Nation
Frankreich
Typ
Leichter Panzer
Stufe
VI
Panhard AMD 178B
Kosten
895,000
47,912
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
VIIIDURCHSCHLAGSKRAFT106/47MM
SCHADEN55/70SP
STRUKTURPUNKTE755SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT65/65(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE290M
ERKENNBARKEITSBEREICH331.24/331.24(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ



TURM


MOTOR


LAUFWERK


FUNK



Moduldetails
47 mm SA37B amélioré
Feuerrate
30Schuss/Min.
Schaden
55/70SP
Modulschaden
64/64SP
Sprengradius
0/0.47m
Schaden pro Minute
1650SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
106/47mm
Durchschlagskraft auf 500 m
90/47mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
855/590m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720m
Granatentyp
AP/HE
Nachladezeit
2Sek.
Zielerfassung
1.5Sek.
Munitionsvorrat
80Schuss
Genauigkeit
0.38m
Genauigkeit während Turmdrehung
2.32m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
17Grad
Drehlimit
-180/180Grad
Panhard AMD 178 CDM
Turmpanzerung
20/13/13mm
Wendegeschwindigkeit
47Grad/Sek.
Sichtweite
290m
Position
primary
Panhard I.S.K. 4F II bis
Motorleistung
285PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
32.95PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
65km/h
Geschwindigkeit rückwärts
65km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
Panhard AMD 178
Wendegeschwindigkeit
52Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.1/2
ER 29
Funkreichweite
360m
* Fahrzeugwerte enthalten Werte für Schnellfahrmodus.
Panzerherkunft
Die Produktion des bewährten Panzerfahrzeugs Panhard AMD 178, aufgerüstet mit dem neuen FL-1-Turm, dem 47-mm-Geschütz SA 35 und dem koaxialen Maschinengewehr, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgenommen. Die Entwicklung des neuen Turms wurde 1940 begonnen, aber nach der Niederlage Frankreichs gestoppt. Der neue Prototyp wurde als Panhard AMD 178B bezeichnet. Die produzierten Fahrzeuge kamen in Indochina, Nordafrika und im Nahen Osten zum Einsatz.