Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Epoche
DétenteMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen











Moduldetails
Panzerherkunft
Der 1975 entwickelte AMX 32 war als kostengünstige Exportvariante des Kampfpanzers AMX 30 gedacht. Sein Turm konnte entweder mit dem 105-mm-Geschütz mit gezogenem Lauf seines Vorgängers (mit dem die frühen AMX-32-Einheiten ausgerüstet waren) oder mit einer 120-mm-Glattrohrkanone ausgestattet werden. Später hergestellte Einheiten verfügten außerdem über den HS-110-S2-Motor von Hispano-Suiza, der eine Leistung von bis zu 800 PS hatte. Allerdings wurden keine Einheiten in Auftrag gegeben, und Frankreich entschied sich letztlich für die Entwicklung des AMX 40.