Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Bis zu Stufe
XMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen





Moduldetails
Panzerherkunft
Mitte der 1950er-Jahre kam die Idee auf, ein Geschütz in einen teilweise drehbaren Turm einzusetzen. Der XM57 wurde auf diesem Prinzip aufgebaut. Eine Besonderheit war, dass die Besatzung nicht im Turm platziert wurde, sondern im Kampfraum dahinter, um die Maße des Turms gering zu halten. Das Laden des Geschützes erfolgte vollautomatisch. Der Richtschütze zielte über Kameras, die am Turm angebracht waren. Dazu war auch ein mitdrehendes Periskop mit Fadenkreuz vorgesehen, das oben am Kampfraum angebracht wurde. Die Kommandantenkuppel wurde mit einem ferngesteuerten Luftabwehrgeschütz gegen Angriffe von oben ausgestattet. Das Projekt existierte nur in Blaupausen.