Nation
Frankreich
Typ
Leichter Panzer
Stufe
IX
Fraternité Char Mle. 75
Premiumpanzer
Kosten
14,000
0
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate105%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
XDURCHSCHLAGSKRAFT232/263/53MM
SCHADEN270/270/360SP
STRUKTURPUNKTE1200SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT60/20(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE380M
ERKENNBARKEITSBEREICH332.43/332.43(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ


TURM

MOTOR

LAUFWERK

FUNK

Moduldetails
100 mm SA47-58
Feuerrate
7.13Schuss/Min.
Schaden
270/270/360SP
Modulschaden
135/135/135SP
Sprengradius
0/0/1.91m
Schaden pro Minute
1925SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
232/263/53mm
Durchschlagskraft auf 500 m
205/253/53mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1050/1350/800m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
33Sek.
Zielerfassung
2.8Sek.
Zielerfassung in Turbomodus*
4Sek.
Schuss pro Magazin
6Schuss
Magazininternes Nachladen
3.5Sek.
Munitionsvorrat
48Schuss
Genauigkeit
0.38m
Genauigkeit im Turbomodus*
0.38m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.76m
Unterer Richtwinkel
8Grad
Oberer Richtwinkel
15Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Fraternité Char Mle. 75
Turmpanzerung
50/30/15mm
Wendegeschwindigkeit
50Grad/Sek.
Sichtweite
380m
Position
primary
Astazou XVI
Motorleistung
850PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
28.72PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
60km/h
Höchstgeschwindigkeit vorwärts im Turbomodus*
75km/h
Geschwindigkeit rückwärts
20km/h
Höchstgeschwindigkeit rückwärts im Turbomodus *
30km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
Fraternité Char Mle. 75
Wendegeschwindigkeit
38Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.9/1/2
Wechsel zu Turbomodus*
1.5Sek.
Wechsel zu normalem Modus*
1.5Sek.
SCR 508/1
Funkreichweite
750m
* Fahrzeugwerte enthalten Werte für Turbomodus.
Panzerherkunft
Die Entwicklung dieses Panzers begann 1975. Er war mit hydropneumatischem Fahrwerk und Unterstützungsrollen ausgestattet, die als Räder des gepanzerten Fahrzeugs dienten. In diesem Sinne war der Char Mle. 75 anderen vielversprechenden französischen Panzerfahrzeugen ähnlich. Sein Turm hatte das flachstmögliche Profile, wie zu jener Zeit häufig zu sehen. Daher musste die ganze Besatzung in der Wanne unterkommen. Der Panzer musste extrem kompakt und beweglich sein.