Ungefähre Update-Größen:
- Xbox One: 1,29 GB
- Xbox Series S|X: 1,25 GB
- PS4: 1,17 GB
- PS5: 1,15 GB
Neue Saison – Darkness Rising
Die Tage werden kürzer, der Wind weht kälter, und das unheimliche Gefühl, dass jemand – oder etwas – uns beobachtet, jagt uns einen Schauer über den Rücken ... All das kann nur eins bedeuten: Die Finsternis zieht auf. Ahh-wuuuuuu! (Werwolfsgeheul mit freundlicher Genehmigung unseres Live Ops Lead Designers.)
Haltet euch fest, Kommandanten, denn wir bereiten uns auf eine spuktakuläre neue Saison vor: Darkness Rising!
In beängstigenden Situationen wie dieser kristallisieren sich zwei Arten von Menschen heraus: diejenigen, die sich kopfüber in die Gefahr stürzen, wie der Panzer des Ultimativen Saisonpasses dieser Saison, der deutsche Stufe-X-Jagdpanzer Kanonenjagpanzer 3 GST Turm (mit seinem „Head First“-Skin), und diejenigen, die sich wie ein in der Stadt lebendes Gürteltier zusammenrollen und gezielt abwarten, bis die Gefahr vorüber ist, wie der Panzer des Saisonpasses, der mittlere Détente-Epoche-Panzer (Epoche 3) Engesa EE-T1 Osório P2 der Unabhängigen (mit seinem „Urban Armadillo“-Skin).
Alle Infos findet ihr in unserem ausführlichen Artikel!

Wiederkehrende Karte: Weitpark
- WWII: Gefechtsstufen 3–8
- Größe: 600x600
- Modi: Standard, Teamzerstörung, Begegnung, Angriff
- Unterstützt außerdem: Mehrbasen-Angriff und Kontrolle
- Empfohlene Tarnung: Stadt
Die Karte stellt eine vom Krieg verwüstete Industriestadt dar. Ein Bahndamm teilt die Karte in zwei Hälften, wodurch es möglich ist, Kräfte für einen Angriff oder Gegenangriff zu bündeln.
MVP-Update
Der MVP-Bildschirm unterstützt nun die Darstellung von 2D-Kommandanten. Die Kommandanten werden über dem Spielernamen angezeigt.

Update des Markennamens und des Logos
Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, wir haben das Logo und den Namen von World of Tanks Modern Armor aktualisiert!
- Mit dieser Aktualisierung des Logos setzen wir unser Rebranding zu Modern Armor fort. Ziel ist es, unsere Identität innerhalb der World of Tanks-Familie zu stärken, und dabei dem Spiel, das ihr so liebt, mit einem frischen, neuen Look treu bleiben.
- Anlässlich dieses Ereignisses erhalten alle Spieler beim Einloggen 1 Satz Gutscheine für unsere neue Tarnung, die sich thematisch an Modern Armor 2024 orientiert!
Änderung an der PEGI-Alterseinstufung
Wir möchten euch außerdem darüber informieren, dass die Alterseinstufung von World of Tanks Modern Armor in Europa derzeit angepasst wird. Mit einem der kommenden Updates wird die PEGI-Einstufung (ein europäisches Alterseinstufungssystem) von PEGI 7 auf PEGI 12 angehoben, wobei sich die Änderungen nur minimal auf neue (und nicht auf bereits vorhandene) Inhalte auswirken.
Diese Änderungen werden nach dem 15. Oktober in Kraft treten.
Überarbeitete Benutzeroberfläche
Verschiedene Elemente der Benutzeroberfläche wurden im gesamten Spiel aktualisiert, um ein einheitliches Erscheinungsbild und Spielerlebnis zu gewährleisten.
- Es wurde ein Überlegenheitsabzeichen-Filter zu den Optionen für das Filtern von Panzern in der Garage hinzugefügt.

- Es wurde ein Kontextmenü hinzugefügt, das angezeigt wird, wenn man mit dem Forschungsbaum, dem Kommandantenbildschirm oder den Filtern interagiert.
- Hierbei handelt es sich um ein Dropdown-Menü.

- Es wurde ein Filter zur Seite mit den technischen Daten des Panzers hinzugefügt.

- Es wurde ein Symbol für AP-Premiummunition hinzugefügt.

- Das Fenster mit den Verdiensten von Premiumpanzern wurde aktualisiert, sodass die Basis-EP und die Premium-Fahrzeug-EP-Boni nun getrennt dargestellt werden.
- Beispiel: Der Churchill III hat einen Panzer-EP-Verdienstbonus von insgesamt 78 %. In der Anzeige wird dieser Bonus in seine Panzer-EP-Basisverdienstrate von 38 % und seine Premiumfahrzeug-Verdienstrate von 40 % aufgegliedert.

- In dem Feld „Ausrüstung“ wurde der Markierungsrahmen aktualisiert.
- Im Nationenbanner-Menü des Forschungsbaums wurde die Flaggengrafik aktualisiert.
- Die Forschungsbaum-Hintergründe für den WWII-Modus und den Kalter-Krieg-Modus wurden aktualisiert.
- Die Hintergrundgrafik des Reiters „Saison“ wurde aktualisiert.
- Die Flaggen der Bundesstaaten Minnesota und Utah wurden zu ihren neuen offiziellen Flaggen aktualisiert:
Minnesota | Utah |
---|---|
![]() |
![]() |
- Das Bildlaufelement wurde aus den folgenden Bereichen entfernt und durch eine Paginierung ersetzt, um ein übersichtlicheres Layout zu schaffen:
- Filter
- Tarnungen
- Verbesserungen
- Kommandant rekrutieren
- Kommandantenfertigkeiten
- Medaillen
- Objekte-Laden
- Ausbildung
- Replays
- Saisonpass
- Raum für benutzerdefiniert Spiele
- Panzerlisten in „Profile“
HUD-Updates
Die Vorhaltemarkierungen des Fadenkreuzes (horizontale Linien rechts/links vom Fadenkreuz) wurden wieder zum Kamera-Fadenkreuz hinzugefügt. Wir planen, diese Funktion auf Grundlage von Feedback weiter zu verbessern, damit Spieler bei bewegten Zielen effektiver vorhalten können.

Wir haben außerdem die Symbole für „alternative Mechanik“ aktualisiert, sodass sie nun ein spezielles Symbol für doppelläufige Panzer enthalten, und wir haben angepasst, welches Symbol für verschiedene andere Modi angezeigt wird, um Konsistenz zu gewährleisten.
Doppelläufig![]() |
Turbomodus![]() |
Feuermodus![]() |
Reisemodus![]() |
Aktualisierung der Geschwindigkeit, bei der der automatische Feuermodus aktiviert wird
Mit der Einführung des Type 63 haben wir die Aktivierungsgeschwindigkeit seines automatischen Feuermodus von 15 km/h zu 25 km/h geändert. Dies wurde von euch, den Spielern, generell positiv aufgenommen, weshalb wir beschlossen haben, alle Panzer mit automatischem Feuermodus so anzupassen, dass die Aktivierung nun bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h erfolgt.
Die folgenden Panzer sind von dieser Änderung betroffen (bitte beachtet, dass nur die Aktivierungsgeschwindigkeit geändert wird, keine anderen technischen Daten):
- UDES 14 ALT 5 (schwedischer mittlerer Panzer der Stufe VIII)
- UDES 16 (schwedischer mittlerer Panzer der Stufe IX)
- UDES 15/16 (schwedischer mittlerer Panzer der Stufe X)
- T95E2 (amerikanischer mittlerer Panzer der Stufe VIII)
- STB-1 (japanischer mittlerer Panzer der Stufe X)
- Wind von Arrakis (deutscher mittlerer Premiumpanzer der Stufe VIII)
Balancing-Update für WWII-Panzer
Britische Forschungsbaum-Panzer
Stufe I
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 45,96 Grad/s → 50 Grad/s
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 34,8 Grad/s → 40 Grad/s
- 3pdr gun Hotchkiss
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,3 s
- Nachladezeit: 3,9 s -> 2,9 s
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,16 -> 0,14
- QF 6 pounder 8cwt Mk II
- Genauigkeit: 0,52 m → 0,5 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- Nachladezeit: 4,3 s → 3,8 s
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,16 -> 0,14
- Motor 1
- Vickers-Armstrong → Vickers-Armstrong M
- Motorleistung: 105 PS → 130 PS
- Aktualisierte Physik
Stufe II
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,32/0,32 -> 0,3/0,3
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,3/0,3 -> 0,28/0,28
- 2pdr AT Gun Mk IX
- Nachladezeit: 2,3 s -> 2,1 s
- QF 6 pounder 8cwt Mk II AT
- Nachladezeit: 3,1 s -> 3 s
- QF 6 pounder 8cwt Mk I AT
- Nachladezeit: 3,1 s -> 3 s
- Geschützturm 1
- 2pdr Gun Mk IX
- Nachladezeit: 2,4 s -> 2,2 s
- 40 mm Pom-Pom
- Nachladezeit: 8 s -> 8,3 s
- 2pdr Gun Mk IX
- Geschützturm 2
- 2pdr Gun Mk IX
- Nachladezeit: 2,4 s -> 2,2 s
- 40 mm Pom-Pom
- Nachladezeit: 8 s -> 8,3 s
- 2pdr Gun Mk IX
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 2,8 → 2,6
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 2,6 → 2,4
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 36,88 Grad/s → 40 Grad/s
- 7 mm MG HB M2
- Genauigkeit: 0,57 m -> 0,54 m
- Nachladezeit: 17,5 s → 5,5 s
- Magazingröße: 40 → 20
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 39,19 Grad/s → 42 Grad/s
- 7 mm MG HB M2
- Genauigkeit: 0,57 m -> 0,54 m
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,5 s
- Nachladezeit: 17 s → 5,2 s
- Magazingröße: 40 → 20
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 42 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,32/0,32 -> 0,29/0,29
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 42,25 Grad/s → 44 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,3/0,3 -> 0,27/0,27
- Geschützturm 1
- 15 mm Machine gun BESA
- Nachladezeit: 18 s → 6,2 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,51 m
- Magazingröße: 40 → 20
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,75
- 2pdr Gun Mk IX
- Nachladezeit: 2,5 s -> 2,3 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 40 mm Pom-Pom
- Genauigkeit: 0,48 m → 0,44 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- Nachladezeit: 8 s -> 8,3 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,16 → 0,14
- 15 mm Machine gun BESA
- Geschützturm 2
- 15 mm Machine gun BESA
- Nachladezeit: 18 s → 6 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,51 m
- Magazingröße: 40 → 20
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,75
- 2pdr Gun Mk IX
- Nachladezeit: 2,5 s -> 2,3 s
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,8 s
- 40 mm Pom-Pom
- Genauigkeit: 0,48 m → 0,44 m
- Nachladezeit: 8 s -> 8,3 s
- 15 mm Machine gun BESA
- Aktualisierte Panzerphysik
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 10 Grad/s -> 14 Grad/s
- 13pdr Gun
- Zielerfassung: 3,8 s → 4 s
Stufe III
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 32 Grad/s -> 35 Grad/s
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 37 Grad/s
- Geschützturm 1
- OQF 3pdr Gun
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Nachladezeit: 2,38 s -> 2,1 s
- OQF 3pdr Gun
- Geschützturm 2
- OQF 3pdr Gun
- Nachladezeit: 2,7 s → 1,9 s
- OQF 3pdr Gun
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 42 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s -> 46 Grad/s
- 37 mm M-5
- Nachladezeit: 2,5 s -> 1,9 s
- Geschützturm 2
- 37 mm M-5
- Nachladezeit: 2,5 s -> 1,9 s
- 37 mm M-6 L53
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,39 m
- Nachladezeit: 2,5 s -> 2 s
- 2pdr Gun Mk IX
- Nachladezeit: 2,6 s -> 2,5 s
- Zielerfassung: 2 s -> 1,8 s
- 37 mm M-5
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 18 Grad/s -> 20 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,48/0,48 -> 0,46/0,46
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 20 Grad/s → 22 Grad/s
- Geschützturm 1
- 18 pdr SPG Gun
- Genauigkeit: 0,88 m -> 0,64 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,47 → 0,45
- 18 pdr SPG Gun
- Geschützturm 2
- OQF 25pdr Gun Mk II
- Nachladezeit: 8,6 s -> 8,45 s
- OQF 25pdr Gun Mk II
- Aktualisierte Physik
Stufe IV
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,28/0,28 -> 0,26/0,26
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,24/0,24
- Geschützturm 1
- 40 mm Pom-Pom
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,39 m
- Nachladezeit: 5 s -> 4,94 s
- 76 mm Howitzer MkI
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,5 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,14 → 0,12
- 40 mm Pom-Pom
- Geschützturm 2
- 40 mm Pom-Pom
- Nachladezeit: 5 s -> 4,94 s
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,39 m
- 76 mm Howitzer MkI
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,48 m
- 40 mm Pom-Pom
- Reparaturkosten: 4,37 → 4,2 pro SP
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,5 → 2,4
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,24/0,24
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 1,1
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,22/0,22
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 370 → 385
- 7inch AT Howitzer
- Genauigkeit: 0,49 m -> 0,47 m
- 25pdr AT Field Gun
- Genauigkeit: 0,44 m -> 0,42 m
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 3,11 → 3,052 pro SP
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s -> 46 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,24/0,24
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2
- Drehgeschwindigkeit: 42 Grad/s → 48 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 3
- Maximale Strukturpunkte: 535 → 545
- Aktualisierte Physik
Stufe V
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 2pdr Gun Mk X C entfernt
- 76 mm Howitzer MkI C
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,49 m
- Geschützturm 2
- 2pdr Gun Mk X C entfernt
- 76 mm Howitzer MkI C
- Genauigkeit: 0,51 m -> 0,47 m
- Aktualisierte Physik
- Tarnung
- In Bewegung: 0,15 → 0,1575
- Im Stillstand: 0,2 → 0,21
