Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Bis zu Stufe
VIIMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen










Moduldetails
Panzerherkunft
Zu der Sturmgeschütz-Serie (StuG) gehörten einige der am häufigsten eingesetzten deutschen gepanzerten Fahrzeuge des Zweiten Weltkriegs. Doch auch die Fahrzeuge dieser Serie wurden modifiziert. 1942 wurde die Forderung nach einem selbstfahrenden Sturmgeschütz mit stärkerer Feuerkraft erfüllt, indem ein 15-cm-Geschütz vom Typ sIG 33 auf ein StuG-Fahrgestell montiert wurde. Das daraus resultierende Fahrzeug erhielt die Bezeichnung Sturm-Infanteriegeschütz 33B, kurz StuIG 33b. Die 24 im Jahr 1942 produzierten Einheiten waren die einzigen, die jemals gebaut wurden.