communityhubHeader communityhubHeader
REGIMENTSREGELN FÜR WORLD OF TANKS MODERN ARMOR

Nachfolgend findet ihr die Regeln dazu, wie ihr in World of Tanks Modern Armor ein Regiment erstellen, ihm beitreten und es verwalten könnt. Die Regimentsregeln sind Teil der allgemeinen Spielregeln.

Bitte beachtet, dass die Regeln und Beschränkungen nicht vollständig sind und nicht alle potenziell beleidigenden oder missbräuchlichen Verhaltensweisen berücksichtigen; für eine umfassendere Beschreibung verweisen wir daher auf die Spielregeln und die EULA.

1) Das Registrieren eines Regiments wird euch auf Gebührenbasis angeboten. Die Registrierungsgebühr wird automatisch zum Zeitpunkt der Registrierung vom Konto des Spielers abgebucht, der ein Regiment erstellt.

2) Die Anzahl der Regimentsmitglieder darf 100 Personen nicht überschreiten.

3) Der Regimentsname setzt sich aus dem vollständigen Namen und dem Tag (Abkürzung) zusammen.

4) Der vollständige Regimentsname kann Klein- und Großbuchstaben des lateinischen, kyrillischen und anderer Alphabete, Leerzeichen, Ziffern, Bindestriche (-) und Unterstriche (_) enthalten.

5) Der vollständige Regimentsname muss 2–25 Zeichen lang sein.

6) Das Tag darf nur aus lateinischen Großbuchstaben, Bindestrichen (-), Unterstrichen (_) und Ziffern bestehen.

7) Das Tag muss zwischen 2 und 5 Zeichen lang sein.

8) Sowohl der vollständige Name als auch das Tag sind innerhalb des Projekts eindeutig. Bei der Namensprüfung wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.

9) Bestimmte Inhalte für Namen, Avatare, Bilder/Videos, Signaturen, Mottos und Regimentslogos haben keinen Platz auf unserem Discord-Kanal oder im Spiel, da sie sehr beleidigend, ärgerlich oder unangemessen sind. Die folgende Liste ist nur eine Zusammenfassung, aber sie gewährt euch einen Überblick über Namen, Bilder, Signaturen, Avatare, Mottos und Regimentslogos, die in der Spielumgebung nicht akzeptiert werden:

Namen, Avatare, Bilder/Videos, Signaturen, Mottos und Regimentslogos:

  • die Obszönitäten, einschließlich ihrer abgekürzten Form, enthalten;
  • die Beleidigungen, persönliche Angriffe, Beschimpfungen oder Belästigungen enthalten;
  • die ganz oder teilweise urheberrechtlich geschützte oder eingetragene Markenelemente enthalten;
  • die (in irgendeiner Weise) rassistische oder nationalistische Bedeutungen haben, die eine Beleidigung für eine bestimmte Nationalität, eine ethnische oder eine eligiöse Gruppe darstellen können;
  • die jegliche Anspielungen auf ethnische oder nationale Vormachtstellungen sowie diskriminierende Propaganda enthalten;
  • die Beleidigungen oder abschätzige Bemerkungen aufgrund von Ethnie, Nationalität, Religion, Kultur, geistiger Verfassung, Geschlecht oder sexueller Präferenz enthalten;
  • die in Verbindung mit Sexualität, Pädophilie, sexuellem Missbrauch stehen oder einen beleidigenden Bezug zum menschlichen Körper oder zu Körperfunktionen haben;
  • die Nacktheit, sexuell eindeutiges Material oder Inhalte enthalten, die anderweitig als unangemessen betrachtet werden;
  • die übermäßig Gräuel oder Gewalt enthalten oder obszön/vulgär sind;
  • die sich auf süchtig machende oder illegale Substanzen oder deren Gebrauch oder auf andere illegale Aktivitäten beziehen;
  • die Schriftzüge, Symbole, Embleme oder Figuren enthalten, die auf die eine oder andere Weise mit Organisationen verbunden sind, die gegen bestehende Gesetze und Regeln verstoßen oder verstoßen haben, d. h. alles, was eine starke negative Reaktion bzw. Assoziation hervorrufen oder nationalen/ethnischen/religiösen Hass fördern kann. (Zum Beispiel die Verwendung verschiedener Variationen von Nazi-Symbolen, Abkürzungen und Zeichen (88, 14, 420, SS) oder ähnliche Stilisierungen (wie z. B. 55) sowie Titel, Vor- und Nachnamen von hochrangigen Nationalsozialisten);
  • die Anspielungen auf bekannte Religionen enthalten, die Anstoß erregen können, d. h. Namen wie Gott, Jesus, Allah usw.;
  • die mit negativen historischen oder politischen Persönlichkeiten in Verbindung stehen, vor allem mit solchen, die von internationalen Gerichten wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden/sind, mit solchen, die bei der Mehrheit der Menschen Gefühle des Leidens oder des Abstoßes hervorrufen, sowie mit Mitgliedern gegenwärtig bestehender terroristischer Organisationen;
  • die das Team oder die Verwaltung des Projekts in ein schlechtes Licht rücken;
  • die auf irgendeine andere Art und Weise den Endbenutzer-Lizenzvertrag oder lokale Gesetze entweder implizit oder explizit verletzen, sind verboten (dies gilt auch für Links zu Websites, die das oben Genannte enthalten).

10) Wenn Namen (Regiment oder Tag), Avatare, Signaturen, Bilder/Videos, Mottos oder Regimentslogos auf dem Discord-Server oder im Spiel gegen diese Regeln verstoßen, kann das verletzende Konto geändert und/oder die Konten können sanktioniert oder gesperrt werden. Darüber hinaus behalten sich die Administratoren das Recht vor, Namen (Regiment oder Tag) und Avatare, Bilder, Mottos oder Regimentsbilder zu löschen, zu aktualisieren oder zu ändern, die auf dem Discord-Server oder innerhalb der Spielumgebung als unangemessen angesehen werden.

11) Wenn Wargaming festgestellt hat, dass das Konto eines Regimentskommandanten sechs Monate lang inaktiv gewesen ist, kann ein aktives Mitglied des Regiments mit dem nächstniedrigeren Rang die Regimentsleitung beantragen, indem es den Spieler-Support kontaktiert. Wenn sich in dem Regiment mehr als ein Mitglied auf dem nächsthöheren Rang befindet (z. B. wenn ein Regiment zwei Erste Offiziere hat), wird die Leitung auf das aktive Mitglied übertragen, das dem Regiment am längsten angehört.

12) Die Projektverwaltung überwacht die Einhaltung der Regeln durch die Spieler und verhängt je nach Fall nach eigenem Ermessen disziplinarische Maßnahmen. Bei Regimentern, deren vollständiger oder abgekürzter Name gegen die Regeln verstößt, wird der Name, das Tag oder das Motto des Regiments geändert. Nach dem dritten Verstoß dieser Art (unabhängig davon, ob es sich dabei um den Namen, das Tag oder das Motto handelt) wird das Regiment aufgelöst.

13) Jegliche Verstöße gegen diese Regeln ziehen automatisch eine Verletzung der Nutzungsvereinbarung oder eines ähnlichen Dokuments, das die Nutzung des jeweiligen Spiels regelt, nach sich und können Sanktionen gegen den Kommandanten/Anführer des Regiments zur Folge haben.