Schreibt eure eigene Saga – mit vier neuen Panzern, die von den Göttern inspiriert sind! Auf welcher Welt wird euer Schlachtfeld sein?
Da ist Eisen in eurem Blut und Feuer in eurem Herzen, ein Sturm weht in eurer Seele! Die Stimmen des Sieges rufen eure Namen, Krieger, und die Götter suchen nach Champions, die ihrer würdig sind.
Erwidert ihren Ruf und lasst euren Namen erschallen, wenn ihr mit den neuen Premium-Panzern Walhallas angreift!

Mit dem Segen von Loki, Freyja und Thor sind diese Panzer für beide Spielmodi von nordischer Mythologie und Kultur inspiriert und erwecken eure inneren Krieger, Wikinger oder Waräger zum Leben – was auch immer in eurer Seele schlummert.
Für weitere Infos lest einfach weiter oder klickt auf die nachfolgenden Links, Krieger. Die Götter segnen nur diejenigen, die ihres Segen würdig sind.
Hinweis: Diese Panzer können direkt im Laden erhalten werden. In diesem Artikel findet ihr alle Infos zu den Preisen. Ihr könnt außerdem Rabatte für die Fahrzeuge erhalten, indem ihr den Pfad der Champions betretet (weitere Details über diese Saga kommen am Montag, dem 12. Mai) und bei der Operation „Training für Champions“ mitmacht, um einen 1,5x Kommandanten-EP-Bonus zu erhalten – jedes Mal, wenn ihr mit einem der unten aufgeführten Panzer spielt, während das Walhalla-Event läuft.

Lævateinn
- Modus: WWII
- Nation: Söldner
- Stufe: VIII
- Klasse: Mittlerer Panzer
Welche Waffe würde einem heimtückischen Gott am besten zu Gesicht stehen: ein Wurfpfeil, ein Zauberstab, ein Schwert … oder etwas völlig anderes? Als Lævateinn wird die Waffe von ungewisser Form bezeichnet, die der hinterlistige Loki „an den Toren des Todes erschuf“ und für überaus niederträchtige Zwecke einsetzte. Das mysteriöse Fahrzeug, das diesen Namen trägt, wurde geschaffen, um sich in Sekundenschnelle anzupassen, zu verändern und neue Funktionen zu übernehmen – ganz wie der gestaltwandelnde Gott selbst.

Ja, Lævateinn, der mittlere Söldnerpanzer der Stufe VIII, ist so gerissen wie der Gott, dem er dient. Neben dem dünnen Turm (mit bemerkenswertem Frontschutz) bringt dieses Fahrzeug außerdem eine großartige Geschützneigung mit und ist sehr mobil unterwegs. Diese Eigenschaften machen euch mit dem Lævateinn zu einem außerordentlichen Krieger in teilgedeckter Stellung, der auch in Überfallangriffen wirken kann.
Seid also wie der heimtückische Gott selbst und beobachtet, wie sich der Kampf entwickelt. Rüstet euch mit Zubehör wie „Verbesserter Nachlader“ und „Antriebssystem“ aus, um das Geschütz und die Mobilität noch effizienter zu machen. Das ist ein Panzer, mit dem ihr jederzeit euren Spielstil ändern könnt – je nach Situation.
Technische Daten: Lævateinn
- Matchmaking: Bis Stufe X
- Panzer-EP-Bonus: 10 %
- Silber-Bonus: 50 %
- Strukturpunkte: 1350
- Motorleistung: 520 PS
- Leistungsgewicht: 16,71 PS/t
- Höchstgeschwindigkeit: 56 km/h
- Geschwindigkeit rückwärts: 22 km/h
- Wannendrehgeschwindigkeit: 44 Grad/s
- Turmdrehgeschwindigkeit: 38 Grad/s
- Geschützneigung: 10 Grad
- Geschützrichtwinkel: 20 Grad
- Durchschlagskraft: 208/270/45
- Schaden: 280/280/370
- Zielerfassung: 2,1 s
- Genauigkeit: 0,35 m
- Feuerrate: 7,5 Schuss/min
- Nachladezeit: 8 s
- Schaden pro Minute: 2100
- Munitionsvorrat: 60 Schuss
- Granatentyp 1/Geschwindigkeit: AP/960 m/s
- Granatentyp 2/Geschwindigkeit: HEAT/950 m/s
- Granatentyp 3/Geschwindigkeit: HE/900 m/s
- Sichtweite: 380 m
- Funkreichweite: 710 m

Gungnir
- Modus: WWII
- Nation: Schweden
- Stufe: IX
- Klasse: Jagdpanzer
Gungnir – der Speer, den Loki dem Allvater Odin schenkte, um einer Bestrafung für seine Missetaten zu entgehen – wurde in den dunklen Hallen der Zwerge in Svartalfheim von Meisterschmieden gefertigt. Der Legende nach war der Speer mit Runen besetzt und verzaubert, damit er sein Ziel nie verfehlte. Entsprechend ist auch das Fahrzeug, das diesen Namen trägt, speziell darauf ausgerichtet, aus großer Entfernung zuzuschlagen – und zwar mit hoher Präzision.

