Hallo Kommandanten,
im jüngsten Eintrag unserer Roadmap 2025 werden Aktualisierungen für „Kommandantenfertigkeiten, Zubehör und Verbrauchsmaterialien“ erwähnt. Dieses Thema haben wir auch in unserem Stream am 18. Juli angesprochen. Heute lüften wir den Vorhang und stellen dieses laufende Projekt vor, das grundlegend verändern könnte, wie ihr eure Panzer baut und spielt!
Vergesst nicht, dass sich diese Initiative noch in der Entwicklung befindet – keine der hier oder im Stream angesprochenen Änderungen ist endgültig. Wir teilen unsere vorläufigen Konzepte mit euch, um Feedback zu erhalten und unser Ziel zu kommunizieren, zukünftige Änderungen durchdacht, ausgewogen und spielerfreundlich zu gestalten.
Warum überarbeiten wir diese Systeme?
Im Laufe der Zeit sind bestimmte Kommandantenfertigkeiten, Verbrauchsmaterialien und Zubehörteile entweder zu mächtig geworden oder sprechen nur noch eine kleine Gruppe von Spielern an. Dies schränkt die Variabilität der Ausrüstung ein und kann dazu führen, dass sich manche Entscheidungen eher obligatorisch als strategisch anfühlen. Mit dieser Überarbeitung erörtern wir Möglichkeiten, um:
- Zu starke oder selten genutzte Optionen einem Rebalancing zu unterziehen
- Kreative Ausrüstungen zu fördern, indem wir eine neue, sinnvolle Auswahl an „guten“ Optionen bereitstellen und ein einziges Set an „obligatorischen“ Fertigkeiten und Zubehörteilen streichen
- Neue Auswahlmöglichkeiten zur Unterstützung von Panzermechaniken wie Maschinenkanonen und Flammenwerfer einzuführen
- Störungen zu vermeiden, indem wir einen Rollout planen, der sich nicht negativ auf eure aktuellen Ausrüstungsoptionen auswirkt
Kommandantenfertigkeiten: Erweiterungen und Weiterentwicklungen
Wir prüfen Möglichkeiten, neue Kommandantenfertigkeiten ins Spiel zu implementieren und bereits existierende Fertigkeiten zu optimieren.
Durch unsere erste größere Änderung wird ein Fertigkeitenplatz eurer Kommandanten frei. Wir würden diese Änderung gleichzeitig mit den anderen Änderungen an den Kommandantenfertigkeiten, die wir weiter unten besprechen, ins Spiel implementieren. Wir erwägen eine Aktualisierung der Fertigkeit „Sechster Sinn“, wodurch sie für alle Kommandanten zu einer Standardfertigkeit werden würde, anstatt eine Fertigkeit zu sein, die einen Fertigkeitenplatz erfordert. Dies würde garantieren, dass alle Spieler dieses wichtige Aufklärungsinstrument nutzen können, ohne einen Fertigkeitenplatz für diese „obligatorische“ Wahl zu opfern.
Schauen wir uns die weiteren Änderungen genauer an.
NEUE FERTIGKEITEN
Hier zwei Beispiele für neue Fertigkeiten, die wir möglicherweise ins Spiel implementieren werden: „Pyromane“ für Panzer mit Flammenwerfern, und „Störsender“, welche sich darauf auswirkt, wie lange ihr aufgeklärt bleibt.
Pyromane |
Panzer mit Flammenwerfern erhalten einen Boost auf den Schaden, der im Laufe der Zeit durch Feuer verursacht wird. |
Störsender |
Verkürzt die Dauer, wie lange euer Panzer aufgeklärt bleibt. |
ÜBERARBEITETE FERTIGKEITEN
„Geländespezialist“ ist ein Beispiel für eine Fertigkeit, die wir überarbeiten wollen. Gegenwärtig verbessert sie das Handling auf weichem Untergrund erheblich, doch wir wollen sie vereinfachen und sie einem Rebalancing unterziehen. Die vorgesehene Änderung würde einen pauschalen Bonus von +7,5 % auf das Handling in allen Geländetypen gewähren, wodurch der Bonus der Fertigkeit einheitlicher wäre und ihr bei der Zusammenstellung der Ausrüstung einfacher entscheiden könntet, ob ihr sie einsetzen wollt.
