Nation
USA
Typ
Schwerer Panzer
Stufe
X
MBT-B
Premiumpanzer

Kosten

22,500
0

Gefechtsverdienstrate

Silber-Verdienstrate100%
EP-Verdienstrate105%
Freie-EP-Verdienstrate5%
Besatzungs-EP-Rate100%

Matchmaking

Bis zu Stufe

X
DURCHSCHLAGSKRAFT265/330/90MM
SCHADEN430/430/540SP
STRUKTURPUNKTE2200SP
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT40/15(VORWÄRTS/RÜCKWÄRTS) KM/H
SICHTWEITE420M
ERKENNBARKEITSBEREICH420.12/394.84(IN BEWEGUNG/STEHEND) M

Mehrere Module auswählen

Auf Standard zurücksetzen

120 mm RHD
MBT-Bprimary
Continental AVCR
MBT-B
AN/VRC-3

Moduldetails

120 mm RHD
Feuerrate
6.06Schuss/Min.
Schaden
430/430/540SP
Modulschaden
165/165/165SP
Sprengradius
0/0/2.42m
Schaden pro Minute
2606SP/min
Durchschlagskraft auf 100 m
265/330/90mm
Durchschlagskraft auf 500 m
252/330/90mm
Höchstgeschwindigkeit der Munition
1200/1000/900m/s
Höchstreichweite der Munition
720/720/720m
Granatentyp
AP/HEAT/HE
Nachladezeit
9.9Sek.
Zielerfassung
2Sek.
Munitionsvorrat
45Schuss
Genauigkeit
0.34m
Genauigkeit während Turmdrehung
0.76m
Unterer Richtwinkel
10Grad
Oberer Richtwinkel
20Grad
Drehlimit
-180/180Grad
MBT-B
Turmpanzerung
350/150/45mm
Wendegeschwindigkeit
28Grad/Sek.
Sichtweite
420m
Position
primary
Continental AVCR
Motorleistung
1000PS
Verhältnis Leistung/Gewicht
16.67PS/t
Geschwindigkeit vorwärts
40km/h
Geschwindigkeit rückwärts
15km/h
Brandwahrscheinlichkeit
20Prozent
MBT-B
Wendegeschwindigkeit
34Grad/Sek.
Geländewiderstand
1.1/1.3/2.6
AN/VRC-3
Funkreichweite
745m

Panzerherkunft

Im Juli 1964 stellte General Motors das Projekt eines Kampfpanzers vor, der alle vielversprechenden Trends im Panzerbau der frühen 1960er-Jahre kombinieren sollte. Kompositpanzerung sollte gesteigerten Schutz gegen HEAT-Granaten bieten. Als Bewaffnung sollte er mit einem 120-mm-Geschütz oder einem 120-mm-Geschütz mit Möglichkeit zum Abfeuern von Raketen ausgestattet werden. An der Rückseite des Turms sollten Kameras angebracht werden, um die Sicht zu erweitern und das Rückwärtsfahren zu erleichtern – eine Funktion, die ihrer Zeit voraus war. Auch wurde ein Schwerpunkt auf die Abminderung von Strahlungsauswirkungen gelegt. Es wurde ein Prototyp in vollem Maßstab gebaut, dann wurde das Projekt eingestellt. Die Entwicklung wurde aber als Grundlage für einen vielversprechenden amerikanischen Panzer der 1970er-Jahre genutzt: den MBT-70.

Basis-Silber-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%

Basis-EP-Verdienstrate

100%

Premiumbonus-Verdienstrate

5%

Gesamt

105%

Basis-Freie-EP-Verdienstrate

5%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

5%

Besatzungs-EP-Verdienstrate

100%

Spezial-Verdienstraten-Faktor

0%

Gesamt

100%