Die Ehre ist groß, den Panzer zu fahren, der nach der Waffe des Allvaters benannt wurde, Krieger. Der schwedische Jagdpanzer der Stufe IX, Gungnir, ist ein Fahrzeug mit Feuermodus und außerordentlicher Geschützneigung. Ihr könnt euch also schon vorstellen, was für einen Zorn ihr entfesseln könnt, wenn ihr diese Mechanik einsetzt.
In der Sage trifft Gungnir immer sein Ziel. Spielt dieses Fahrzeug als klassischen Jagdpanzer mit entsprechendem Zubehör und Kommandantenfertigkeiten. Der Feuermodus verbessert die Genauigkeit und Zielerfassung, welche mit dem hohen Alpha-Schaden so verheerend ist, wie der Speer selbst.
Technische Daten: Gungnir
- Matchmaking: Bis Stufe X
- Strukturpunkte: 1600
- Motorleistung: 340 PS
- Leistungsgewicht: 17 PS/t
- Höchstgeschwindigkeit (Reisemodus/Feuermodus): 50/10 km/h
- Höchstgeschwindigkeit rückwärts (Reisemodus/Feuermodus): 45/10 km/h
- Wannendrehgeschwindigkeit: 34 Grad/s
- Turmdrehgeschwindigkeit: 16 Grad/s
- Geschützneigung (Reisemodus/Feuermodus): 10/14 Grad
- Geschützrichtwinkel (Reisemodus/Feuermodus): 12/17 Grad
- Durchschlagskraft: 290/330/60
- Schaden: 420/420/530
- Zielerfassung (Reisemodus/Feuermodus): 3/1,2 Grad
- Genauigkeit (Reisemodus/Feuermodus): 0,42/0,32 m
- Feuerrate: 6,19 Schuss/min
- Nachladezeit: 9,7 s
- Schaden pro Minute: 2600
- Munitionsvorrat: 40 Schuss
- Granatentyp 1/Geschwindigkeit: APCR/1350 m/s
- Granatentyp 2/Geschwindigkeit: HEAT/1100 m/s
- Granatentyp 3/Geschwindigkeit: HE/1100 m/s
- Sichtweite: 380 m
- Funkreichweite: 710 m
- Aktivierungsdauer/Deaktivierungsdauer des Feuermodus: 1,3/1,3 s

Thrungva
- Modus: Kalter Krieg
- Fraktion: Unabhängige
- Epoche: Nachkriegsepoche (Epoche 1)
- Klasse: Schwerer Panzer
Vielleicht war es unter Kriegern völlig normal, dass selbst eine Göttin der Liebe und Leidenschaft nicht davor zurückschreckte, Krieg zu führen. Der Legende nach forderte Freyja die Seelen von der Hälfte der im Kampf gefallenen Krieger ein und brachte sie in ihr immergrünes Reich Folkvangr. Ihr Schwert trägt den Namen Thrungva; das Fahrzeug, das diese Bezeichnung trägt, wurde geschaffen, um auf dem Schlachtfeld vorzustoßen und Gegner gewaltsam niederzustrecken, um Verbündeten den Weg zum Ruhm zu ebnen.