Geländespezialist (aktuell) |
15 % besseres Handling auf weichem Untergrund, 7,5 % besseres Handling auf mittelweichem Untergrund. |
Geländespezialist (neu) |
+7,5 % Handling-Bonus auf allen Geländetypen. |
Darüber hinaus legen wir sich teilweise überschneidende Fertigkeiten zusammen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Zusammenlegung von „Adrenalinrausch“ und „Übereifriger Kommandant“ zu einer einzelnen Fertigkeit, die sowohl die Nachladegeschwindigkeit als auch die Effektivität des Kommandanten erhöht, wenn euer Panzer weniger als 10 % Strukturpunkte hat. Ein weiteres Beispiel ist die Zusammenlegung von „Scharfschütze“ und „Eisenkeule“, die den Modulschaden erhöhen bzw. den Durchschlagskraftverlust verringern, der bei größeren Entfernungen auftritt. Ziel hierbei ist es, die offensiven Fähigkeiten dieser Fertigkeiten in einer einzelnen, mächtigeren Fertigkeit zu vereinen.
ENTFERNTE FERTIGKEITEN
Außerdem werden einige Fertigkeiten entfernt, da sie derzeit „obligatorisch“ oder einfach zu mächtig sind. Auswahlmöglichkeiten zu haben, die im Grunde zwingend erforderlich sind, hat zur Folge, dass alle Kommandanten immer die gleiche Ausrüstung für die ersten paar Fertigkeitenplätze verwenden. Wir möchten, dass Spieler mehr nützliche Optionen für ihre Ausrüstung haben. Zwei Beispiele hierfür sind „Zielsicher“ und „Schnelles Nachladen“.
Zubehör: Neue Tools und smartere Tweaks
In Bezug auf die Ausrüstung führen wir neue Optionen ein, um Spielern mehr Auswahlmöglichkeiten und verschiedene Mechaniken zu bieten.
Außerdem planen wir, ein bekanntes Feature dauerhaft für alle Panzer zurückzubringen: „Verbesserte Zielinformationen“.
Dieses Feature, das bisher als Zubehörteil verfügbar war und mit dem anvisierte Panzer hervorgehoben und die Durchschlagschance angezeigt werden, kehrt als Standardfeature für alle Fahrzeuge zurück. Diese Änderung bewirkt, dass alle Spieler von der verbesserten Zielgenauigkeit profitieren, ohne dass sie zusätzlich etwas ausrüsten oder freischalten müssen. Dies bedeutet auch, dass bei allen Fahrzeugen der vierte Zubehörplatz frei wird.
Wir würden diese Änderung gleichzeitig mit den anderen Änderungen an den Kommandantenfertigkeiten, die wir weiter unten besprechen, ins Spiel implementieren.
NEUES ZUBEHÖR
„Verbesserte Geschützkühlung“ beispielsweise soll Maschinenkanonen, die überhitzen können, stärker machen, indem der Überhitzungsgrenzwert angehoben oder die Abkühlzeit verkürzt wird. Eine weitere Neuerung, „Verstärktes Fahrzeuginneres“, vereint die Erhöhung der Haltbarkeit des Motors, des Munitionslagers und des Treibstofftanks in einem Platz – ideal für Builds, die auf Überlebensfähigkeit ausgerichtet sind.
Verbesserte Geschützkühlung |
Erhöht den Überhitzungsgrenzwert oder verringert die Abkühlzeit für Fahrzeuge mit Maschinenkanonen, die überhitzen können. |
Verstärktes Fahrzeuginneres |
Erhöht die Haltbarkeit von Panzermodulen: Motor, Munitionslager und Treibstofftanks. |
ÜBERARBEITETES ZUBEHÖR
Einige bereits existierende Zubehörteile werden überarbeitet, um ihren Effekt nachvollziehbarer und ausgewogener zu gestalten. „Verbesserte Panzerung“ wird eventuell in „Panzerungshärtung“ umbenannt und von einem Schadensreduzierungsbonus in eine pauschale Erhöhung der Strukturpunkte geändert. Zudem wird „Verbesserter Waffenrichtantrieb“ geringfügig abgeschwächt, wobei der Bonus auf die Zielerfassungsgeschwindigkeit von 12 % auf 10 % reduziert wird, um das Zubehörteil besser auf andere Optionen zur Verbesserung der Genauigkeit abzustimmen.