- Malus in Brand: 0,3 → 0,315
- Erkennbarkeitsbereich im Stillstand: 366 m → 362,05 m
- Erkennbarkeitsbereich während Fahrt: 385,75 m → 382,79 m
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,22/0,22
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 39 Grad/s → 41 Grad/s
- Sichtweite: 330 m -> 350 m
- 75 mm Gun M3 L37
- Nachladezeit: 3,8 s → 3,6 s
- QF 6 pounder Mk III
- Nachladezeit: 2,5 s -> 2,2 s
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 37 Grad/s → 39 Grad/s
- 75 mm Gun M3 L37
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- Nachladezeit: 3,8 s → 3,6 s
- QF 6 pounder Mk III
- Nachladezeit: 2,4 s -> 2,2 s
- QF 6 pounder Mk V
- Nachladezeit: 2,5 s -> 2,3 s
- 76 mm Gun M1A1
- Nachladezeit: 4,6 s → 4,3 s
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 44 Grad/s → 46 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,22/0,22
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 46 Grad/s -> 48 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 32 Grad/s -> 35 Grad/s
- QF 6 pounder Mk IV AT
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,5 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,3 m
- Aktualisierte Physik
- Tarnung
- In Bewegung: 0,221 → 0,241
- Im Stillstand: 0,294 → 0,321
- Malus in Brand: 0,441 → 0,407
- Erkennbarkeitsbereich während Fahrt: 357,71 m → 349,81 m
- Erkennbarkeitsbereich im Stillstand: 328,87 m → 318,2 m
- Reparaturkosten: 3,86 → 3,676 pro SP
- Fahrgestell
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 1,1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,22/0,22
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 600 → 630
- 76 mm Howitzer MkI
- Genauigkeit: 0,55 m -> 0,51 m
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 635 → 665
- 76 mm Howitzer MkI
- Genauigkeit: 0,55 m -> 0,51 m
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 20 Grad/s → 22 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,24/0,24
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 22 Grad/s → 24 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,22/0,22
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 20 Grad/s → 22 Grad/s
- Sichtweite: 300 m → 330 m
- OQF 25pdr Gun Mk II
- Genauigkeit: 0,58 m → 0,52 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,3 → 0,22
- Motoren GMC 6-71 Mk10 und AEC A1909 entfernt
- Motor 1
- GMC 6-71 Mk11 → GMC 6-71 Mk11 B
- Motorleistung: 165 PS → 200 PS
- Aktualisierte Physik
Stufe VI
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun M3 L37
- Genauigkeit: 0,43 m -> 0,41 m
- Nachladezeit: 3,8 s → 3,4 s
- 105 mm SPH M4 L23
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- 76 mm Gun M1A1
- Nachladezeit: 4,2 s -> 3,7 s
- 75 mm Gun M3 L37
- Geschützturm 2
- 75 mm Gun M3 L37
- Genauigkeit: 0,42 m → 0,4 m
- Nachladezeit: 3,8 s → 3,4 s
- 105 mm SPH M4 L23
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- 76 mm Gun M1A1
- Nachladezeit: 4,1 s -> 3,6 s
- OQF 17pdr Gun Mk IV SH SH
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 4,8 s → 4,6 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,14 → 0,12
- 75 mm Gun M3 L37
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 20 Grad/s → 22 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,4/0,4 -> 0,36/0,36
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 22 Grad/s → 24 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,38/0,38 -> 0,34/0,34
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 310 m -> 340 m
- OQF 25pdr Gun Mk II
- Genauigkeit: 0,56 m → 0,54 m
- Nachladezeit: 6,3 s → 5,8 s
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 310 m -> 340 m
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 18 Grad/s → 22 Grad/s
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 20 Grad/s → 24 Grad/s
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun Mk V
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- 3.7-inch Howitzer
- Genauigkeit: 0,51 m -> 0,49 m
- 75 mm Gun Mk V
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 32 Grad/s → 34 Grad/s
- 3.7-inch Howitzer
- Genauigkeit: 0,51 m -> 0,49 m
- 75 mm Gun Mk V
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,39 m
- 75 mm Gun Vickers HV
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Aktualisierte Physik
Stufe VII
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 36 Grad/s
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 38 Grad/s
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun Mk V
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- 3.7-inch Howitzer
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,5 m
- 75 mm Gun Mk V
- Geschützturm 2
- 75 mm Gun Mk V
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- 3.7-inch Howitzer
- Genauigkeit: 0,51 m -> 0,48 m
- 75 mm Gun Mk V
- Aktualisierte Physik
Stufe VIII
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,4 → 1,2
- Mittelweicher Untergrund: 1,7 → 1,4
- Weicher Untergrund: 2,9 → 2,7
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,2
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,6 → 2,5
- Geländewiderstand:
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 22 Grad/s → 28 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,14/0,14
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 24 Grad/s → 30 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,14/0,14 -> 0,12/0,12
- Geschützturm 1
- OQF 17pdr Gun Mk VII
- Nachladezeit: 3,5 s -> 3,3 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,12 -> 0,1
- OQF 17pdr Gun Mk VII
- Geschützturm 2
- OQF 17pdr Gun Mk VII
- Nachladezeit: 3,5 s -> 3,3 s
- 32 pounder Gun OQF
- Nachladezeit: 7 s → 6,8 s
- OQF 17pdr Gun Mk VII
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,4/0,4 -> 0,36/0,36
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,36/0,36 -> 0,34/0,34
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 330 m -> 350 m
- B.L. 5.5-In. Gun
- Nachladezeit: 11,47 s -> 11,4 s
- Zielerfassung: 5,5 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,62 m → 0,6 m
- Schussstreuung bei Drehung: 0,24 -> 0,2
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,1 → 1,9
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 36 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,18/0,18 -> 0,14/0,14
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,9
- Weicher Untergrund: 1,9 → 1,8
- Drehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 38 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,12/0,12
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- OQF 77 mm Gun Mk II
- Nachladezeit: 4,2 s -> 4 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,3 m
- OQF 17pdr Gun Mk VII
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,32 m
- Nachladezeit: 4,4 s -> 4,2 s
- OQF 77 mm Gun Mk II
- Geschützturm 2
- OQF 77 mm Gun Mk II
- Nachladezeit: 4 s -> 3,9 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,3 m
- OQF 17pdr Gun Mk VII
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,32 m
- 20pdr Gun Type A
- Nachladezeit: 7 s → 6,6 s
- OQF 77 mm Gun Mk II
- Aktualisierte Physik
Stufe IX
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Drehgeschwindigkeit: 26 Grad/s → 30 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 28 Grad/s → 32 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,21/0,21
- Geschützturm 1
- B.L. 5.5-In. Gun
- Nachladezeit: 12,8 s → 12,4 s
- B.L. 5.5-In. Gun
- Aktualisierte Physik
Stufe X
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 16 Grad/s -> 18 Grad/s
- 183 mm AT Gun
- Nachladezeit: 28 s → 27,5 s
- Schussstreuung bei Drehung: 0,24 -> 0,21
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,1/0,1 -> 0,08/0,08
- 120 mm Gun L1A1
- Nachladezeit: 8,3 s -> 8,25 s
- Genauigkeit: 0,3 m → 0,28 m
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,9 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1 → 1,1
- Weicher Untergrund: 1,6 → 1,7
- Drehgeschwindigkeit: 45 Grad/s -> 42 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,18/0,18
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 38 Grad/s
- Sichtweite: 400 m -> 390 m
- QF 105 mm LT Gun
- Zielerfassung: 1,9 s -> 2 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,4 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,08 -> 0,09
- Aktualisierte Physik
Britische Premiumpanzer
Stufe IV
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- 2pdr Gun Mk X A
- Nachladezeit: 2,3 s -> 1,9 s
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- 2pdr Gun Mk X A
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- 2pdr Gun Mk X A
- Nachladezeit: 2,3 s -> 1,9 s
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- 2pdr Gun Mk X A
Stufe V
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,22 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,18/0,18
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 36 Grad/s
- Sichtweite: 340 m -> 360 m
- QF 2pdr Littlejohn D
- Nachladezeit: 2,1 s -> 2 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,34 m
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 2,47 → 2,399 pro SP
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,18/0,18
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 680 → 700
- 75 mm Gun M3 L37A
- Genauigkeit 0,46 m → 0,4 m
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,16 -> 0,14
- Durchschlagskraft: 92/127/38 → 97/127/38
- Reparaturkosten: 2,47 → 2,399 pro SP
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,18/0,18
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 680 → 700
- 75 mm Gun M3 L37A
- Genauigkeit 0,46 m → 0,4 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,16 → 0,14
- Durchschlagskraft: 92/127/38 → 97/127/38
- Geschützturm 1
- QF 6-PDR Mk. V A
- Munitionsvorrat: 55 → 70
- QF 6-PDR Mk. V A
Stufe VI
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,7
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 0,9
- Weicher Untergrund: 2,2 → 1,9
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,16/0,16
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- OQF 17pdr Gun Mk VII A
- Nachladezeit: 5 s -> 4,7 s
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,37 m
- OQF 17pdr Gun Mk VII A
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,7
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 0,9
- Weicher Untergrund: 2,2 → 1,9
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,16/0,16
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- OQF 17pdr Gun Mk VII A
- Nachladezeit: 5 s -> 4,7 s
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,37 m
- OQF 17pdr Gun Mk VII A
- Aktualisierte Physik
Stufe VII
- Fahrgestell
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 32 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,14/0,14
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- OQF 17pdr Gun Mk VII B
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,12 -> 0,1
- OQF 17pdr Gun Mk VII B
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 32 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,14/0,14
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- OQF 17pdr Gun Mk VII B
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,12 -> 0,1
- OQF 17pdr Gun Mk VII B
- Aktualisierte Physik
Stufe VIII
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,1
- Drehgeschwindigkeit: 28 Grad/s → 30 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 20pdr Gun Type B 1 Caernarvon AX
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,16 → 0,14
- 20pdr Gun Type B 1 Caernarvon AX
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,1
- Drehgeschwindigkeit: 28 Grad/s → 30 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 20pdr Gun Type B 1 Caernarvon AX
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,16 → 0,14
- 20pdr Gun Type B 1 Caernarvon AX
- Aktualisierte Physik
- Tarnung
- In Bewegung: 0,052 → 0,058
- Im Stillstand: 0,104 → 0,115
- Malus in Brand: 0,156 → 0,173
- Erkennbarkeitsbereich während Fahrt: 424,46 → 422,09
- Erkennbarkeitsbereich im Stillstand: 403,92 → 399,57
- Reparaturkosten: 2,47 → 2,404 pro SP
- Wanne
- Maximale Strukturpunkte: 736 → 756
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,4
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 32 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,4/0,4 -> 0,36/0,36
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 920 → 945
- Sichtweite: 320 m -> 360 m
- B.L. 5.5-In. Gun
- Zielerfassung: 5,5 s → 5,3 s
- Genauigkeit: 0,61 m → 0,58 m
- Schussstreuung bei Drehung: 0,24 -> 0,2
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,18/0,18 -> 0,16/0,16
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 38 Grad/s
- 90 mm Gun T208 rifled
