Kosten
Gefechtsverdienstrate
Matchmaking
Bis zu Stufe
XMehrere Module auswählen
Auf Standard zurücksetzen





Moduldetails
Panzerherkunft
Im Juli 1964 stellte General Motors das Projekt eines Kampfpanzers vor, der alle vielversprechenden Trends im Panzerbau der frühen 1960er-Jahre kombinieren sollte. Kompositpanzerung sollte gesteigerten Schutz gegen HEAT-Granaten bieten. Als Bewaffnung sollte er mit einem 120-mm-Geschütz oder einem 120-mm-Geschütz mit Möglichkeit zum Abfeuern von Raketen ausgestattet werden. An der Rückseite des Turms sollten Kameras angebracht werden, um die Sicht zu erweitern und das Rückwärtsfahren zu erleichtern – eine Funktion, die ihrer Zeit voraus war. Auch wurde ein Schwerpunkt auf die Abminderung von Strahlungsauswirkungen gelegt. Es wurde ein Prototyp in vollem Maßstab gebaut, dann wurde das Projekt eingestellt. Die Entwicklung wurde aber als Grundlage für einen vielversprechenden amerikanischen Panzer der 1970er-Jahre genutzt: den MBT-70.