Allianz
Östliche Allianz
Typ
Leichter Panzer
Epoche
Eskalation
WZ-132 model 3
Kosten
1,760,000
90,000
Gefechtsverdienstrate
Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate100%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%
Matchmaking
Epoche
EskalationDURCHSCHLAGSKRAFT304/390/105MM
SCHADEN380/380/500SP
STRUKTURPUNKTE2000SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT64.4/23.3(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE490M
ERKENNBARKEITSBEREICH287.5/287.5(IN BEWEGUNG/STEHEND) M
Mehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen
GESCHÜTZ


TURM


MOTOR


LAUFWERK


FUNK



Moduldetails
100 mm 60-100TA
Feuerrate
8.45Schuss/Min.
Schaden
380/380/500SP
Modulschaden
150/150/150SP
Sprengradius
0/0/1.76m
Schaden pro Minute
3211SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
304/390/105mm
Durchschlagskraft auf 500 m
284/390/105mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1505/995/900m/s
Höchstreichweite der Munition
2500/2500/2500m
Granatentyp
APFSDS/HEAT/HE
Nachladezeit
7.1Sek.
Zielerfassung
2.1Sek.
Munitionsvorrat
50Schuss
Genauigkeit
0.37m
Genauigkeit während Turmdrehung
1.55m
Unterer Richtwinkel
5Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
WZ-132
Turmpanzerung
55/35/20mm
Wendegeschwindigkeit
42Grad/Sek.
Sichtweite
490m
Position
primary
NORINCO 12150L
Motorleistung
520PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
23.47PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
64.4km/h
Geschwindigkeit rückwärts
23.3km/h
Brandwahrscheinlichkeit
12Prozent
WZ-132
Wendegeschwindigkeit
42Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.6/0.7/1.7
A-220
Funkreichweite
540m
Panzerherkunft
Die Weiterentwicklung des Projekts WZ-132. Der Hauptunterschied sollte in einem kürzeren Fahrzeugchassis liegen. Die Ingenieure wollten hohe Beweglichkeit mit großer Feuerkraft vereinen. Ein Prototyp wurde Ende der 1960er erfolgreich getestet, das Projekt aber nicht fortgeführt. Das Fahrzeug wurde nie in Serie gebaut und der Prototyp zerlegt.