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,14 → 0,1
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,7 → 0,6
- Mittelweicher Untergrund: 0,8 → 0,7
- Weicher Untergrund: 1,4 → 1,2
- Drehgeschwindigkeit: 45 Grad/s -> 48 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 46 Grad/s -> 48 Grad/s
- QF 20 pounder S WWE
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,3 s
- Zielerfassung: 1,8 s -> 1,7 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 -> 0,08
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,7 → 0,6
- Mittelweicher Untergrund: 0,8 → 0,7
- Weicher Untergrund: 1,4 → 1,2
- Drehgeschwindigkeit: 45 Grad/s -> 48 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 46 Grad/s -> 48 Grad/s
- QF 20 pounder S WWE
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,3 s
- Zielerfassung: 1,8 s -> 1,7 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 -> 0,08
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,12/0,12
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 40 Grad/s
- 20pdr Gun Type A 1
- Nachladezeit: 7,5 s -> 7,1 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,12 -> 0,1
Änderung an britischen Feuerstoßgeschützen niedriger Stufen
Folgende Panzer können keine Feuerstöße mehr abgeben:
- 15 mm Machine gun BESA
- Nachladezeit: 15 s → 13,69 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,75
- 15 mm Machine gun BESA
- Nachladezeit: 15 s → 13,69 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,75
- Geschützturm 1
- 40 mm Pom-Pom
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,43 s
- 40 mm Pom-Pom
- Geschützturm 2
- 40 mm Pom-Pom
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,43 s
- 40 mm Pom-Pom
- Geschützturm 1
- 40 mm Pom-Pom
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,43 s
- 40 mm Pom-Pom
- Geschützturm 2
- 40 mm Pom-Pom
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,43 s
- 40 mm Bofors Mk. VI
- Nachladezeit: 6 s → 6,3 s
- 40 mm Pom-Pom
Amerikanische Forschungsbaum-Panzer
Stufe I
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,38/0,38 -> 0,3/0,3
- Geschützturm 1
- 37 mm Gun M1916
- Nachladezeit: 2,2 s -> 1,6 s
- Genauigkeit: 0,54 m → 0,48 m
- 37 mm Browing Semi-Automatic Gun
- Nachladezeit: 7,5 s -> 5,1 s
- Genauigkeit: 0,51 m -> 0,5 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 4 → 3
- 37 mm Gun M1916
Stufe II
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,27/0,27 -> 0,25/0,25
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,7 → 2,4
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,23/0,23
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 290 → 320
- 37 mm Browing Semi-Automatic Gun
- Nachladezeit: 5,7 s → 5,2 s
- Genauigkeit: 0,47 m -> 0,46 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 3,5 → 2
- Zielerfassung: 2 s -> 1,9 s
- 20 mm Hispano-Suiza Birgikt Gun
- Nachladezeit: 7,3 s → 4,9 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,4 → 1
- Genauigkeit: 0,5 m → 0,47 m
- Magazingröße: 15 → 10
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 320 → 350
- 37 mm Browing Semi-Automatic Gun
- Nachladezeit: 5,7 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,47 m -> 0,46 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 3,5 → 1,75
- 20 mm Hispano-Suiza Birgikt Gun
- Nachladezeit: 7,3 s → 4,9 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,4 → 1
- Genauigkeit: 0,5 m → 0,45 m
- Magazingröße: 15 → 10
- 37 mm Gun M5
- Nachladezeit: 2,3 s -> 1,9 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 4 → 3
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,4
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,28/0,28 -> 0,26/0,26
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,3
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 260 m → 280 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 22,9 s → 5,3 s
- Genauigkeit: 0,57 m -> 0,53 m
- Magazingröße: 40 → 20
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- 20 mm Hispano-Suiza Birgikt Gun
- Nachladezeit: 8 s -> 4,7 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,4 → 1
- Genauigkeit: 0,5 m → 0,48 m
- Magazingröße: 15 → 10
- Geschützturm 2
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 42 Grad/s
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 17,1 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,57 m -> 0,51 m
- Magazingröße: 40 → 20
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- 20 mm Hispano-Suiza Birgikt Gun
- Nachladezeit: 7,7 s -> 4,5 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,3 → 1
- Genauigkeit: 0,5 m → 0,46 m
- Magazingröße: 15 → 10
- 37 mm Gun M5
- Nachladezeit: 2,5 s -> 2 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
Stufe III
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,4 → 1,3
- Mittelweicher Untergrund: 1,6 → 1,5
- Weicher Untergrund: 2,7 → 2,5
- Drehgeschwindigkeit: 21 Grad/s → 24 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,2
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,5 → 2,3
- Drehgeschwindigkeit: 23 Grad/s → 26 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 75 mm Howitzer M1A1 SPG
- Nachladezeit: 5 s -> 4,7 s
- Munitionsvorrat: 42 -> 52
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 4 → 3
- 75 mm Howitzer M1A1 SPG
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,3/0,3 -> 0,28/0,25
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,28/0,28 -> 0,26/0,23
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 310 m -> 320 m
- 57 mm Gun M1 L/50
- Nachladezeit: 2,9 s → 2,7 s
- Zielerfassung: 2 s -> 1,9 s
- 3 Inch AT Gun M7
- Zielerfassung: 2,2 s → 2,1 s
- Genauigkeit: 0,42 m → 0,4 m
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 42 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,19/0,19
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- Turmdrehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 42 Grad/s
- 20 mm Hispano-Suiza Birgikt Gun
- Nachladezeit: 7,7 s -> 6 s
- Genauigkeit: 0,5 m → 0,48 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,3 → 1
- Munitionsvorrat: 750 → 760
- 37 mm Gun M5
- Nachladezeit: 2,5 s -> 2,1 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 330 m -> 340 m
- 20 mm Hispano-Suiza Birgikt Gun
- Nachladezeit: 6,9 s → 5,8 s
- Genauigkeit: 0,5 m → 0,46 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,2 → 0,9
- Munitionsvorrat: 750 → 760
- 37 mm Gun M5
- Nachladezeit: 2,3 s -> 1,9 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,43 m
- 37 mm gun M6
- Nachladezeit: 2,3 s -> 1,9 s
Stufe IV
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,23/0,25
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,2
- Mittelweicher Untergrund: 1,7 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,5 → 2,4
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,21/0,21
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 390 → 400
- Sichtweite: 310 m -> 350 m
- 75 mm Howitzer M1A1
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,48 m
- 57 mm Gun M1 L/50
- Nachladezeit: 2,3 s -> 2,1 s
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,37 m
- 76 mm AT Gun M1918
- Nachladezeit: 3,7 s → 3,5 s
- 105 mm AT Howitzer M3
- Genauigkeit: 0,55 m -> 0,53 m
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,21/0,23
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,9
- Mittelweicher Untergrund: 1,1 → 1
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,21/0,21 -> 0,19/0,19
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 1,9 → 1,8
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 340 m -> 350 m
- Turmdrehgeschwindigkeit: 44 Grad/s → 46 Grad/s
- 37 mm gun M6
- Genauigkeit: 0,4 m → 0,38 m
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,12 → 0,08
- 37 mm Gun T16
- Nachladezeit: 7,2 s → 6,8 s
- Genauigkeit: 0,42 m -> 0,38 m
- Intra-Magazin-Nachladen: 0,67 s → 0,6 s
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,12 -> 0,1
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 480 → 550
- Sichtweite: 370 m -> 380 m
- Turmdrehgeschwindigkeit: 44 Grad/s → 48 Grad/s
- 37 mm gun M6
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,37 m
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,1 → 0,08
- 37 mm Gun T16
- Nachladezeit: 7,2 s -> 6,6 s
- Genauigkeit: 0,42 m -> 0,37 m
- Intra-Magazin-Nachladen: 0,67 s → 0,6 s
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,1 → 0,08
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 44 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,19/0,19 -> 0,15/0,15
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 43 Grad/s → 46 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,13/0,13
- Geschützturm 1 (unterer Geschützturm)
- Sichtweite: 320 m -> 330 m
- 75 mm Gun M2
- Nachladezeit: 3,6 s → 3,2 s
- Genauigkeit: 0,45 m -> 0,39 m
- 75 mm Gun M3 L/37
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,36 m
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,8 s
- Geschützturm 1 (oberer Geschützturm)
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s -> 46 Grad/s
- 37 mm Gun M5
- Genauigkeit 0,46 m → 0,42 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- 37 mm gun M6
- Genauigkeit: 0,42 m → 0,4 m
Stufe V
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,23/0,23
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,21/0,21
- Geschützturm 1
- 3-inch AT Gun M7
- Nachladezeit: 4,2 s -> 3,6 s
- 3-inch AT Gun M7
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,25/0,25
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,21/0,21 -> 0,23/0,23
- Geschützturm 1
- 57 mm Gun M1 L/50
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,9 s
- 57 mm Gun M1 L/50
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 340 m -> 330 m
- 57 mm Gun M1 L/50
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,9 s
- 76 mm AT Gun M1A1
- Nachladezeit: 3,65 s → 3,8 s
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,9 s
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 20 Grad/s -> 22 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 3,1 → 2,9
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,22/0,22
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 745 → 785
- 3-Inch Gun M7
- Nachladezeit: 4,3 s → 4 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Geschützturm 2
- 3-Inch Gun M7
- Nachladezeit: 4,3 s → 3,8 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,43 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 76 mm Gun M1A1
- Genauigkeit: 0,43 m -> 0,41 m
- 3-Inch Gun M7
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,1 → 1
- Weicher Untergrund: 2,1 → 1,9
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,12 -> 0,1
- 75 mm Gun M2L
- Nachladezeit: 5,2 s -> 4,3 s
- Genauigkeit: 0,44 m -> 0,42 m
- 75 mm Gun M3L
- Nachladezeit: 4,8 s → 4,5 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- QF 6-Pdr Mk. III
- Nachladezeit: 3 s -> 2,9 s
- Genauigkeit: 0,43 m -> 0,4 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2 s
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,22/0,22
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 -> 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun M3 L/37
- Nachladezeit: 3,8 s -> 3,5 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- 75 mm Gun M3 L/37
- Geschützturm 2
- 75 mm Gun M3 L/37
- Nachladezeit: 3,8 s → 3,4 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,42 m
- 76 mm Gun M1A1
- Nachladezeit: 4,2 s -> 3,9 s
- Genauigkeit: 0,43 m -> 0,41 m
- 75 mm Gun M3 L/37
Stufe VI
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 37 Grad/s → 42 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,1
- Weicher Untergrund: 2 → 1,7
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,21/0,21
- Fahrgestell 2
- Wannendrehgeschwindigkeit: 40 Grad/s -> 44 Grad/s
- Geländewiderstand
- Fester Untergrund: 1 → 0,9
- Mittelweicher Untergrund: 1,1 → 1
- Weicher Untergrund: 1,7 → 1,5
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun M3 L/37
- Nachladezeit: 3,8 s -> 3,5 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,4 m
- 76 mm Gun M1A1
- Genauigkeit: 0,43 m -> 0,4 m
- 75 mm Gun M3 L/37
- Geschützturm 2
- 75 mm Gun M3 L/37
- Nachladezeit: 3,8 s -> 3,3 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,38 m
- 76 mm Gun M1A1
- Nachladezeit: 4,2 s -> 3,9 s
- Genauigkeit: 0,43 m -> 0,39 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- 76 mm Gun M1A2
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,38 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 75 mm Gun M3 L/37
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,2/0,2
- Geländewiderstand
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,2
- Mittelweicher Untergrund: 1,7 → 1,4
