Nation
Deutschland
Typ
Jagdpanzer
Stufe
VIII
Kanonenjagdpanzer 105
Premiumpanzer

Kosten

10,650
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate150%
EP-Verdienstrate115%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT268/330/53MM
SCHADEN420/420/510SP
STRUKTURPUNKTE1200SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT70/20(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE360M
ERKENNBARKEITSBEREICH347.04/281.47(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

10,5 cm Bordkanone L7
Kanonenjagdpanzer 105primary
MB 837 Aa
Kanonenjagdpanzer 105
SEM 25/35

Moduldetails

10,5 cm Bordkanone L7
Feuerrate
4.8Schuss/Min.
Schaden
420/420/510SP
Modulschaden
150/150/150SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
2016SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
268/330/53mm
Durchschlagskraft auf 500 m
258/330/53mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1478/1173/1173m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
APCR/HEAT/HE
Nachladezeit
12.5Sek.
Zielerfassung
2.3Sek.
Munitionsvorrat
51Schuss
Genauigkeit
0.34m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.2m
Unterer Richtwinkel
8Grad
Oberer Richtwinkel
15Grad
Drehlimit
-15/15Grad
Kanonenjagdpanzer 105
Wendegeschwindigkeit
22Grad/Sek.
Sichtweite
360m
Position
primary
MB 837 Aa
Motorleistung
500PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
19.23PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
70km/h
Geschwindigkeit rückwärts
20km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
Kanonenjagdpanzer 105
Wendegeschwindigkeit
46Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.7/0.8/2
SEM 25/35
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

Die ersten Prototypen des Kanonenjagdpanzers wurden 1960 von Hanomag und Henschel für die BRD gebaut. Die Serienfertigung lief bis 1967. 770 Fahrzeuge gingen an die Bundeswehr und weitere 80 an das belgische Heer. 1983 wurde das Fahrzeug ausgemustert. Laut Aussage der Ingenieure hätten einige mit 105-mm-Geschützen ausgestattet werden können, letztendlich wurden die Fahrzeuge zu Artilleriebeobachtungspanzern oder Raketenjagdpanzern umgerüstet. Der Kanonenjagdpanzer (auch als Jagdpanzer Kanone 90 mm bekannt) blieb bis 1990 im Dienst der Bundeswehr.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

50%

Gesamt

150%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

15%

Gesamt

115%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%