungsträgern der Bundeswehr keinen Anklang, sodass der Fokus stattdessen auf die Weiterentwicklung des Leopard 2 gelegt wurde.