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,21/0,21 -> 0,18/0,18
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 370 m -> 380 m
- Drehgeschwindigkeit: 16 Grad/s -> 18 Grad/s
- 76 mm AT Gun M1A2
- Nachladezeit: 3 s -> 2,9 s
- Genauigkeit: 0,35 m → 0,33 m
- 90 mm AT Gun M3
- Nachladezeit: 8 s -> 7,7 s
- Genauigkeit: 0,35 m → 0,33 m
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 370 m -> 380 m
- 76 mm AT Gun M1A2
- Nachladezeit: 2,9 s → 2,8 s
- 90 mm AT Gun M3
- Nachladezeit: 8 s -> 7,2 s
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 44 Grad/s -> 48 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,9 → 0,8
- Mittelweicher Untergrund: 1 → 0,9
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 48 Grad/s → 50 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,8 → 0,7
- Mittelweicher Untergrund: 0,9 → 0,8
- Geschützturm 1
- 76 mm Gun T94
- Nachladezeit: 4,2 s -> 3,8 s
- Genauigkeit: 0,4 m → 0,38 m
- 76 mm Gun T94
- Geschützturm 2
- 76 mm Gun T94
- Nachladezeit: 4 s -> 3,7 s
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,36 m
- 76 mm Gun T91
- Nachladezeit: 3,7 s → 3,6 s
- 76 mm Gun T94
- Motor 1
- Motorleistung: 600 PS → 650 PS
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,9 → 0,8
- Mittelweicher Untergrund: 1 → 0,9
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,8 → 0,7
- Mittelweicher Untergrund: 0,9 → 0,8
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 380 m -> 390 m
- Tarnung: 339 → 329
- 7 mm Gun M1A1L
- Nachladezeit: 4,3 s → 3,7 s
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,37 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- 76 mm Gun M1A2L
- Nachladezeit: 4 s -> 3,5 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,35 m
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,8 s
Stufe VII
- Geschützturm 1
- 76 mm Gun M1A2L
- Nachladezeit: 12 s -> 10 s
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- 76 mm Gun M1A2L
- Motor 1
- Motorleistung: 350 PS → 420 PS
- Motor 2
- Motorleistung: 420 PS → 470 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 64 km/h -> 68 km/h
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,14/0,14
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,14/0,14 -> 0,12/0,12
- Geschützturm 1
- 76 mm Gun M1A2L
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,37 m
- 76 mm Gun T185E
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- 76 mm Gun M1A2L
- Motor 1
- Motorleistung: 350 PS → 420 PS
- Motor 2
- Motorleistung: 420 PS → 470 PS
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,18/0,18
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Wannendrehgeschwindigkeit: 37 Grad/s → 40 Grad/s
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 370 m -> 380 m
- 76 mm Gun M1A1
- Genauigkeit: 0,4 m → 0,38 m
- 76 mm Gun M1A2
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,37 m
- Geschützturm 2
- 76 mm Gun M1A1
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,37 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 76 mm Gun M1A2
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- 105 mm SPG M4 L/23
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,5 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 90 mm Gun M3
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,35 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 76 mm Gun M1A1
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,23/0,23
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,21/0,21
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 380 m -> 390 m
- Turmdrehgeschwindigkeit: 18 Grad/s → 20 Grad/s
- 90 mm AT Gun M3
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 75 mm → 100 mm
- Nachladezeit: 7,7 s -> 6,9 s
- Panzerung:
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 380 m -> 400 m
- Turmdrehgeschwindigkeit: 20 Grad/s → 22 Grad/s
- 90 mm AT Gun M3
- Nachladezeit: 7,7 s -> 6,6 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,35 m
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 75 mm → 127 mm
- 90 mm AT Gun T15E2
- Nachladezeit: 7,7 s -> 6,8 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,35 m
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 75 mm → 127 mm
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 88 mm → 100 mm
- Panzerplatte 2: 63 mm → 88 mm
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,2
- Mittelweicher Untergrund: 1,7 → 1,5
- Weicher Untergrund: 2,6 → 2,4
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 32 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,18/0,18
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,1
- Geschützturm 1
- 90 mm AT Gun M3
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 88 mm → 100 mm
- Nachladezeit: 6,8 s → 6,6 s
- Panzerung:
- 90 mm AT Gun T15E2
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 88 mm → 100 mm
- Nachladezeit: 6,8 s → 6,6 s
- Panzerung:
- 105 mm AT Gun T5E1
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 88 mm → 100 mm
- Nachladezeit: 8,7 s -> 8,5 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,37 m
- Panzerung:
- 90 mm AT Gun M3
Stufe VIII
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 22 Grad/s -> 24 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,23/0,23 -> 0,2/0,2
- Fahrgestell 2
- Wannendrehgeschwindigkeit: 24 Grad/s -> 26 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,18/0,18
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 24 Grad/s → 26 Grad/s
- Panzerung:
- Panzerplatte 1: 240 mm → 254 mm
- Panzerplatte 5: 203 mm → 254 mm
- 90 mm AT Gun T15E2
- Nachladezeit: 6,5 s → 6,1 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,3 m
- 105 mm AT Gun T5E1
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,33 m
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,14 -> 0,1
- 120 mm AT Gun T53
- Nachladezeit: 10,1 s → 10,3 s
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,16 -> 0,14
- Geschützturm 1
- 120 mm AT Gun T53
- Nachladezeit: 9,1 s → 9,5 s
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- 120 mm AT Gun T53
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0.12/0.12 → 0.1/0.1
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0.1/0.1 → 0.08/0.08
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1000 → 1100
- 76 mm Gun M32
- Nachladezeit: 4,8 s → 4,5 s
- Genauigkeit: 0,38 m -> 0,34 m
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1100 → 1200
- 76 mm Gun M32
- Nachladezeit: 4,8 s → 4,4 s
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,33 m
- 76 mm Gun M32 Late
- Nachladezeit: 4,6 s → 4,1 s
- Genauigkeit: 0,35 m -> 0,31 m
- Motor 1
- Motorleistung: 600 PS → 650 PS
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,18/0,18
- Geschützturm 1
- 76 mm Gun T185
- Nachladezeit: 15 s → 15,2 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,34 m
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Magazingröße: 5 -> 6
- 90 mm gun T178
- Nachladezeit: 25 s -> 23 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2 s
- 76 mm Gun T185
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 40 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,15/0,15
- Fahrgestell 2
- Wannendrehgeschwindigkeit: 38 Grad/s → 44 Grad/s
- Geschützturm 1
- 90 mm Gun M36
- Nachladezeit: 6,85 s → 6,4 s
- Genauigkeit: 0,35 m -> 0,32 m
- Zielerfassung: 2,2 s → 1,9 s
- 90 mm Gun T15E2M2
- Nachladezeit: 7,3 s → 6,9 s
- Genauigkeit: 0,35 m → 0,33 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- 90 mm Gun M36
- Geschützturm 2
- 90 mm Gun M36
- Nachladezeit: 6,85 s → 6,3 s
- Genauigkeit: 0,35 m -> 0,32 m
- Zielerfassung: 2,2 s → 1,9 s
- 90 mm Gun T15E2M2
- Nachladezeit: 7,3 s -> 6,8 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,33 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- 90 mm Gun M36
Stufe IX
- Geschützturm 1
- 120 mm AT Gun T53
- Nachladezeit: 8,7 s → 9,3 s
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- 120 mm AT Gun T53
- Panzerung
- Panzerplatte 12: 203,2 mm → 279 mm
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 20 Grad/s -> 24 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 3,9 → 3,1
- Fahrgestell 2
- Wannendrehgeschwindigkeit: 22 Grad/s -> 26 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 3,2 → 2,9
- Geschützturm 1
- 105 mm AT Gun T5E1
- Nachladezeit: 7,3 s -> 7,1 s
- Genauigkeit: 0,35 m → 0,33 m
- 120 mm AT Gun T53
- Nachladezeit: 9,2 s → 9,5 s
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- 155 mm AT Gun T7
- Nachladezeit: 21 s → 19,7 s
- 105 mm AT Gun T5E1
- Geschützturm 1
- 90 mm Gun M36
- Nachladezeit: 5,8 s -> 5,6 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,32 m
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- 90 mm Gun T15E2M2
- Nachladezeit: 5,8 s → 5,7 s
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,8 s
- 105 mm Gun T5E1M2
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,38 m
- 90 mm Gun M36
- Geschützturm 2
- 90 mm Gun M36
- Nachladezeit: 5,8 s -> 5,6 s
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,32 m
- 90 mm Gun T15E2M2
- Nachladezeit: 5,8 s -> 5,6 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,33 m
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,8 s
- 105 mm Gun T5E1M2
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,36 m
- 90 mm Gun M36
- Geschützturm 1
- 105 mm T5E1M1
- Nachladezeit: 8,5 s → 8,1 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- 120 mm Gun T122
- Nachladezeit: 10,8 s -> 10,7 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Panzerung:
- Panzerplatte 11: 152,4 mm → 177 mm
- Panzerplatte 15: 152,4 mm → 177 mm
- 105 mm T5E1M1
- Geschützturm 2
- 105 mm T5E1M1
- Nachladezeit: 8,5 s → 7,9 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,35 m
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- 120 mm Gun T122
- Nachladezeit: 10,8 s -> 10,5 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,36 m
- 120 mm Gun M58
- Nachladezeit: 10,4 s -> 10,8 s
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Panzerung:
- Panzerplatte 11: 152 mm → 190 mm
- Panzerplatte 17: 152 mm → 180 mm
- Panzerplatte 18: 152 mm → 140 mm
- Panzerplatte 19: 152 mm → 200 mm
- Panzerplatte 20: 152 mm → 200 mm
- 105 mm T5E1M1
Stufe X
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1600 → 1700
- Turmdrehgeschwindigkeit: 43 Grad/s → 48 Grad/s
- 105 mm lightweight gun
- Nachladezeit: 9,2 s → 8,9 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- 152 mm gun-launcher XM81 (gewöhnlich)
- Nachladezeit: 20 s -> 19,3 s
- Genauigkeit: 0,5 m -> 0,48 m
- Zielerfassung: 3,3 s -> 3 s
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 2000 → 2050
- 105 mm Gun M68
- Nachladezeit: 8,35 s -> 8,2 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,33 m
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,7 s
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 32 Grad/s → 34 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,4 → 2,3
- Geschützturm 1
- 120 mm Gun T179
- Nachladezeit: 25 s -> 26 s
- Intra-Magazin-Nachladen: 2 s -> 2,2 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,32 m
- Zielerfassung: 2,6 s → 2,4 s
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- 120 mm Gun T179
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 22 Grad/s -> 36 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,12 -> 0,11
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 2200 → 2400
- 120 mm Gun M58
- Nachladezeit: 8,4 s → 8,7 s
- Genauigkeit: 0,33 m -> 0,31 m
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
Amerikanische Premiumpanzer
Stufe II
- Geschwindigkeit rückwärts: 7 km/h -> 14 km/h
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 36 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,34/0,34 -> 0,28/0,28
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,5 → 1,3
- Mittelweicher Untergrund: 1,6 → 1,3
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 38 Grad/s → 40 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,32/0,32 -> 0,26/0,26
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,2
- Geschützturm 1
- 37 mm AT Gun M3
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,34 m
- Zielerfassung: 3 s → 2,5 s
- AP M74
- Durchschlagskraft: 56/38 → 66/45
- QF 2-Pdr Mk. IX
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- 75 mm Howitzer M1A1
- Zielerfassung: 3 s → 2,5 s
- Genauigkeit: 0,51 m -> 0,48 m
- 37 mm AT Gun M3
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,03 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,37 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,29 → 2,3
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 -> 0,22/0,22
- Drehgeschwindigkeit: 51,25 Grad/s → 52 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 260 m → 300 m
