Groß, stark und furchteinflößend: Der Zweig deutscher überschwerer Panzer war schon immer eine feste Größe auf dem Schlachtfeld. Mit ihrer dicken Panzerung und ihren hohen Strukturpunkten sind diese Panzer die erste Wahl, wenn es darum geht, die Frontlinien unter schwerem Beschuss voranzutreiben.
Diese Ausgabe von Tanks Reforged befasst sich mit diesen ikonischen Panzern und damit, wie sie überarbeitet werden, um den heutigen Panzerstandards gerecht zu werden.
Der Maus ist die Krönung des deutschen Zweigs überschwerer Panzer und verfügt über die beste Panzerung im Spiel. Er ist für den Kampf an vorderster Front konzipiert, wo er mit seiner Panzerung und seinen hohen Strukturpunkten Schaden blocken und absorbieren soll. Dafür sind sein Schaden pro Minute und seine Mobilität niedriger, sodass man zwar viel Schaden einstecken kann, aber einen Moment braucht, um an die Front zu gelangen und selbst Schaden zu verursachen.
Bei diesem Update erhält der Maus eine deutliche Reduzierung der Nachladezeit und der Schussstreuung, um sein Schadenspotenzial an der Front zu erhöhen. Außerdem wurde seine Höchstgeschwindigkeit erhöht, damit er schneller zur gewünschten Position kommt und von dieser Erhöhung des Schadens pro Minute profitieren kann.
Details:
Wie beim Maus wird auch beim Mäuschen die Höchstgeschwindigkeit auf 25 km/h erhöht, damit er schneller an den Kampfhandlungen teilnehmen kann.
Die Geländewiderstandswerte des Mäuschen waren viel schlechter als die aller anderen deutschen überschweren Panzer, was dazu führte, dass er in den meisten Situationen seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen konnte. Durch diese Änderung beschleunigt er deutlich schneller und kann die neue Höchstgeschwindigkeit besser nutzen.
Dank dieser Änderungen wird sich der Mäuschen eher wie die anderen Panzern dieses Zweigs spielen.
Auch der VK 100.01 (P) erhält wie der Maus und der Mäuschen einen Geschwindigkeitsboost, wenngleich dieser angesichts seines extrem soliden Frontprofils und weniger Schwachstellen als bei den anderen Panzern des Zweigs deutscher überschwerer Panzer geringer ausfällt.
Damit sie nicht ins Hintertreffen geraten (Wortspiel beabsichtigt), haben die deutschen superschweren Premiumfahrzeuge ebenfalls einen Geschwindigkeitsboost erhalten, um mit dem Technologiebaum-Zweig mithalten zu können und auf dem Schlachtfeld in Topform zu sein. Darüber hinaus wurde die Panzerung an zwei Stellen verstärkt, um den Schutz an der Vorderseite jedes Panzers zu verbessern und der Bezeichnung „überschwer“ gerecht zu werden.
Wir werden Tanks Reforged bald fortführen und weitere Zweige überarbeiten! Im Folgenden finden Sie einen der Panzer, die beim nächsten Release überarbeitet werden sollen.