Full_Bullhorn Full_Bullhorn
Update-Hinweise für den 11. April

Ungefähre Update-Größen

  • Xbox One: 1.70 GB
  • Xbox Series S|X: 1.71 GB
  • PS4: 1.56 GB
  • PS5: 1.60 GB

Neue Saison: Gladiatoren

Neue Gladiatoren kommen in ein Kolosseum in eurer Nähe. Sichert euch eure Tickets und nehmt Platz, denn diese actiongeladene Saison verspricht einiges!

Als Warm-up für das Hauptevent könnt ihr mit dem Saisonpass den Stufe-X-Panzer Centauro CC 45 t für den WWII-Modus auf Stufe 100 verdienen, oder ihr könnt euch mit dem Ultimativen Saisonpass direkt ans Steuer des Eskalationsepoche-Panzers AMX 30B2 FORAD für den Kalter-Krieg-Modus setzen, der von unserer neuen 3D-Kommandantin und Gladiatorin Leaina befehligt wird! Alle Infos findet ihr unserem Artikel zur Saison.

Im Mai beginnt das Hauptevent, bei dem die Spieler in die Arena geworfen werden, um an der nächsten Community-Operation teilzunehmen, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft! Und falls euch das noch nicht reicht, könnt ihr euch auf den Forschungsbaum-Zweig bestehend aus italienischen WWII-Jagdpanzern als Saisonfinale freuen.

Also schnappt euch eure Schwerter und Schilde und besteigt eure stählernen Streitwagen. Wir sehen uns in der Arena!

Gladiators Art With Logo

Karte: Rückkehr von „Ruhige Küste“

Das Küstengebiet ist durch das Meer und die Berge klar definiert. Von Norden nach Süden verläuft eine Eisenbahnlinie durch das Gebiet. Bewaldete Hügel auf der westlichen Flanke eignen sich für überfallartige Angriffe. Eine gerade Verbindungsstraße zwischen den Basen führt durch ein kleines Städtchen, das häufig von Kampfhandlungen heimgesucht wird.

  • WWII: Stufen III–X
  • Kalter Krieg: Epochen 1, 2, 3
  • Größe: 1000 x 1000
  • Modi: Standard, Angriff, Begegnung und Teamzerstörung
    • Mehrbasen-Angriff verfügbar in Benutzerdefinierten Spielen
  • Empfohlene Tarnung: Sommer
Serene Coast 4
Serene Coast 1
Serene Coast 2
Serene Coast 3
Serene Coast 5
Serene Coast 6

Umgestalteter Ingame-Laden

Der Ingame-Laden wurde mit einem neuen Layout, einer neuen Benutzeroberfläche und einem neuen Grafikstil komplett umgestaltet.

Update Notes - Store Redesign

Miteinander kombinierte Spielerliste und Karte

Die Spielerliste und die Übersichtskarte in Gefechten wurden zu einem einzelnen Bildschirm zusammengefasst. So findet ihr alle Infos auf einem Bildschirm, ohne durch verschiedene Menüs navigieren zu müssen.

Overview Map Updated

Adaptive Gefechtsmusik

Die Musik reagiert nun dynamischer auf die Geschehnisse auf dem Schlachtfeld, wie zum Beispiel auf die Anzahl der verbleibenden Teamkameraden, auf die verstrichene Zeit und darauf, wie stark der Spieler in Kampfhandlungen verwickelt ist.

Bei den folgenden Karten wurde mit diesem Update die adaptive Kampfmusik überarbeitet. Mit jedem Saison-Update werden wir weitere Karten überarbeiten.

  • Kloster
  • Flugplatz
  • Klippe
  • Karelien
  • Minen
  • Steppen

Garagenverbesserungen

Ihr findet die neue Spielmodusanzeige in der linken oberen Ecke der Garage. Dadurch könnt ihr in der Garage schneller erkennen, in welchem Modus ihr euch gerade befindet, und müsst nicht erst ins Spielmodus-Menü zurückkehren, um nachzusehen.

Update Notes -Garage Improvements - Game Mode 1

Update Notes -Garage Improvements - Game Mode 2

Update Notes -Garage Improvements - Game Mode 3

Update Notes -Garage Improvements - Game Mode 4

Das Namensfeld des Kommandanten in der Garage hat eine neue Umrahmung erhalten, um die Seltenheit des Kommandanten widerzuspiegeln.

  • Grauer Rand: Standard
  • Roter Rand: Premium
  • Blauer Rand: Held

Update Notes -Garage Improvements - Standard Commander

Update Notes -Garage Improvements - Premium Commander

Update Notes -Garage Improvements - Hero Commander

Das Panzerrad unterstützt nun die Anzeige von Promo-Angeboten, die ihr euch in der Garage ansehen könnt. Sie sind mit dem Laden verlinkt, für den Fall, dass ihr etwas kaufen möchtet.

