Nation
USA
Typ
Jagdpanzer
Stufe
X
T114 Battalion Anti-Tank
Premiumpanzer

Kosten

22,500
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate105%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT315/180MM
SCHADEN420/570SP
STRUKTURPUNKTE1800SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT57/22(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE390M
ERKENNBARKEITSBEREICH381.41/338.75(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

106 mm M40 RCLR
T114 Battalion Anti-Tankprimary
Chevrolet 283-V8
T114 Battalion Anti-Tank
AN/VRC-12

Moduldetails

106 mm M40 RCLR
Feuerrate
6.41Schuss/Min.
Schaden
420/570SP
Modulschaden
150/150SP
Sprengradius
0/1.91m
Schaden pro Minute
2692SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
315/180mm
Durchschlagskraft auf 500 m
315/180mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
503/498m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720m
Granatentyp
HEAT/HE
Nachladezeit
22.1Sek.
Zielerfassung
1.9Sek.
Schuss pro Magazin
3Schuss
Magazininternes Nachladen
3Sek.
Munitionsvorrat
39Schuss
Genauigkeit
0.3m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.62m
Unterer Richtwinkel
7Grad
Oberer Richtwinkel
8Grad
Drehlimit
-180/180Grad
T114 Battalion Anti-Tank
Turmpanzerung
38/38/38mm
Wendegeschwindigkeit
26Grad/Sek.
Sichtweite
390m
Position
primary
Chevrolet 283-V8
Motorleistung
160PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
27.87PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
57km/h
Geschwindigkeit rückwärts
22km/h
Brandwahrscheinlichkeit
15Prozent
T114 Battalion Anti-Tank
Wendegeschwindigkeit
34Grad/Sek.
Geländewiderstand
0.7/0.8/1.8
AN/VRC-12
Funkreichweite
750m

Panzerherkunft

Der in den 1950er Jahren entwickelte T114 war ein gepanzerter Truppentransporter mit Kettenantrieb für vier Personen; sein Gegenstück auf Rädern war der T115. Beide Fahrzeuge sollten für den Einsatz als Panzerabwehrwaffe bei Infanteriebataillonen umgebaut werden. Nachdem 1957 erste Entwürfe vorgelegt worden waren, wurde jedoch nur die Weiterentwicklung des T114 bewilligt. Es wurden sechs T114-Prototypen gebaut, von denen zwei mit rückstoßfreien Gewehren des Typs M40A1 ausgerüstet waren. Trotz der letztlich erfolgreichen Erprobung dieser Einheiten wurde das Programm zur Weiterentwicklung des T114 als Panzerabwehrwaffe 1961 eingestellt.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

5%

Gesamt

105%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%