- 20 mm Hispano-Suiza Birgikt Gun
- Nachladezeit: 7,66 s → 4,6 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,3 → 1
- Magazingröße: 20 → 10
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 24 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,43 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Magazingröße: 50 → 20
- Munitionsvorrat: 1350 → 1360
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 24 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,43 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Magazingröße: 50 → 20
- Munitionsvorrat: 1350 → 1360
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 24 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,43 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Magazingröße: 50 → 20
- Munitionsvorrat: 1350 → 1360
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 24 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,43 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Magazingröße: 50 → 20
- Munitionsvorrat: 1350 → 1360
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 24 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,43 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Magazingröße: 50 → 20
- Munitionsvorrat: 1350 → 1360
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 24 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,43 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Magazingröße: 50 → 20
- Munitionsvorrat: 1350 → 1360
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,4 → 2,5
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 -> 0,23/0,23
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m -> 300 m
- .50 Caliber MG HB M2
- Nachladezeit: 24 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,53 m -> 0,43 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 1,1 → 0,5
- Magazingröße: 50 → 20
- Munitionsvorrat: 1350 → 1360
Stufe III
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 45 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,21/0,21 -> 0,19/0,19
- Geschützturm 1
- 37 mm Browing Semi-Automatic Gun
- Nachladezeit: 7,9 s -> 5,6 s
- Genauigkeit: 0,48 m -> 0,45 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 4 → 2
- Funkgerät
- SCR 210 → SCR 610
- 325 → 420
- SCR 210 → SCR 610
- 37 mm Browing Semi-Automatic Gun
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,14 → 0,8
- Mittelweicher Untergrund: 1,31 → 0,9
- Weicher Untergrund: 2,63 → 1,8
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 37 mm/44-Caliber Dual Automatic Cannon
- Nachladezeit: 13,68 s → 12 s
- Genauigkeit: 0,48 m → 0,44 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 2 → 1,5
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,16 -> 0,12
- Feuerrate: 38,27 Schuss/min → 43,48 Schuss/min
- Durchschlagskraft: 45/61/19 → 55/61/19
- Funkgerät
- SCR 210 → SCR 506
- 325 → 615
- SCR 210 → SCR 506
- 37 mm/44-Caliber Dual Automatic Cannon
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,14 → 0,8
- Mittelweicher Untergrund: 1,31 → 0,9
- Weicher Untergrund: 2,63 → 1,8
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 37 mm/44-Caliber Dual Automatic Cannon
- Nachladezeit: 13,68 s → 12 s
- Genauigkeit: 0,48 m → 0,44 m
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 2 → 1,5
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,16 -> 0,12
- Feuerrate: 38,27 Schuss/min → 43,48 Schuss/min
- Durchschlagskraft: 45/61/19 → 55/61/19
- Funkgerät
- SCR 210 → SCR 506
- 325 → 615
- SCR 210 → SCR 506
- 37 mm/44-Caliber Dual Automatic Cannon
Stufe V
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 37 Grad/s → 40 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,03 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,14 → 1,1
- Weicher Untergrund: 1,71 → 1,7
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun M3 L/37
- Nachladezeit: 3,81 s → 3,4 s
- Genauigkeit: 0,44 m -> 0,42 m
- 75 mm Gun M3 L/37
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 37 Grad/s → 40 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,03 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,14 → 1,1
- Weicher Untergrund: 1,71 → 1,7
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun M3 L/37
- Nachladezeit: 3,81 s → 3,4 s
- Genauigkeit: 0,44 m -> 0,42 m
- 75 mm Gun M3 L/37
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,18/0,18 -> 0,16/0,16
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun M3 L/37
- Nachladezeit: 4 s -> 3,5 s
- Genauigkeit: 0,44 m -> 0,4 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- 75 mm Gun M3 L/37
Stufe VIII
- Geschützturm 1
- 120 mm Gun T123E6/66
- Nachladezeit: 10,3 s -> 10,8 s
- Schaden: 400/400/525 → 420/420/530
- 120 mm Gun T123E6/66
- Geschützturm 1
- 120 mm AT gun M58
- Nachladezeit: 9,5 s → 9,9 s
- Schaden: 400/400/525 → 420/420/530
- 120 mm AT gun M58
- Geschützturm 1
- 120 mm AT gun M58
- Nachladezeit: 9,5 s → 9,9 s
- Schaden: 400/400/525 → 420/420/530
- 120 mm AT gun M58
- Geschützturm 1
- 76 mm Gun T185E1
- Nachladezeit: 4,1 s -> 3,8 s
- Genauigkeit: 0,38 m -> 0,33 m
- Zielerfassung: 1,8 s -> 1,5 s
- 76 mm Gun T185E1
- Motor 1
- Motorleistung: 600 PS → 650 PS
- Geschützturm 1
- 76 mm Gun T185E1
- Nachladezeit: 4,1 s -> 3,8 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,33 m
- Zielerfassung: 1,8 s -> 1,5 s
- 76 mm Gun T185E1
- Motor 1
- Motorleistung: 600 PS → 650 PS
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1500 → 1600
- Turmdrehgeschwindigkeit: 26 Grad/s → 28 Grad/s
- 105 mm Gun T5E1A
- Nachladezeit: 9,6 s → 9,1 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,34 m
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1500 → 1600
- Turmdrehgeschwindigkeit: 26 Grad/s → 28 Grad/s
- 105 mm Gun T5E1A
- Nachladezeit: 9,6 s → 9,1 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,34 m
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 38 Grad/s
- Geschützturm 1
- 90 mm Gun M3A1
- Nachladezeit: 6,6 s -> 6,3 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,35 m
- 90 mm Gun M3A1
- Geschützturm 1
- 90 mm Gun M3A1
- Nachladezeit: 6,8 s → 6,5 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,34 m
- Zielerfassung: 2,5 s -> 2,2 s
- 90 mm Gun M3A1
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 42 Grad/s -> 44 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,18/0,18 -> 0,15/0,15
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 0,9
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 1
- Weicher Untergrund: 2,1 → 2
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1400 → 1450
- 90 mm T114
- Nachladezeit: 9,1 s -> 8,6 s
- Turmdrehgeschwindigkeit: 37 Grad/s → 40 Grad/s
- Durchschlagskraft: 208/268/45 → 212/268/45
T34 (am 2. Oktober hinzugefügt)
- Geschützturm 1
- 120 mm gun T53A1
- Nachladezeit: 13 s → 13,6 s
- Schaden: 400/400/525 → 420/420/530
- 120 mm gun T53A1
T34 Black (am 2. Oktober hinzugefügt)
- Geschützturm 1
- 120 mm gun T53A1
- Nachladezeit: 13 s → 13,6 s
- Schaden: 400/400/525 → 420/420/530
- 120 mm gun T53A1
Stufe IX
- Geschützturm 1
- 120 mm Gun M58A
- Nachladezeit: 11 s -> 11,4 s
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- 120 mm Gun M58A
- Geschützturm 1
- 120 mm Gun M58A
- Nachladezeit: 11 s -> 11,4 s
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- 120 mm Gun M58A
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 18 Grad/s → 20 Grad/s
- 120 mm T123E3 SPG
- Nachladezeit: 9,2 s → 9,6 s
- Genauigkeit: 0,42 m → 0,4 m
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 32 Grad/s → 34 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,2 → 2,5
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1740 → 1800
- 94 mm British DB Gun
- Nachladezeit: 8 s -> 7,4 s
- Zielerfassung: 2 s -> 1,9 s
- Maximale Granatengeschwindigkeit: 950/1160/878 m/s → 985/1160/878 m/s
- 94 mm British DB Gun
- Nachladezeit: 8 s -> 7,4 s
- Zielerfassung: 2 s -> 1,9 s
- Maximale Granatengeschwindigkeit: 950/1160/878 m/s → 985/1160/878 m/s
- Abklingzeit Doppelschuss: 3 s → 2,5 s
Stufe X
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 48 Grad/s → 52 Grad/s
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 2000 → 2100
- Turmdrehgeschwindigkeit: 38 Grad/s → 42 Grad/s
- 120 mm Gun T123E6
- Nachladezeit: 8 s -> 8,2 s
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- Munitionsvorrat: 36 → 42
- Panzerung:
- Panzerplatte 2: 177,8 mm → 250 mm
- Panzerplatte 17: 127 mm → 177 mm
- Fahrgestell 1
- Wannendrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 32 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,4 → 2,3
- Geschützturm 1
- Turmdrehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 34 Grad/s
- 155 mm Gun T180
- Zielerfassung: 2,9 s -> 2,8 s
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,17/0,17 -> 0,15/0,15
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Geschützturm 1
- 120 mm RHD
- Nachladezeit: 10,9 s → 9,9 s
- Schaden: 420/420/515 → 430/430/540
- Zielerfassung: 2,3 s → 2 s
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,1 → 0,08
- Sichtweite: 400 m -> 420 m
- 120 mm RHD
T95E6 (am 2. Oktober hinzugefügt)
- Geschützturm 1
- 120 mm gun T123E6
- Schaden: 400/400/515 → 420/420/530
- 120 mm gun T123E6
Sowjetische Forschungsbaum-Panzer
Stufe I
- Geschützturm 1
- 37 mm Hotchkiss
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- Genauigkeit: 0,54 m → 0,48 m
- Nachladezeit: 2,5 s → 1,8 s
- 45 mm mod 1932
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,14 → 0,16
- Nachladezeit: 2,9 s → 3,5 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,5 m
- 37 mm Hotchkiss
Stufe II
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 36,88 Grad/s → 42 Grad/s
- Sichtweite: 240 m → 280 m
- 37 mm B-3
- Nachladezeit: 2,5 s → 2,3 s
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,4 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- 20 mm TNSH
- Nachladezeit: 9,4 s → 8,6 s
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 39,19 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m → 300 m
- 37 mm B-3
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Nachladezeit: 2,3 s → 1,9 s
- 20 mm TNSH
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- Genauigkeit: 0,53 m → 0,51 m
- Nachladezeit: 8,6 s → 8 s
- 45 mm 20K
- Genauigkeit 0,46 m → 0,43 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Geschwindigkeit vorwärts: 30 km/h → 36 km/h
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,6 → 1,5
- Weicher Untergrund: 2,6 → 2,5
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 32 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,4 → 2,3
- Drehgeschwindigkeit: 32 Grad/s → 34 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 250 m → 280 m
- 45 mm 20K S
- Genauigkeit: 0,43 m → 0,4 m
- Nachladezeit: 2,1 s → 2 s
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- 76 mm L-10 S
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,5 s
- Genauigkeit: 0,55 m → 0,5 m
- 57 mm ZiS-8 S
- Zielerfassung: 2,3 s → 2 s
- Genauigkeit: 0,43 m → 0,41 m
- Motor 1
- Motorleistung: 90 PS → 130 PS
- Motor 2
- Motorleistung: 130 PS → 155 PS
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 37 mm B-3
- Nachladezeit: 2,3 s → 1,8 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- 45 mm 20K
- Nachladezeit: 2,3 s → 2,2 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- 37 mm ZiS-19
- Nachladezeit: 2,3 s → 2 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 37 mm B-3
- Geschützturm 2
- 37 mm B-3
- Nachladezeit: 2,3 s → 1,8 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- 45 mm 20K
- Nachladezeit: 2,3 s → 2,2 s
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- 37 mm ZiS-19
- Nachladezeit: 2,3 s → 2 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 37 mm B-3
- Motor 1
- Motorleistung: 90 PS → 130 PS
- Motor 2
- Motorleistung: 130 PS → 155 PS
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,3/0,3 → 0,27/0,27
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,28/0,28 → 0,24/0,24
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 36,88 Grad/s → 40 Grad/s
- 12,7 mm DSHK
- Nachladezeit: 33 s → 19,5 s
- 20 mm TNSH
- Nachladezeit: 9,4 s → 8,6 s
- Zielerfassung: 1,9 s → 1,8 s
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 38,42 Grad/s → 42 Grad/s
- 12,7 mm DSHK
- Nachladezeit: 30 s → 18 s
- 20 mm TNSH
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- Nachladezeit: 8,6 s → 8,2 s
- 37 mm ZiS-19
- Nachladezeit: 2,7 s → 2,3 s
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
Stufe III
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 57 mm ZiS-8 S
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,38 m
- 57 mm ZiS-8 S
