Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Epoche
NachkriegszeitMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen











Moduldetails
Panzerherkunft
Als während des Zweiten Weltkriegs modernisierte deutsche Panzer wie der Tiger II die Schlachtfelder betraten, sahen sich die USA dazu veranlasst, ihre Strategie für schwere Panzer neu zu überdenken. Die Entwicklung des schweren Panzers T34 begann im Jahr 1945. Dieser Panzer war ein Nachfolger des T29 und des T30 und verfügte über eine 120-mm-Flugabwehrkanone. Letztlich wurde er aber zu spät entwickelt, um für den Krieg in Serie gefertigt zu werden. Allerdings beeinflusste sein Design zusammen mit dem des späteren T43 den schweren Panzer M103, den die USA während des Kalten Krieges einsetzten.