Optimierungen des Matchmaking für den Kalter-Krieg-Modus

Wir haben das Matchmaking für den Kalter-Krieg-Modus überarbeitet, sodass das Ersetzen von Klassen nun besser geregelt wird. Wir haben angepasst, in welcher Reihenfolge die Klassen ausgewählt werden sollen, falls die gewünschte Klasse nicht verfügbar ist. Durch diese Änderung sind im Kalter-Krieg-Modus leichte Panzer nun die letzte Klasse, die als Ersatz für mittlere und schwere Panzer sowie Jagdpanzer verwendet werden soll.

Optimierungen an der Co-op-Kartenauswahl für neue Spieler

Neue Spieler werden zu Beginn Zugang zu drei Karten haben, die sie im Co-Op-Modus spielen können. Wenn sie mehr Gefechte spielen, schalten sie weitere Karten frei. Sobald sie mindestens 10 Gefechte gespielt haben, wird die komplette Kartenrotation freigeschaltet.

  • Erste 5 Gefechte
    • Stufen 3–4 – Nur Co-op-Modus
      • Minen
      • Flugplatz
      • Himmelsdorf
    • Epoche 1 – Nur Co-op-Modus
      • Cao Bang
      • Flugplatz
      • Siegfriedlinie
  • Gefechte 6–10
    • Stufen 3–4 – Nur Co-op-Modus
      • Minen
      • Flugplatz
      • Himmelsdorf
      • Bergpass
      • Verstecktes Dorf
      • Geisterstadt
    • Epoche 1 – Nur Co-op-Modus
      • Cao Bang
      • Flugplatz
      • Siegfriedlinie
      • Erlenberg
      • Westfield
      • Redshire
  • 11+ Gefechte
    • Normale Karten

Hinweis: Wenn ein neuer Spieler an eurer Co-op-Partie teilnimmt, unterliegt ihr den Einschränkungen seines Kartenpools. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderung auf Co-op-Partien im Auge behalten.

T28 HD Modell-Update

In dieser Saison erhält der amerikanische Tier VIII T28 Jagdpanzer auf Wunsch der Spieler ein neues Panzermodell! Dieses HD-Modell-Update verbessert das Aussehen des Panzers erheblich und bietet einen etwas besseren Gesamtschutz der Frontpanzerung.

Vor:

T28 Old Model Front
T28 Old Model Back



Nach:

T28 HD Model Front
T28 HD Model Back

Weitere Optimierungen

  • Wenn mehrere Medaillen desselben Typs verdient werden, werden diese nun in den Statistiken durch eine einzige Medaille mit der entsprechenden Anzahl an Medaillen dargestellt.
  • Bots registrieren nun Gegner hinter und seitlich von ihnen besser, sodass sie bessere Entscheidungen bezüglich ihrer Positionierung treffen können.
  • Das „neue“ Sternsymbol hat eine neue Farbe und ein neues Design erhalten.

Behobene Probleme

Allgemein:

  • Operationen werden nun nur dann angezeigt, wenn sie im aktuellen Spielmodus abgeschlossen werden können.
  • Wenn man das Menü „Social“ öffnet und schließt, während man sich im Medaillen-Menü befindet, werden nun nicht mehr alle Medaillen angezeigt.
  • Der Reiter „Stil“ in den benutzerdefinierten Flaggen wird jetzt auf die Standardauswahl zurückgesetzt.
  • Die Kommandanten-EP-Anzeige unterstützt jetzt Scrolling.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Typ und die Position der Minikarte nicht mit den vom Spieler gewählten Optionen übereinstimmten.
  • Die Kaufbestätigung von benutzerdefinierten Flaggen unterstützt nun die Anzeige von Rabattmarkierungen.
  • Die Sekundärwaffenanzeige im Wertefeld der Garage wird nun korrekt dargestellt.
  • Munitionssymbole werden nicht mehr in Replays angezeigt, wenn man sich im Free-Cam-Modus befindet.
  • Der Erfolg „Sense!“ wird nun korrekt freigeschaltet, wenn die Anforderungen erfüllt werden.
  • Bei Schlüsselkarten werden jetzt auf allen Plattformen die korrekten Beschreibungen angezeigt.
  • Das Öffnen und Schließen des Pausenmenüs führt nicht mehr dazu, dass das Auswahlfeld verschwindet oder seine Position zurückgesetzt wird.
  • Die Texte von „Fähigkeiten“ und „Verdienstrate“ werden im Kommandanten-Menü nicht mehr ausgegraut dargestellt.
  • Die Anzeige „Schlüsselkarten übrig“ wird automatisch aktualisiert, ohne dass die Anzeige neu geladen werden muss.
  • Das Sprachsymbol eines zerstörten Spielers ist jetzt grau, um seinen zerstörten Status widerzuspiegeln.
  • Crossplay-Freunde werden nicht mehr angezeigt, wenn Crossplay deaktiviert ist.
  • Das Öffnen der Sortierung von Profilstatistiken funktioniert jetzt korrekt.
  • Beim Betrachten von 2D-Kommandanten wurde die Zoomfunktion entfernt.
  • Die Beschränkungen für den Vorrat an Premiummunition von Fahrzeugen der Fraktion der Unabhängigen wurden aufgehoben.
  • Die Tastenlegende in der Garage zeigt jetzt die Zoom-Taste an.
  • Die Position von Panzern im MVP-Bildschirm wurde angepasst, sodass zwischen längeren Läufen und den 3D-Kommandanten kein Clipping mehr auftritt.
  • Im Ergebnisbildschirm nach dem Gefecht wird nun das „Bester Spiel im Spiel"-Tag für Unterstützungsschaden angezeigt.