Eine Göttin mit vielen Namen gibt diesem flexiblen Panzer ihren Segen. Der schwere Nachkriegsepoche-Panzer (Epoche 1) der Unabhängigen, Thrungva, ist ein zuverlässiges Fahrzeug mit Dreifachschuss-Ladeautomatik, der heftigen Salvenschaden verursachen kann. In teilgedeckter Stellung ist das Fahrzeug dank der Geschützneigung von 12 Grad und des angewinkelten Turms ein beeindruckender Gegner.
Setzt ihn an der Front ein und setzt die Vorteile seiner Mobilität ein, um die besten Positionen vor den Gegnern zu erreichen. Der Thrungva ist ein klassischer Panzer für den teilgedeckten Kampf, rüstet ihn also mit Zubehör aus, die seine Panzerung stärken, und bildet eure Kommandanten mit Fertigkeiten aus, damit ihr mehr Schaden einstecken könnt – das ist die richtige Strategie, um geschützt zu bleiben, während das Geschütz nachlädt.
Technische Daten: Thrungva
- Matchmaking: Nachkriegsepoche (Epoche 1)
- Panzer-EP-Bonus: 15 %
- Silber-Bonus: 60 %
- Kommandanten-EP-Bonus: 10 %
- Strukturpunkte: 2200
- Motorleistung: 810 PS
- Leistungsgewicht: 19,29 PS/t
- Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
- Geschwindigkeit rückwärts: 22 km/h
- Wannendrehgeschwindigkeit: 36 Grad/s
- Turmdrehgeschwindigkeit: 26 Grad/s
- Geschützneigung: 12 Grad
- Geschützrichtwinkel: 10 Grad
- Durchschlagskraft: 252/300/60
- Schaden: 430/430/565
- Zielerfassung: 2,3 s
- Genauigkeit: 0,39 m
- Feuerrate: 5,33 Schuss/min
- Magazingröße: 3
- Intra-Magazin-Nachladen: 3 s
- Nachladezeit: 27,8 s
- Schaden pro Minute: 2292
- Munitionsvorrat: 46 Schuss
- Granatentyp 1/Geschwindigkeit: APCR/1000 m/s
- Granatentyp 2/Geschwindigkeit: HEAT/840 m/s
- Granatentyp 3/Geschwindigkeit: HE/680 m/s
- Sichtweite: 445 m
- Funkreichweite: 700 m

Mjölnir
- Modus: Kalter Krieg
- Fraktion: Unabhängige
- Epoche: Détente (Epoche 3)
- Klasse: Leichter Panzer
Von allen Besitztümern, die der Donnergott Thor wertschätzte, war ihm nichts mehr wert als sein von Zwergen geschmiedeter Hammer Mjölnir. Die magischen Fähigkeiten von Mjölnir waren so gewaltig, dass jeder Feind, den Thor mit ihm angriff, auf der Stelle niedergestreckt wurde. Das Fahrzeug, das den Namen dieser mächtigen Waffe trägt, mag zwar nur langsam angreifen, aber wie der Hammer selbst greift es mit der Kraft eines Himmelsblitzes an.

Er ist schnell und bringt großartige Durchschlagskraft und hohen Schaden mit harter Feuerrate mit. Der leichte Détente-Epoche-Panzer (Epoche 3) der Unabhängigen, Mjölnir, sieht aus, wie als wäre er von Eitri und Brokkr für den Donnergott geschmiedet.
Bereitet das Fahrzeug entweder auf Überfalltaktiken oder auf den Kampf auf erhöhten Stellungen vor. Neben dieser Eigenschaften bringt das Fahrzeug außerdem angewinkelte Frontpanzerung und bemerkenswerte Geschützneigung mit. Experimentiert mit Kommandantenfertigkeiten und Zubehör für leichte Panzer und Jagdpanzer wie Verbesserte Lüftung oder Geschützstabilisator, um den Spielstil zu finden, der für euch passt. Lasst es einfach immer weiter donnern.
Technische Daten: Mjölnir
- Matchmaking: Détente (Epoche 3)
- Panzer-EP-Bonus: 15 %
- Silber-Bonus: 55 %
- Kommandanten-EP-Bonus: 15 %
- Strukturpunkte: 3200
- Motorleistung: 550 PS
- Leistungsgewicht: 20,91 PS/t
- Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
- Geschwindigkeit rückwärts: 43 km/h
- Wannendrehgeschwindigkeit: 46 Grad/s
- Turmdrehgeschwindigkeit: 42 Grad/s
- Geschützneigung: 10 Grad
- Geschützrichtwinkel: 20 Grad
- Durchschlagskraft: 593/657/150
- Schaden: 510/510/640
- Zielerfassung: 2,5 s
- Genauigkeit: 0,28 m
- Feuerrate: 9,68 Schuss/min
- Nachladezeit: 6,2 s
- Schaden pro Minute: 4937
- Munitionsvorrat: 60 Schuss
- Granatentyp 1/Geschwindigkeit: APFSDS/1605 m/s
- Granatentyp 2/Geschwindigkeit: APFSDS/1625 m/s
- Granatentyp 3/Geschwindigkeit: HE/780 m/s
- Sichtweite: 580 m
- Funkreichweite: 710 m
Sich dem Schlachtfeld zu stellen, ist nicht leicht, Krieger. Und das war es noch nie. Seit alten Zeiten suchten selbst die Tapfersten nach Segen, der ihnen im Kampf helfen sollte.
Für die Wikinger war es das größte Glück, ihre Götter vor einem Kampf zu fühlen. In World of Tanks Modern Armor leben die Geister der Krieger in mächtigen Maschinen weiter.
Macht euch bereit, euren eigenen Weg zu gehen, Krieger. Eure Saga wartet auf euch.