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Weicher Untergrund: 2,7 → 2,5
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 45 mm 20K
- Nachladezeit: 2,3 s → 2,1 s
- 23 mm VJA
- Feuerstöße entfernt
- Nachladezeit: 4,6 s → 4 s
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- 45 mm 20K
- Geschützturm 2
- 45 mm 20K
- Nachladezeit: 2,1 s → 1,9 s
- 23 mm VJA
- Feuerstöße entfernt
- Genauigkeit: 0,54 m → 0,52 m
- Nachladezeit: 4,3 s → 3,5 s
- 37 mm ZiS-19
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,37 m
- Nachladezeit: 2,1 s → 1,7 s
- 45 mm 20K
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 4,58 → 4,264 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 270 → 290
- Sichtweite: 320 m → 330 m
- 76 mm Cannon mod. 1927
- Nachladezeit: 5,6 s → 5,2 s
- Genauigkeit: 0,65 m → 0,62 m
- 76 mm Cannon mod. 1905 30
- Nachladezeit: 5,2 s → 5 s
- Genauigkeit: 0,63 m → 0,59 m
- 76 mm Cannon mod. 1905 40
- Nachladezeit: 5,4 s → 4,7 s
- Genauigkeit: 0,61 m → 0,57 m
- T-26 (Motor 1)
- Motorleistung: 90 PS → 130 PS
- T-26M (Motor 2)
- Motorleistung: 100 PS → 140 PS
- T-26F (Motor 3)
- Motorleistung: 130 PS → 155 PS
- Aktualisierte Physik
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 450 → 400
Stufe IV
- Reparaturkosten: 3,59 → 3,458 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 395 → 410
- 76 mm Cannon mod. 1905 30
- Nachladezeit: 5,9 s → 4,8 s
- Zielerfassung: 4 s → 3,7 s
- Genauigkeit: 0,63 m → 0,61 m
- 76 mm Cannon mod. 1905 40
- Nachladezeit: 5,9 s → 4,5 s
- Genauigkeit: 0,61 m → 0,58 m
- 122 mm Cannon mod. 1930
- Genauigkeit: 0,74 m → 0,69 m
- Nachladezeit: 8,6 s → 8,2 s
- 152 mm Mortar NM mod. 1931
- Nachladezeit: 9,1 s → 10,3 s
- Motor 1
- Motorleistung: 90 PS → 130 PS
- Motor 2
- Motorleistung: 100 PS → 140 PS
- Motor 3
- Motorleistung: 130 PS → 155 PS
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 310 m → 340 m
- 76 mm ZiS-3 mod. 42
- Zielerfassung: 2,1 s → 1,8 s
- 57 mm ZiS-2
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- Genauigkeit: 0,34 m → 0,33 m
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 → 0,24/0,24
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,24/0,24 → 0,22/0,22
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 330 m → 345 m
- 45 mm VT-43
- Nachladezeit: 2,1 s → 2 s
- 37 mm Automatic SH-37
- Genauigkeit: 0,45 m → 0,43 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Geschützturm 1
- 37 mm ZiS-19
- Zielerfassung: 1,9 s → 1,8 s
- Nachladezeit: 2 s → 1,7 s
- 37 mm Automatic SH-37
- Genauigkeit: 0,45 m → 0,4 m
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 2 → 1,7
- 37 mm ZiS-19
- Geschützturm 2
- 37 mm ZiS-19
- Zielerfassung: 1,9 s → 1,8 s
- Nachladezeit: 1,9 s → 1,6 s
- 37 mm Automatic SH-37
- Zielerfassung: 2,3 s → 2 s
- Schussstreuungsmalus nach dem Feuern: 2 → 1,7
- 76 mm L-11
- Zielerfassung: 2,7 s → 2,3 s
- Nachladezeit: 6 s → 4,7 s
- 37 mm ZiS-19
- Tarnung
- In Bewegung: 0,153 → 0,164
- Im Stillstand: 0,204 → 0,218
- Malus in Brand: 0,306 → 0,327
- Erkennbarkeitsbereich im Stillstand: 362,42 m → 358,89 m
- Erkennbarkeitsbereich während Fahrt: 384,57 m → 380,22 m
- Reparaturkosten: 2,27 → 2,208 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 535 → 550
- 76 mm L-10
- Nachladezeit: 4,2 s → 4 s
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,5 s
- Genauigkeit: 0,48 m → 0,46 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,18 → 0,16
- 76 mm F-32
- Nachladezeit: 3,9 s → 3,8 s
- Zielerfassung: 2,7 s → 2,3 s
- Genauigkeit: 0,45 m → 0,43 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,18 → 0,16
- 57 mm ZiS-8
- Nachladezeit: 2,9 s → 2,5 s
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 550 → 600
- 76 mm L-10
- Nachladezeit: 4,2 s → 4 s
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,5 s
- Genauigkeit: 0,48 m → 0,46 m
- 76 mm F-32
- Nachladezeit: 3,9 s → 3,8 s
- Zielerfassung: 2,7 s → 2,3 s
- Genauigkeit: 0,45 m → 0,43 m
- 57 mm ZiS-8
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Nachladezeit: 2,5 s → 2,4 s
Stufe V
- Reparaturkosten: 3,56 → 3,406 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 445 → 465
- 122 mm M-30
- Genauigkeit: 0,76 m → 0,7 m
- Zielerfassung: 6 s → 5,6 s
- 152 mm Howitzer D-1
- Genauigkeit: 0,85 m → 0,76 m
- Nachladezeit: 14,45 s → 14,1 s
- Reparaturkosten: 3,62 → 3,285 pro SP
- T-34 mod. 1941
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,28/0,28 → 0,26/0,26
- T-34 mod. 1943
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,25/0,25 → 0,24/0,24
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 590 → 650
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 44 Grad/s
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 635 → 680
Stufe VI
- Reparaturkosten: 6,16 → 5,927 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 765 → 795
- 76 mm S-54
- Nachladezeit: 4,1 s → 3,8 s
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,39 m
- 122 mm Cannon U-11
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,7 s
- Genauigkeit: 0,57 m → 0,55 m
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 820 → 845
- 76 mm S-54
- Nachladezeit: 4 s → 3,6 s
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,38 m
- 122 mm Cannon U-11
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,7 s
- Genauigkeit: 0,57 m → 0,52 m
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 20 Grad/s → 22 Grad/s
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 22 Grad/s → 24 Grad/s
- Geschützturm 1
- 122 mm Howitzer A-19
- Genauigkeit: 0,74 m → 0,71 m
- Nachladezeit: 9,23 s → 9 s
- Zielerfassung: 5 s → 4,8 s
- 122 mm Howitzer A-19
- Aktualisierte Physik
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 360 m → 380 m
- 45 mm VT-43M
- Zielerfassung: 2 s → 1,8 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,32 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 → 0,08
- 57 mm ZiS-4M
- Nachladezeit: 3 s → 2,9 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 → 0,08
- 76 mm S-54M
- Nachladezeit: 4,5 s → 3,8 s
- Genauigkeit: 0,42 m → 0,4 m
Stufe VII
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,2 → 2,1
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,9
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 1
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 122 mm Cannon U-11
- Genauigkeit: 0,57 m → 0,55 m
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,8 s
- T-43 mod. 100
- 122 mm Cannon U-11
- Genauigkeit: 0,55 m → 0,54 m
- Zielerfassung: 2,7 s → 2,6 s
- 122 mm Cannon U-11
- 122 mm Cannon U-11
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,4
- Weicher Untergrund: 2,6 → 2,5
- Drehgeschwindigkeit: 22 Grad/s → 25 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Drehgeschwindigkeit: 25 Grad/s → 27 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 122 mm A-19
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- Nachladezeit: 8,1 s → 7,8 s
- 122 mm D-25C mod. 1944
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- Genauigkeit: 0,41 m → 0,38 m
- 122 mm A-19
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 6,2475 → 5,9827 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1130 → 1180
- 85 mm D5T-85BM-1
- Nachladezeit: 5,8 s → 5,5 s
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,5 s
- 100 mm D10T
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 8,5 s → 7,9 s
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1230 → 1280
- Drehgeschwindigkeit: 28 Grad/s → 30 Grad/s
- 85 mm D5T-85BM-1
- Nachladezeit: 5,8 s → 4,9 s
- Zielerfassung: 2,9 s → 2,5 s
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,36 m
- 100 mm D10T
- Nachladezeit: 8,5 s → 7,9 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,36 m
Stufe VIII
- Reparaturkosten: 9 → 8,625 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1150 → 1200
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 46 Grad/s
- 100 mm D10T
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- Nachladezeit: 8 s → 7,7 s
- 100 mm M-63
- Nachladezeit: 9,4 s → 9 s
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1250 → 1300
- 100 mm D10T
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- IS-3
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,7 → 1,5
- Weicher Untergrund: 2,5 → 2,3
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 330 m → 350 m
- 122 mm BL-9
- Nachladezeit: 12,9 s → 12,3 s
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 350 m → 370 m
- 122 mm BL-9
- Nachladezeit: 12,9 s → 12,3 s
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 8,26 → 7,268 pro SP
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1100 → 1250
- 100 mm D10S obr. 44
- Genauigkeit: 0,35 m → 0,32 m
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,8 → 1,6
- Weicher Untergrund: 2,7 → 2,5
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 122 mm D-25T
- Zielerfassung: 3,1 s → 2,9 s
- Nachladezeit: 12,6 s → 11,4 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,16 → 0,14
- 122 mm D 25BM
- Nachladezeit: 11,7 s → 11,5 s
- 122 mm D-25T
- Geschützturm 2
- 122 mm D-25T
- Zielerfassung: 3 s → 2,8 s
- Nachladezeit: 12 s → 11,2 s
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,16 → 0,14
- 122 mm D-25T
- Aktualisierte Physik
- SU-14
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,7 → 1,6
- Weicher Untergrund: 2,9 → 2,8
- Drehgeschwindigkeit: 14 Grad/s → 16 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,36/0,36 → 0,34/0,34
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,6 → 1,5
- Weicher Untergrund: 2,7 → 2,6
- Drehgeschwindigkeit: 16 Grad/s → 18 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 310 m → 340 m
- 152 mm BR-2
- Genauigkeit: 0,64 m → 0,6 m
- Nachladezeit: 13,04 s → 12,4 s
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell R107 LTB
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,6
- Mittelweicher Untergrund: 1,1 → 0,7
- Weicher Untergrund: 1,7 → 1,5
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,9 → 0,5
- Mittelweicher Untergrund: 1 → 0,6
- Weicher Untergrund: 1,6 → 1,4
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 48 Grad/s → 50 Grad/s
- 85 mm D5T-85BMU
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,2 s
- 85 mm D10 85
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,35 m
- Nachladezeit: 5,4 s → 5,1 s
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,4
- Weicher Untergrund: 2,6 → 2,5
- Drehgeschwindigkeit: 18 Grad/s → 22 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,3
- Drehgeschwindigkeit: 21 Grad/s → 24 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 350 m → 370 m
- 152 mm ML-20C
- Nachladezeit: 17,1 s → 16,4 s
- Zielerfassung: 3,3 s → 3,2 s
- 122 mm BL-9S
- Zielerfassung: 2,8 s → 2,5 s
- Genauigkeit: 0,36 m → 0,34 m
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 8,95 → 8,592 pro SP
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 0,9
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 → 0,18/0,18
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,8
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 0,9
- Weicher Untergrund: 2,2 → 1,8
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,18/0,18 → 0,16/0,16
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1200 → 1250
- 85 mm D5T-85BM-1
- Nachladezeit: 5,6 s → 5,4 s
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,36 m
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1300 → 1350
- 85 mm D5T-85BM-1
- Genauigkeit: 0,36 m
- Nachladezeit: 5,6 s → 5,4 s
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- 100 mm D10T
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- Nachladezeit: 7,9 s → 7,6 s
- Zielerfassung: 2,5 s → 2,3 s
- Aktualisierte Physik
Stufe IX
- Geschützturm 1
- 122 mm BL-9
- Nachladezeit: 11,8 s → 11,6 s
- 122 mm BL-9
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,8 → 1,6
- Weicher Untergrund: 3,2 → 3
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,7 → 1,5
- Weicher Untergrund: 3,1 → 2,9
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 122 mm D 25BM
- Nachladezeit: 10,8 s → 10,5 s
- 122 mm D 25BM
- Geschützturm 2
- 122 mm D 25BM
- Nachladezeit: 10,8 s → 10,5 s
- 122 mm D 25BM
- Aktualisierte Physik
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 26 Grad/s → 28 Grad/s
- 122 mm D-25TS
- Genauigkeit: 0,4 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 10,3 s → 10 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 → 0,08
- 122 mm BL-9
- Nachladezeit: 11,4 s → 11,1 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,34 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 → 0,08
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 28 Grad/s → 30 Grad/s
- 122 mm D-25TS
