Nation
Deutschland
Typ
Leichter Panzer
Stufe
X
Rheinmetall Panzerwagen

Kosten

6,100,000
349,600

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT242/280/120MM
SCHADEN320/320/420SP
STRUKTURPUNKTE1700SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT75/25(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE420M
ERKENNBARKEITSBEREICH320.97/320.97(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

105 mm Kanone
Rheinmetall Panzerwagenprimary
MB 881
Rheinmetall Panzerwagen
SEM 25/35

Moduldetails

105 mm Kanone
Feuerrate
8.11Schuss/Min.
Schaden
320/320/420SP
Modulschaden
150/150/150SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
2595SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
242/280/120mm
Durchschlagskraft auf 500 m
194/280/120mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1200/900/700m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
APDS/HEAT/HE
Nachladezeit
7.4Sek.
Zielerfassung
1.6Sek.
Munitionsvorrat
35Schuss
Genauigkeit
0.36m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.12m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
15Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Rheinmetall Panzerwagen
Turmpanzerung
20/20/20mm
Wendegeschwindigkeit
52Grad/Sek.
Sichtweite
420m
Position
primary
MB 881
Motorleistung
1100PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
44PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
75km/h
Geschwindigkeit rückwärts
25km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
Rheinmetall Panzerwagen
Wendegeschwindigkeit
54Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.8/0.9/1.8
SEM 25/35
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

Am 8. Juni 1957 reichte Rheinmetall ein Patent für einen neuen leichten Panzer mit einem Wiegeturm und einem Geschütz mit Zapfen ein. Der vorgeschlagene Entwurf erlaubte den Ingenieuren, ein leichtes Fahrzeug mit starken 90- und 105-mm-Geschützen auszustatten und dabei die geringe Fahrzeughöhe beizubehalten. Rheinmetall hatte kein eigenes Fahrgestell für eine mögliche Panzerproduktion und bot ihren Turm anderen Firmen an. Das Fahrzeug ist ein Projekt auf Basis des Hanomag- und Henschel-Fahrgestells. Nur Konzeptzeichnungen.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%