Panzer:

  • Bei folgenden Panzern wurden die Schatten korrigiert:
  • M47 Iron Arnie: Die Geschützneigung über das Heck des Fahrzeugs wurde korrigiert.
  • T-100: Der Lauf ist in der Richtschützenansicht nicht mehr zu sehen.
  • Wiesel 1A1 TOW: Es wurden verschiedene Probleme mit Tarnungen behoben.
  • Cobra T54: Der Geschützlauf lässt sich nicht mehr in einem extremen Winkel aufrichten.
  • T-72AV: Die Kollisionsabfrage der Sehschlitze wurde überarbeitet, sodass keine Lücke mehr vorhanden ist.
  • Deathstalker M46 Patton: Das zerstörte Modell ist nun aus allen Entfernungen sichtbar.
  • T95E3: Die Skalierung der Tarnung für das Ragnarok-Tarnmuster wurde angepasst.
  • Type 89: Der Lauf ist in der Richtschützenansicht nicht mehr zu sehen.
  • Chieftain Hybrid 120: Die Erfolgsmarkierung wird nun im MVP-Bildschirm angezeigt.
  • Tusk: Die Tarnung bedeckt nun auch den Lauf.
  • Ragnarok T-34-100: Die Tarnung bedeckt nun auch den Lauf.
  • Tiger I: Die Position des Laufs in der Egoperspektive bei ausgerüstetem Skin wurde angepasst.
  • AMX 13 SS-11 TCA: Der Geschützlauf verschwindet nicht mehr, wenn man in der Richtschützenansicht die Waffe wechselt.
  • Object 260: Der Geschützlauf ist nun in der Egoperspektive sichtbar.
  • Vickers/FMC VFM 5: Funkgerät 2 hat nun die korrekte Funkreichweite von 680 m.
  • M50 Ontos: „Hinterhalt“-Skin – Behoben, dass das Standard-Emblem unter dem ausgewählten Emblem angezeigt wird
  • 40TP Habicha: Falsche Tarnbewertung behoben

Karten:

  • El Alamein: Die Lücke in den Felsen bei G2 wurde geschlossen, damit Spieler nicht mehr stecken bleiben.
  • Chinesische Mauer: Die Anordnung der Felsen bei C6 wurde angepasst, um zu verhindern, dass Spieler stecken bleiben.
  • Bergpass: Die Felsen bei H9 wurden angepasst, um zu verhindern, dass Spieler stecken bleiben.
  • Dezful: Die Gebäudeposition bei G4 wurde angepasst, um zu verhindern, dass zwischen Panzern und dem Boden Clipping auftritt.
  • Airfield: Die Kollisionsabfrage der Felsen bei E7 wurde angepasst, um dem visuellen Modell besser zu entsprechen.
  • Kasserine: Man kann bei G8 nicht mehr durch einen Felsen sehen.
  • Karelien: Die Felsen und das Terrain bei A8 wurden angepasst, um zu verhindern, dass die Spieler stecken bleiben.
  • Lakeville: Bei G9 wurde eine physische Barriere hinzugefügt, die Spieler daran hindert, in ein zerstörtes Gebäude zu fahren.
  • Polargebiet: Die kleinen visuellen Felsbrocken bei A5 wurden entfernt.
  • Geisterstadt: Wenn die Betonrohre bei F7 zerstört werden, wird die Kollisionsabfrage-Box nun deaktiviert.