- Genauigkeit: 0,4 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 10,3 s → 9,8 s
- 122 mm BL-9
- Nachladezeit: 11,4 s → 10,8 s
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,34 m
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,4 → 1,3
- Mittelweicher Untergrund: 1,6 → 1,5
- Weicher Untergrund: 2,7 → 2,6
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,2
- Mittelweicher Untergrund: 1,5 → 1,4
- Weicher Untergrund: 2,5 → 2,4
- Geländewiderstand:
- 152 mm BR-2
- Genauigkeit: 0,62 m → 0,6 m
- Zielerfassung: 5,5 s → 5,3 s
- Nachladezeit: 11,9 s → 11,3 s
- Aktualisierte Physik
- Tarnung
- In Bewegung: 0,21 → 0,213
- Im Stillstand: 0,28 → 0,284
- Malus in Brand: 0,42 → 0,426
- Erkennbarkeitsbereich während Fahrt: 362,05 m → 360,87 m
- Erkennbarkeitsbereich im Stillstand: 334,4 m → 332,82 m
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 1
- Mittelweicher Untergrund: 1,4 → 1,1
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Geländewiderstand:
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1 → 0,9
- Mittelweicher Untergrund: 1,1 → 1
- Weicher Untergrund: 2,2 → 2
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 100 mm LB-1
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Nachladezeit: 6,8 s → 6,5 s
- 100 mm LB-1
- Geschützturm 2
- 100 mm LB-1
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Nachladezeit: 6,8 s → 6,3 s
- 100 mm D-10T2S
- Genauigkeit: 0,35 m → 0,3 m
- Nachladezeit: 8,5 s → 8,3 s
- 100 mm LB-1
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 2
- Geländewiderstand:
- Mittelweicher Untergrund: 1,1 → 1,2
- Weicher Untergrund: 1,9 → 2,1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 → 0,18/0,18
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- 100 mm S-34D
- Nachladezeit: 8 s → 8,6 s
- Abklingzeit
- Simultanfeuer: 3 s → 3,5 s
- Automatisches sequenzielles Feuer: 4 s → 4,5 s
- 122 mm S34-2
- Abklingzeit
- Simultanfeuer: 3,5 s → 4 s
- Automatisches sequenzielles Feuer: 5 s → 5,5 s
- Abklingzeit
- 100 mm S-34D
- Geschützturm 2
- 100 mm S-34D
- Nachladezeit: 7,5 s → 8,1 s
- Abklingzeit
- Simultanfeuer: 3 s → 3,5 s
- Automatisches sequenzielles Feuer: 4 s → 4,5 s
- 122 mm S-34-2
- Abklingzeit
- Simultanfeuer: 3,5 s → 4 s
- Automatisches sequenzielles Feuer: 5 s → 5,5 s
- Abklingzeit
- 122 mm BL-9-SD
- Genauigkeit: 0,4 m → 0,42 m
- Nachladezeit: 11,9 s → 12,4 s
- Zielerfassung: 3 s → 3,3 s
- Abklingzeit
- Simultanfeuer: 4 s → 4,5 s
- Automatisches sequenzielles Feuer: 5,5 s → 6 s
- 100 mm S-34D
- Aktualisierte Physik
Stufe X
- Reparaturkosten: 11,5 → 11 pro SP
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,3 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,6 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,9 → 2,5
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 2200 → 2300
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,9 → 0,7
- Mittelweicher Untergrund: 1 → 0,8
- Weicher Untergrund: 2 → 1,8
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 45 Grad/s → 46 Grad/s
- 100 mm D 46T
- Genauigkeit: 0,33 m → 0,32 m
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 → 0,08
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,14/0,14 → 0,19/0,19
- Geschützturm 1
- 122 mm M62-SD
- Genauigkeit: 0,4 m → 0,42 m
- Nachladezeit: 12,5 s → 13,7 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,06 → 0,1
- Abklingzeit
- Simultanfeuer: 3,5 s → 4,5 s
- Automatisches sequenzielles Feuer: 4 s → 6 s
- 122 mm M62-SD
Sowjetische Premiumpanzer
Stufe II
- Reparaturkosten: 1 → 0,933 pro SP
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,3/0,3 → 0,27/0,27
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 56 → 60
- Drehgeschwindigkeit: 37 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 270 m → 310 m
- 45 mm 20KL
- Nachladezeit: 3,6 s → 2,8 s
- Zielerfassung: 2,4 s → 2,2 s
Stufe III
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,14 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,37 → 1,3
- Weicher Untergrund: 3,43 → 3,2
- Drehgeschwindigkeit: 33 Grad/s → 35 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 39,38 Grad/s → 41 Grad/s
- Sichtweite: 280 m → 310 m
- 45 mm 20KL
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,6 s
- Nachladezeit: 2,28 s → 2 s
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 1,54 → 1,386 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 405 → 450
- Sichtweite: 300 m → 315 m
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 38 Grad/s
- 76 mm L-10A
- Nachladezeit: 5,2 s → 4,5 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Genauigkeit: 0,55 m → 0,53 m
- Reparaturkosten: 1,54 → 1,386 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 405 → 450
- Sichtweite: 300 m → 315 m
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 38 Grad/s
- 76 mm L-10A
- Nachladezeit: 5,2 s → 4,5 s
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,2 s
- Genauigkeit: 0,55 m → 0,53 m
- Reparaturkosten: 1,57 → 1,465 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 350 → 375
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 290 m → 310 m
- 76 mm KT-28A
- Genauigkeit: 0,6 m → 0,52 m
- Zielerfassung: 2,4 s → 2,3 s
- Reparaturkosten: 1,57 → 1,465 pro SP
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 350 → 375
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 290 m → 310 m
- 76 mm KT-28A
- Genauigkeit: 0,6 m → 0,52 m
- Zielerfassung: 2,4 s → 2,3 s
- Reparaturkosten: 1,4 → 1,326 pro SP
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 → 0,24/0,24
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 360 → 380
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 42 Grad/s
- Sichtweite: 310 m → 325 m
- 45 mm 21KMT
- Zielerfassung: 2,4 s → 2,2 s
- Nachladezeit: 2,3 s → 1,9 s
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,2 → 1,1
- Mittelweicher Untergrund: 1,3 → 1,2
- Weicher Untergrund: 2,3 → 2,2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 → 0,19/0,19
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 46 Grad/s
- 45 mm 20KL
- Nachladezeit: 2,3 s → 1,8 s
- Genauigkeit: 0,42 m → 0,4 m
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 1,34 → 1,286 pro SP
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 → 0,24/0,24
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 260 → 375
- Sichtweite: 310 m → 320 m
- 45 mm 20KL
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 1,9 s
- Nachladezeit: 2,4 s → 1,9 s
- Motor 1
- Motorleistung: 170 PS → 240 PS
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 1,34 → 1,286 pro SP
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,26/0,26 → 0,24/0,24
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 360 → 375
- Sichtweite: 310 m → 320 m
- 45 mm 20KL
- Genauigkeit 0,46 m → 0,44 m
- Zielerfassung: 2,1 s → 1,9 s
- Nachladezeit: 2,4 s → 1,9 s
- Motor 1
- Motorleistung: 170 PS → 240 PS
- Aktualisierte Physik
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 40,25 Grad/s → 44 Grad/s
- Sichtweite: 280 m → 310 m
- 37 mm M-5 LL
- Nachladezeit: 2,5 s → 1,8 s
- Zielerfassung: 1,9 s → 1,8 s
- Genauigkeit: 0,46 m → 0,43 m
Stufe IV
- Reparaturkosten: 2,54 → 2,474 pro SP
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 43 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 → 0,2/0,2
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 565 → 580
- Drehgeschwindigkeit: 40,25 Grad/s → 43 Grad/s
- 76 mm L-10U
- Nachladezeit: 4,2 s → 3,8 s
- Zielerfassung: 2,28 s → 2 s
- Genauigkeit: 0,44 m → 0,4 m
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 0,91 → 0,9
- Mittelweicher Untergrund: 1,03 → 1
- Weicher Untergrund: 1,94 → 1,9
- Geländewiderstand:
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 48,13 Grad/s → 50 Grad/s
- 45 mm 20KL
- Nachladezeit: 2,3 s → 1,8 s
- Aktualisierte Physik
Stufe VIII
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 42 Grad/s → 44 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 0,8
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 0,9
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 44 Grad/s
- 100 mm LB-1
- Nachladezeit: 7,7 s → 7,5 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,16 → 0,13
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 42 Grad/s → 44 Grad/s
- Geländewiderstand:
- Fester Untergrund: 1,1 → 0,8
- Mittelweicher Untergrund: 1,2 → 0,9
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 40 Grad/s → 44 Grad/s
- 100 mm LB-1
- Nachladezeit: 7,7 s → 7,5 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,16 → 0,13
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 6 → 5,076 pro SP
- Wanne
- Maximale Strukturpunkte: 880 → 1040
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 28 Grad/s → 32 Grad/s
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 220 → 260
- 130 mm S-26A
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Nachladezeit: 10,3 s → 10 s
- Aktualisierte Physik
- Reparaturkosten: 6 → 5,076 pro SP
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 28 Grad/s → 32 Grad/s
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1100 → 1300
- 130 mm S-26A
- Zielerfassung: 2,1 s → 2 s
- Nachladezeit: 10,3 s → 10 s
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- Aktualisierte Physik
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 350 m → 360 m
- 122 mm D-25TA
- Zielerfassung: 2,8 s → 2,6 s
- Motor 1
- Motorleistung: 520 PS → 600 PS
- Aktualisierte Physik
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 350 m → 360 m
- 122 mm D-25TA
- Zielerfassung: 2,8 s → 2,6 s
- Motor 1
- Motorleistung: 520 PS → 600 PS
- Aktualisierte Physik
- V-11-IS-3
- Motorleistung: 520 PS → 600 PS
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 45 Grad/s → 48 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 → 0,17/0,17
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 42 Grad/s → 45 Grad/s
- Sichtweite: 370 m → 385 m
- 122 mm D 25TS
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,12 → 0,1
- BAMM V12
- Motorleistung: 400 PS → 500 PS
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 45 Grad/s → 48 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 → 0,17/0,17
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 42 Grad/s → 45 Grad/s
- Sichtweite: 370 m → 385 m
- 122 mm D 25TS
- Schussstreuungsmalus bei Turmdrehung: 0,12 → 0,1
- Motor 1
- Motorleistung: 400 PS → 500 PS
- Aktualisierte Physik
Stufe X
- Reparaturkosten: 12 → 11,478 pro SP
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,17/0,17 → 0,16/0,16
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 2200 → 2300
- 130 mm 2A50
- Nachladezeit: 14 s → 13 s
Balancing-Änderungen im Kalter-Krieg-Modus
Alle Balancing-Änderungen im Kalter-Krieg-Modus
- Tarnung
- In Bewegung: 423,74 → 442,8
- Im Stillstand: 373,05 → 404,68
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 28 Grad/s
- Fahrgestell 2
- Geschwindigkeit rückwärts: 16,2 km/h → 14,2 km/h
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s → 30 Grad/s
- Geschützturm 1
- OQF 183 mm L4 Gun
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,44 m
- Zielerfassung: 2,7 s -> 2,9 s
- OQF 183 mm L4 Gun V2
- Genauigkeit: 0,38 m → 0,42 m
- Nachladezeit: 30 s → 31 s
- Zielerfassung: 2,5 s -> 2,7 s
- OQF 183 mm L4 Gun
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 18 Grad/s → 16 Grad/s
- Motor 1
- Geschwindigkeit rückwärts: 16,2 km/h → 14,2 km/h
- Motor 2
- Geschwindigkeit vorwärts: 48,3 km/h → 44,3 km/h
- Geschwindigkeit rückwärts: 20,2 km/h -> 16,2 km/h
- Motor 3
- Geschwindigkeit vorwärts: 56,3 km/h → 52,3 km/h
- Geschwindigkeit rückwärts: 22,5 km/h -> 18,5 km/h
- Aktualisierte Physik
- Fahrgestell 1
- Drehgeschwindigkeit: 38 Grad/s → 44 Grad/s
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,14/0,14
- Fahrgestell 2
- Drehgeschwindigkeit: 42 Grad/s -> 46 Grad/s
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 26 Grad/s → 36 Grad/s
- 90 mm BK 90/L40
- Genauigkeit: 0,3 m → 0,27 m
- Nachladezeit: 6,6 s -> 6,3 s
- 90 mm BK 90/L40 V2
- Genauigkeit: 0,27 m -> 0,25 m
- Nachladezeit: 6,3 s -> 6,1 s
- Aktualisierte Physik
- Tarnung
- In Bewegung: 322,37 → 318,18
- Im Stillstand: 393,51 → 390,73
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s → 34 Grad/s
- Sichtweite: 460 m -> 490 m
- Max. Geschützrichtwinkel: 4 Grad → 8 Grad
- Drehlimit: +8/−8 → +10,5/−10,5
- 122 mm D-49
- Genauigkeit: 0,35 m → 0,33 m
- Nachladezeit: 9,8 s → 9,6 s
- 122 mm M62-C2
- Genauigkeit: 0,33 m -> 0,3 m
- Nachladezeit: 10,3 s → 10 s
- Motor 1
- Geschwindigkeit rückwärts: 16,1 km/h -> 18,1 km/h
- Motor 2
- Geschwindigkeit rückwärts: 19,3 km/h -> 22,3 km/h
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,22/0,22 -> 0,2/0,2
