Nation
Deutschland
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
III
Großtraktor - Krupp
Premiumpanzer
Kosten
950
0
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate122%
EP-Verdienstrate165%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
IVDURCHSCHLAGSKRAFT43/87/38MM
SCHADEN110/110/175SP
STRUKTURPUNKTE600SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT44/12(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE330M
ERKENNBARKEITSBEREICH368.37/343.09(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ

TURM

MOTOR

LAUFWERK

FUNK

Moduldetails
7,5 cm Kw.K. 37 L/24
Feuerrate
13.95Schuss/Min.
Schaden
110/110/175SP
Modulschaden
100/100/100SP
Sprengradius
0/0/1.06m
Schaden pro Minute
1534SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
43/87/38mm
Durchschlagskraft auf 500 m
39/87/38mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
385/308/385m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/HEAT/HE
Nachladezeit
4.3Sek.
Zielerfassung
2Sek.
Munitionsvorrat
102Schuss
Genauigkeit
0.55m
Genauigkeit während Turmdrehung
3.38m
Unterer Richtwinkel
12Grad
Oberer Richtwinkel
60Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Großtraktor - Krupp
Turmpanzerung
14/8/8mm
Wendegeschwindigkeit
41Grad/Sek.
Sichtweite
330m
Position
primary
BMW-Va
Motorleistung
250PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
15.22PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
44km/h
Geschwindigkeit rückwärts
12km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
Großtraktor - Krupp
Wendegeschwindigkeit
36Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.9/1/1.7
FuG 10
Funkreichweite
455m
Panzerherkunft
Dieses experimentelle Kampffahrzeug wurde von Krupp als mittlerer Panzer entwickelt. Bis 1929 wurden zwei Prototypen aus normalem Stahl gebaut. Diese wurden in der Sowjetunion von 1930 bis 1933 getestet. Die Erprobung wies einige Probleme auf, daher gingen die Fahrzeuge nie in Serie. Die Ergebnisse der Fahrzeugentwicklung wurde jedoch später von den deutschen Konstrukteuren verwendet.