Nation
Deutschland
Typ
Jagdpanzer
Stufe
X
Kanonenjagdpanzer 3 GST Turm
Premiumpanzer

Kosten

22,500
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate105%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT265/310/60MM
SCHADEN400/400/515SP
STRUKTURPUNKTE2100SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT68/20(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE390M
ERKENNBARKEITSBEREICH392.47/357.71(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

12 cm Kanone L/60
Kanonenjagdpanzer 3 GST Turmprimary
MB803/12
Kanonenjagdpanzer 3 GST Turm
SEM 25A

Moduldetails

12 cm Kanone L/60
Feuerrate
6.74Schuss/Min.
Schaden
400/400/515SP
Modulschaden
165/165/165SP
Sprengradius
0/0/2.42m
Schaden pro Minute
2696SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
265/310/60mm
Durchschlagskraft auf 500 m
252/310/60mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1200/1000/1000m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/HEAT/HE
Nachladezeit
8.9Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
45Schuss
Genauigkeit
0.36m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.82m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-40/40Grad
Kanonenjagdpanzer 3 GST Turm
Turmpanzerung
250/200/15mm
Wendegeschwindigkeit
22Grad/Sek.
Sichtweite
390m
Position
primary
MB803/12
Motorleistung
1100PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
22.37PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
68km/h
Geschwindigkeit rückwärts
20km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
Kanonenjagdpanzer 3 GST Turm
Wendegeschwindigkeit
24Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.1/1.9
SEM 25A
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

Vom Projekt Kpz.3 GST gab es zwei Varianten. Die erste Variante sah aus wie ein klassischer Jagdpanzer. Die zweite, der Kpz.3 GST Turm, verfügte über einen Geschützturm mit begrenztem Schwenkbereich, in dem die gesamte Besatzung untergebracht war. Bei beiden Varianten befand sich das Nachladesystem für die Magazine in der Mitte der Wanne, und die hydropneumatische Aufhängung ähnelte der des Kpz.70. Man ging davon aus, dass der Kpz.3 ein sehr schnelles Kampffahrzeug mit starker Frontpanzerung und hoher Feuerrate sein würde. Beide Varianten fanden jedoch bei den Entscheidungsträgern der Bundeswehr keinen Anklang, sodass der Fokus stattdessen auf die Weiterentwicklung des Leopard 2 gelegt wurde.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

5%

Gesamt

105%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%