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,2/0,2 -> 0,18/0,18
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1470 → 1650
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1670 → 1850
- Geschützturm 1
- 75 mm Gun M6
- Genauigkeit: 0,36 m -> 0,32 m
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,7 s
- 75 mm Gun M17
- Genauigkeit: 0,34 m -> 0,3 m
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,5 s
- 75 mm Gun M6
- Funkgerät 1
- Funkreichweite: 470 m → 510 m
- Funkgerät 2
- Funkreichweite: 530 m → 570 m
- Funkgerät 3
- Funkreichweite: 570 m → 610 m
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1450 → 1600
- Sichtweite: 445 m -> 440 m
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1800
- Drehgeschwindigkeit: 32 Grad/s
- Sichtweite: 475 m
- Funkgerät 1
- Funkreichweite: 450 m → 510 m
- Funkgerät 2
- Funkreichweite: 490 m → 570 m
- Funkgerät 3
- Funkreichweite: 530 m → 610 m
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 460 m -> 450 m
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1900
- Drehgeschwindigkeit: 32 Grad/s
- Sichtweite: 475 m
- Funkgerät 1
- Funkreichweite: 450 m → 510 m
- Funkgerät 2
- Funkreichweite: 490 m → 570 m
- Funkgerät 3
- Funkreichweite: 530 m → 610 m
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,14/0,14 -> 0,1/0,1
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,12/0,12 -> 0,08/0,08
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1300 → 1450
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s -> 36 Grad/s
- Sichtweite: 470 m -> 490 m
- 85 mm Type 62-85TC
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 5,8 s -> 5,4 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 -> 0,08
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 85 mm Type 62-85TC V2
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,33 m
- Nachladezeit: 5,6 s -> 5,2 s
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1500 → 1650
- Sichtweite: 490 m -> 510 m
- 85 mm Type 62-85TC
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 5,8 s -> 5,4 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 -> 0,08
- Zielerfassung: 2,3 s → 2,1 s
- 85 mm Type 62-85TC V2
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,33 m
- Nachladezeit: 5,6 s -> 5,2 s
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,14/0,14 -> 0,12/0,12
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,12/0,12 -> 0,1/0,1
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 475 m -> 495 m
- 85 mm Type 62-85TC
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 5,8 s -> 5,6 s
- 85 mm Type 62-85TC V2
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,34 m
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,3 s
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 495 m -> 510 m
- 85 mm Type 62-85TC
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,36 m
- Nachladezeit: 5,8 s -> 5,6 s
- 85 mm Type 62-85TC V2
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,34 m
- Nachladezeit: 5,5 s → 5,3 s
- Zielerfassung: 2,1 s -> 1,9 s
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,12/0,12 -> 0,1/0,1
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,1/0,1 -> 0,08/0,08
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 485 m -> 500 m
- 85 mm Type 62-85TC
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,37 m
- Nachladezeit: 5,8 s → 5,5 s
- Zielerfassung: 2 s -> 1,9 s
- 85 mm Type 62-85TC V2
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- Zielerfassung: 2 s -> 1,7 s
- Geschützturm 2
- 85 mm Type 62 I 85TC
- Genauigkeit: 0,39 m → 0,37 m
- Nachladezeit: 5,8 s → 5,5 s
- Zielerfassung: 2 s -> 1,9 s
- 85 mm Type 62 I 85TC B
- Genauigkeit: 0,37 m → 0,35 m
- Zielerfassung: 2 s -> 1,7 s
- 85 mm Type 62 I 85TC
- Geschützturm 1
- Sichtweite: 380 m -> 400 m
- 122 mm D-25TA
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,35 m
- Nachladezeit: 11,7 s → 10,6 s
- Zielerfassung: 2,7 s -> 2,3 s
- 122 mm BL-9
- Nachladezeit: 11,4 s → 10,9 s
- Geschützturm 2
- Sichtweite: 400 m -> 430 m
- 122 mm D-25TA
- Genauigkeit: 0,4 m -> 0,35 m
- Nachladezeit: 11,7 s → 10,6 s
- Zielerfassung: 2,7 s -> 2,3 s
- 122 mm BL-9
- Nachladezeit: 11,4 s → 10,9 s
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,15/0,15 -> 0,18/0,18
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,13/0,13 -> 0,16/0,16
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 2300 → 2200
- 122 mm D-25TA
- Nachladezeit: 11,3 s → 12,1 s
- 122 mm M62-T2U
- Nachladezeit: 12,3 s → 12,8 s
- Zielerfassung: 2,5 s -> 2,9 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,06 -> 0,1
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 2500 → 2400
- 122 mm D 25TA
- Nachladezeit: 11,3 s → 12,1 s
- 122 mm M62 T2 IS4
- Nachladezeit: 12,3 s → 12,8 s
- Zielerfassung: 2,5 s -> 2,9 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,06 -> 0,1
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,12/0,12 -> 0,1/0,1
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,1/0,1 -> 0,08/0,08
- Geschützturm 1
- Drehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 38 Grad/s
- Sichtweite: 480 m -> 490 m
- 76 mm D-56TS
- Genauigkeit: 0,34 m -> 0,29 m
- Nachladezeit: 3,5 s -> 3,2 s
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,7 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,08 -> 0,06
- Geschützturm 2
- Drehgeschwindigkeit: 36 Grad/s → 40 Grad/s
- 76 mm D-56TS
- Genauigkeit: 0,34 m -> 0,29 m
- Nachladezeit: 3,5 s -> 3,2 s
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,7 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,08 -> 0,06
- 57 mm S-60B
- Zielerfassung: 1,7 s → 1,5 s
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,18/0,18 -> 0,16/0,16
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,16/0,16 -> 0,14/0,14
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1400 → 1550
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1750
- Drehgeschwindigkeit: 30 Grad/s
- Sichtweite: 460 m
- Funkgerät 1
- Funkreichweite: 450 m → 500 m
- Funkgerät 2
- Funkreichweite: 490 m → 560 m
- Funkgerät 3
- Funkreichweite: 530 m → 600 m
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1500 → 1600
- Sichtweite: 440 m -> 450 m
- 75 mm M50 Rifled Gun
- Genauigkeit: 0,38 m -> 0,34 m
- Zielerfassung: 2 s -> 1,7 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 -> 0,08
- 75 mm M50 Rifled Gun V2
- Genauigkeit: 0,36 m -> 0,32 m
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,5 s
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1700 → 1800
- Drehgeschwindigkeit: 34 Grad/s -> 36 Grad/s
- Sichtweite: 465 m -> 475 m
- 75 mm M50 Rifled Gun
- Genauigkeit: 0,38 m -> 0,34 m
- Zielerfassung: 2 s -> 1,7 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,1 -> 0,08
- 75 mm M50 Rifled Gun V2
- Genauigkeit: 0,36 m -> 0,32 m
- Zielerfassung: 1,9 s -> 1,5 s
- Funkgerät 1
- Funkreichweite: 480 m → 500 m
- Funkgerät 2
- Funkreichweite: 520 m → 560 m
- Funkgerät 3
- Funkreichweite: 560 m → 600 m
- Fahrgestell 1
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,21/0,21 -> 0,19/0,19
- Fahrgestell 2
- Schussstreuungsmalus während Fahrt/Drehung: 0,18/0,18 -> 0,16/0,16
- Geschützturm 1
- Maximale Strukturpunkte: 1300 → 1650
- 100 mm VZ. 44S
- Genauigkeit: 0,36 m -> 0,32 m
- Zielerfassung: 2,2 s -> 1,8 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,12 -> 0,1
- 10,5 cm VZ. 39N
- Zielerfassung: 2,7 s -> 2,3 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,14 → 0,12
- 8,8 cm VZ. 41N
- Genauigkeit: 0,38 m -> 0,34 m
- Geschützturm 2
- Maximale Strukturpunkte: 1500 → 1850
- 100 mm VZ. 44S
- Genauigkeit: 0,36 m -> 0,32 m
- Zielerfassung: 2,2 s -> 1,8 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,12 -> 0,1
- 10,5 cm VZ. 39N
- Zielerfassung: 2,7 s -> 2,3 s
- Schussstreuungsmalus bei Drehung: 0,14 → 0,12
- 8,8 cm VZ. 41N
- Genauigkeit: 0,38 m -> 0,34 m
Garagenobjekte
Im Objekte-Laden werden neue Garagenobjekte erhältlich sein. In dieser Saison gibt es zwei Trucks und eine Auswahl an Mainframe-Equipment. Nach dem Start werden weitere Halloween-Objekte erhältlich sein, also haltet Ausschau nach ihnen ... wenn ihr euch traut!
Behobene Probleme
Allgemein:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Mündungsfeuer und der Raucheffekt in der Richtschützenansicht nicht korrekt dargestellt wurden.
- Die Fortschrittsanzeige für das Nachladen befindet sich jetzt auf der obersten Ebene, um Darstellungsprobleme mit dem munitionsspezifischen Fadenkreuz zu vermeiden.
- Die Raster zur Anpassung von Flaggen bleiben jetzt zentriert.
- Zuschauer können nun auf der Übersichtskarte durch die Teamliste navigieren.
- Mit dem Leclerc T4 „Terminateur“ kann nicht mehr Fortschritt bei der Jäger-Medaille gemacht werden, und die Beschreibung der Medaille wurde aktualisiert.
- Die Platzierung der Anzeige „Spiel ist aktuell“ im Launcher wurde angepasst.
- APDS- und APFSDS-Granaten sind nun in der Lage, zerstörbare Objekte zu durchdringen.
- Das Panzersymbol verschwindet nicht mehr, wenn der Spieler eine Stufe gegen Bezahlung überspringt.
- Die Vorschau der Saisonpanzer-Belohnung führt nicht mehr zu verschiedenen Grafikproblemen.
- Die Fortschrittsanzeige von „Zum Überspringen halten“ wurde zentriert.
- Im Vergleichswidget für technische Daten wird nun die korrekte Farbe angezeigt, wenn der Geländewiderstand für weiches Gelände zu- oder abnimmt.
- Käufe für das Überspringen von Stufen werden nun im Reiter „Protokoll“ angezeigt.
- Die verbleibenden Minuten werden bei Timern von Operationen nicht angezeigt, wenn die Restzeit weniger als 1 Stunde beträgt.
- Freunde werden nun zuerst nach Online-Status und dann alphabetisch sortiert.
Panzer:
- Bei verschiedenen Geschützläufen wurde die Textur für gezogene Läufe entfernt:
- M26 Pershing T99: Der Soundeffekt für das Fahrgestell wurde korrigiert.
- Dragula T-55AGM: Der Soundeffekt für das Geschütz wurde korrigiert.
- XM1 (GM):
- Der Soundeffekt für das Fahrgestell wurde korrigiert.
- Die Platzierung des Fahrers wurde korrigiert.
- Brummbär: Das Granatensymbol für die Premiumgranate und die Bezeichnung für die HE-Standardgranate, die zuvor HE-Premiumgranate hieß, wurden korrigiert.
- Object 640 „Schwarzer Adler“: Der Soundeffekt für das Fahrgestell wurde korrigiert.
- Churchill I: Das zerstörte Modell wird nicht mehr dupliziert.
- MLI-84M: Der Raketenwerfer bewegt sich beim Zielen nun auf und ab.
- Leclerc T4 „Terminateur“: Der Soundeffekt für das Geschütz wurde korrigiert.
- T-80BV:
- Der Soundeffekt für das Fahrgestell wurde korrigiert.
- Das hintere Antriebskettenrad ist nun korrekt ausgerichtet.
- FV4005 Stage II (WWII) + FV4005 Stage II '57 (Kalter Krieg): Die VFX-Positionen für das Fahrgestell wurden korrigiert.
- Concept 1B: Rambo-Skin – die Jacke wurde versetzt, damit sie bei der Flagge kein Clipping mehr erzeugt.
- T-46: Das verbesserte Geschütz wird nun in ein Geschütz mit Ladeautomatik umgewandelt.
- T-80: Der weiße Fleck auf der Rückseite des Turms wurde entfernt.
- IS-M: Das Kettenmodell wurde korrigiert.
- BT-7: Das verbesserte Geschütz wird nun in ein Geschütz mit Ladeautomatik umgewandelt.
Karten:
- Nebelburg: Es wurde ein Darstellungsproblem eines Schutthaufens bei D4 behoben.
- Cao Bang: Der Zugang zum Wasserfall bei A5 wurde blockiert, damit man sich nicht mehr in ihm verstecken kann.
- Bergpass: Probleme mit der Bot-Navigation wurden behoben.
- Mannheim:
- Es wurde ein Problem mit der Kollisionsabfrage einer zerstörbaren Wand entlang der Treppe bei F2 behoben.
- Die Kollisionsabfrage der Brückengeländer wurde dahingehend angepasst, dass Granaten durch die Lücken zwischen den Geländern hindurchfliegen können.
- Weinberge: Das Gebüsch bei G2 schwebt nicht mehr.
- Provinz:
- Der Baum bei A2 schwebt nicht mehr.
- Der Felsen wurde bei F2 so angepasst, dass er nicht mehr durchsichtig ist.
- Die Kollisionsabfrage der Treppe bei H9 wurde dahingehend angepasst, dass Spieler nicht mehr mit einem unsichtbaren Gegenstand kollidieren.
- Das Gelände bei G7 wurde begradigt, um zu verhindern, dass man auf dem höchsten Punkt stecken bleibt.
- Die Felsen und die Physik wurden angepasst, um zu verhindern, dass Fahrzeuge bei D9 stecken bleiben.
- Bei B1 wurde eine Kollisionsabfrage für die Felsen hinzugefügt, um den Zugang zu als nicht befahrbar vorgesehenen Bereichen zu verhindern.
- Azurblaue Küste:
- Die Kollisionsabfrage wurde an das visuelle Modell der Treppe bei D2 angepasst.
- Es wurde eine Kollisionsabfrage für den Balkon der Gebäude bei C7 hinzugefügt, um zu verhindern, dass Spieler stecken bleiben.
- Ruinberg: Die Kollisionsabfrage der zerstörten Mauer bei H4 wurde angepasst, um den Zugang zu als nicht befahrbar vorgesehenen Bereichen zu verhindern.