Nation
ČSR
Typ
Mittlerer Panzer
Stufe
IV
ST vz. 39
Kosten
151,000
6,970
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Bis zu Stufe
VDURCHSCHLAGSKRAFT70/115/24MM
SCHADEN60/60/75SP
STRUKTURPUNKTE500SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT45/18(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE320M
ERKENNBARKEITSBEREICH354.55/324.13(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ



TURM


MOTOR



LAUFWERK


FUNK


Moduldetails
47 mm Škoda A9
Feuerrate
26.09Schuss/Min.
Schaden
60/60/75SP
Modulschaden
64/64/64SP
Sprengradius
0/0/0.47m
Schaden pro Minute
1565SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
70/115/24mm
Durchschlagskraft auf 500 m
64/68/24mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
782/1080/660m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/APCR/HE
Nachladezeit
2.3Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
88Schuss
Genauigkeit
0.42m
Genauigkeit während Turmdrehung
2.02m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
25Grad
Drehlimit
-180/180Grad
ST vz. 39
Turmpanzerung
32/25/20mm
Wendegeschwindigkeit
30Grad/Sek.
Sichtweite
320m
Position
primary
Praga NR
Motorleistung
225PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
14PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
45km/h
Geschwindigkeit rückwärts
18km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
ST vz. 39
Wendegeschwindigkeit
34Grad/Sek.
Geländewiderstand
1/1.1/1.8
Radiostanice vz. 35
Funkreichweite
310m
Panzerherkunft
Der V-8-H war die Weiterentwicklung des mittleren Panzers PS-II-b und des leichten Infanteriepanzers P-II-b. Das Fahrzeug wurde von Sommer 1937 bis Frühling 1938 getestet. Nach Behebung aller Mängel wurde der Panzer im Herbst des Jahres 1938 unter der Bezeichnung ST vz.39 eingesetzt. Das Fahrzeug wurde nie in Serie gefertigt.