Wenn man einen Panzer als „überschwer“ bezeichnet, sollte man sicherstellen, dass er diesem Namen gerecht wird. Die dieswöchige Ausgabe von Tanks Reforged widmet dem massiven Type 5 Heavy und den Panzern seines Technologiebaum-Zweigs die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Und wir halten uns nicht zurück: Macht euch bereit, einen Blick bis zur Stufe V zu werfen!
Der Typ 5 Heavy steht an der Spitze des Zweigs japanischer überschwerer Panzer und verfügt über zwei Geschütze: ein 140-mm-Geschütz, das sich auf dem Schlachtfeld als zuverlässig und beständig erweist, und ein massives 150-mm-Geschütz, das es in sich hat, wenn es einen Durchschlagstreffer erzielt.
In diesem Update beheben wir einige Schwachstellen dieses Panzers. Zunächst einmal hat er denselben Motor, der auch im Rest der Zweigs bis hin zur Stufe V verbaut ist. Es ist nun an der Zeit, dass dieses Ungetüm sein eigenes Kraftpaket bekommt, also haben wir den Motor durch einen stärkeren 1500-PS-Motor ersetzt. Dies wird der Größe und dem Gewicht dieses Panzers besser gerecht, vor allem mit der neuen verstärkten Wannenpanzerung.
Das nächste Element auf der Liste ist die Feuerkraft, denn für Mobilität und Panzerung ist gesorgt! Das 140-mm-Geschütz bietet bereits eine solide Leistung, aber wir haben die Nachladezeit verringert, damit es mehr Schaden anrichten kann. Bei dem 150-mm-Geschütz wird die Sache etwas komplizierter. Da es sich um ein Geschütz für HE-Granaten handelt, verursachen die meisten Geschosse nur Flächenschaden, was zu einer geringeren Schadenswirkung führt. Der Schaden pro Minute dieses Geschützes ist bereits einer der besten dieser Stufe, so dass er keine Verbesserung braucht. Eine Erhöhung der Durchschlagskraft würde zu einheitlicheren Ergebnissen führen, aber dadurch verliert der Panzer seinen Charakter, und er verfügt bereits über die Option eines 140-mm-Geschützes. In diesem Fall haben wir also den Alpha-Schaden erhöht, damit ihr mehr Flächenschaden verursachen könnt, wenn ihr keinen Durchschlagstreffer erzielt … und wenn ihr es dennoch schafft, dann bekommt es euer Gegner deutlich zu spüren! Außerdem ist es präziser und hilft euch, eure Schüsse etwas näher an eurem Ziel zu platzieren.
Diese Änderung verbessert die Zuverlässigkeit des 150-mm-Geschützes und macht es lohnender, einen gut platzierten Schuss auf einen ungepanzerten Gegner abzugeben.
Details:
Der Type 4 hat ähnliche Probleme wie der Type 5 und wurde auch entsprechend angepasst. Beide Motoren wurden ausgetauscht, um die zusätzlichen PS zu erhalten, die nötig sind, um diesen Panzer über das Schlachtfeld zu befördern. Diese zusätzliche Leistung dürfte dazu beitragen, dass ihr die Geschwindigkeit in flachem Gelände besser halten könnt als zuvor.
Das 150-mm-Geschütz wurde auf den neuesten Stand gebracht, um den Schaden zu erhöhen und die Genauigkeit, die Zielerfassung und die allgemeine Handhabung des Geschützes zu verbessern. Das 140-mm-Geschütz wurde außerdem leicht verbessert in Bezug auf das Nachladen und die Handhabung des Geschützes, um seine Leistung auf dem Schlachtfeld zu erhöhen.
Details:
Der O-Ho ist ein überschweres Fahrzeug, das nicht über eine ausreichende Panzerung verfügte, um dieser Rolle gerecht zu werden. Die verbesserte Panzerung bietet eine viel bessere Frontpanzerung und eignet sich besser, wenn ihr die Wanne an den Minitürmen vorbei nach unten anwinkeln müsst.
Auch die Geschütze wurden angepasst, um ihre Kampfkraft zu verbessern.
Details:
Der O-Ni verfügt über eine für seine Stufe angemessene Panzerung und die Motoren sind für seine Größe und sein Gewicht leistungsstark genug, so dass hier keine Anpassungen erforderlich sind. Das wichtigste Ziel beim O-Ni waren einige allgemeine Verbesserungen am Geschütz, damit es mehr Schaden anrichten kann.
Details:
Der O-I ist nur eine Ehrennennung. Wir haben diesen Panzer nicht übersehen. Er macht auf dem Schlachtfeld immer mächtig Dampf und muss daher nicht angepasst werden. Mach weiter so, O-I!
Der O-I Experimental ist der erste echte überschwere japanische Panzer, der allerdings nicht aus Stahl, sondern aus Origami-Papier gefertigt wurde. Das mussten wir ändern. Wir haben die Panzerung von oben bis unten überarbeitet, um diesem Panzer neues Leben einzuhauchen, und freuen uns darauf, zu sehen, wie sich die verbesserte Panzerung auf seine Leistung auf dem Schlachtfeld auswirkt.
Details:
Haltet Ausschau nach den nächsten Zweigen legendärer Fahrzeuge, die in Tanks Reforged überarbeitet werden!