Nation
Frankreich
Typ
Schwerer Panzer
Stufe
VIII
FCM 50 t Liberté
Premiumpanzer
Kosten
15,080
0
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate145%
EP-Verdienstrate115%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
IXDURCHSCHLAGSKRAFT212/259/45MM
SCHADEN240/240/320SP
STRUKTURPUNKTE1600SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT51/20(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE400M
ERKENNBARKEITSBEREICH414.19/399.18(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ

TURM

MOTOR

LAUFWERK

FUNK

Moduldetails
90 mm DCA 45
Feuerrate
8.82Schuss/Min.
Schaden
240/240/320SP
Modulschaden
122/122/122SP
Sprengradius
0/0/1.46m
Schaden pro Minute
2117SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
212/259/45mm
Durchschlagskraft auf 500 m
193/228/45mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1000/1250/1000m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
6.8Sek.
Zielerfassung
2.3Sek.
Munitionsvorrat
91Schuss
Genauigkeit
0.32m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.38m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
17Grad
Drehlimit
-180/180Grad
FCM 50 t
Turmpanzerung
140/90/60mm
Wendegeschwindigkeit
36Grad/Sek.
Sichtweite
400m
Position
primary
Maybach V-12 ACC
Motorleistung
1000PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
18.44PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
51km/h
Geschwindigkeit rückwärts
20km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
FCM 50 t
Wendegeschwindigkeit
40Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.1/1.2/2.4
SCR 528F
Funkreichweite
750m
Panzerherkunft
Eine besondere Ausführung des FCM 50 t. Die Entwicklung wurde im Dezember 1945 begonnen. Das Fahrzeug sollte den AMX 50t ersetzen und vereinte Merkmale, die in der französischen Vorkriegspanzerkonstruktion üblich waren mit deutschen Innovationen. Das Fahrzeug sollte zusätzlich einen Anhänger, Ausrüstung für Unterwasserfahrt und einen auswechselbaren Minenräumer erhalten.