Nation
Frankreich
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
X
Projet Murat
Premiumpanzer

Kosten

22,500
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate105%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT261/330/53MM
SCHADEN390/390/480SP
STRUKTURPUNKTE1900SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT60/21(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE410M
ERKENNBARKEITSBEREICH365.61/339.14(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

#france_vehicles:_105mm_mle_F1M
Projet Muratprimary
Moteur EPC Ver S5
Projet Murat
TRVP-13-A

Moduldetails

#france_vehicles:_105mm_mle_F1M
Feuerrate
5.45Schuss/Min.
Schaden
390/390/480SP
Modulschaden
150/150/150SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
2126SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
261/330/53mm
Durchschlagskraft auf 500 m
252/330/53mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1575/1100/700m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
APCR/HEAT/HE
Nachladezeit
28Sek.
Zielerfassung
2Sek.
Schuss pro Magazin
3Schuss
Magazininternes Nachladen
2.5Sek.
Munitionsvorrat
54Schuss
Genauigkeit
0.32m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.69m
Unterer Richtwinkel
12Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Projet Murat
Turmpanzerung
150/75/10mm
Wendegeschwindigkeit
36Grad/Sek.
Sichtweite
410m
Position
primary
Moteur EPC Ver S5
Motorleistung
1200PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
28.57PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
60km/h
Geschwindigkeit rückwärts
21km/h
Brandwahrscheinlichkeit
10Prozent
Projet Murat
Wendegeschwindigkeit
44Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.1/2.3
TRVP-13-A
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

Das Panzerprojekt zeichnete sich durch zwei zentrale Merkmale aus: ein neues Layout des Kampfraums und einen Kettenantrieb mit Doppelwanne. Den Entwicklern zufolge könnten so die Feuerkraft und Beweglichkeit auf ein neues Niveau gehoben werden. Der Kampfraum war in verschiedene Bereiche für die Besatzung und die Geschütze unterteilt. Die Ladeautomatik bestand aus einem 3-Schuss-Hauptladesystem und einem mechanischen Reservestauraum. Das Design ermöglichte es, das Geschütz nachzuladen und den Hauptstauraum aufzufüllen, ohne das Geschütz in einem festen Ladewinkel montieren zu müssen, was die Feuerrate und die Bewegungsfreiheit der Besatzung deutlich erhöhte. Die Kette wurde in zwei Teile aufgeteilt, sodass das Fahrzeug auch dann noch manövrierfähig war, wenn es über eine Mine fuhr. Bei der Verwendung einer Antriebswelle mit Doppelschleife erhöhte sich jedoch das Gewicht des Fahrgestells und die Getriebe- und Fahrsteuerung wurden komplexer. Das Projekt erreichte nie die Produktionsphase.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

5%

Gesamt

105%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%