Außerdem legen wir in einigen Fällen, in denen es Sinn ergibt, mehrere Zubehörteile zu einem Zubehörteil zusammen. Das geplante Zubehör „Verstärktes Fahrzeuginneres“ ist hierfür ein hervorragendes Beispiel, da es drei einzelne Gegenstände zur Erhöhung der Haltbarkeit in einem einzelnen Zubehörteil in sich vereint, wodurch Plätze freigemacht und Auswahlmöglichkeiten vereinfacht werden.
Verbrauchsmaterialien: Kleine Änderungen, große Wirkung
Verbrauchsmaterialien werden zwar weniger Änderungen unterzogen, aber die in Erwägung gezogenen Tweaks könnten dennoch bedeutende Auswirkungen auf das Gameplay haben. Das Verbrauchsmaterial „Verbesserter Feuerlöscher“ könnte in „Automatischer Feuerlöscher“ umbenannt und dahingehend aktualisiert werden, dass es Brände sofort löscht und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit interner Brände um 25 % verringert.
„Wannenreparatursätze“ werden ebenfalls evaluiert. Möglicherweise aktualisieren wir diese Mechanik dahingehend, dass die Wiederherstellung der Strukturpunkte langsamer erfolgt, wenn sich der Panzer bewegt, und vollständig eingestellt wird, wenn er Schaden erleidet. Hierdurch wird die Frage, wann und wo man dieses Verbrauchsmaterial einsetzt, zu einer überaus taktischen Entscheidung.
Das Verbrauchsmaterial „Nebelwand“ wird ebenfalls aktualisiert. Wir ändern den passiven Bonus, der einen Tarnungs-Buff bietet und der verringert, wie lange ihr aufgeklärt bleibt, um den Stapeleffekt von Tarnung zu verringern.
Einführungsphilosophie: Wir wissen eure Zeit zu schätzen
Wir bemühen uns um einen Rollout, der zu keinerlei Verzögerungen oder Störungen führt, die bei dieser Art von Umstrukturierung durchaus auftreten können. Dies bedeutet:
- Kein vollständiger Reset – eure (noch gültigen) aktuellen Fertigkeiten und Zubehörteile bleiben ausgerüstet.
- Wenn Gegenstände entfernt werden, resultiert dies in leeren, freien Plätzen, nicht in gesperrten Plätzen.
- Zusammengelegte Gegenstände erhalten automatisch ein Upgrade, wenn ihr über einen beliebigen Teil der Kombination verfügt. Ihr könnt dann die neue, zusammengelegte Version nutzen, ohne dass ihr sie erneut verdienen oder kaufen müsst. Wenn ihr mehrere Gegenstände ausgerüstet hattet, die zusammengelegt wurden, erhält einer von ihnen das Upgrade, und der Platz mit dem anderen Gegenstand wird freigegeben, damit ihr mit ihm euer Fahrzeug anpassen könnt.
- Für entferntes Zubehör werden Rückerstattungen gewährt – auch dann, wenn dessen Funktionalität zu einem Standardfeature wird. Wenn ihr zum Beispiel „Verbesserte Zielinformationen“ mit Silber gekauft habt, erhaltet ihr eine entsprechende Vergütung. Uns ist es wichtig, dass ihr durch die Rationalisierung und Verbesserung des Systems keinerlei finanziellen Nachteile erleidet.
Abschließend lässt sich Folgendes sagen:
Diese Überarbeitung befindet sich noch in der Entwicklung, und am Design wird weiter gearbeitet. Wir teilen heute einige Details mit euch, um transparent zu sein und um euer Feedback zu ihnen einzuholen. Das ist alles, was wir euch heute mitteilen möchten.
Wir würden gerne euer Feedback zu diesen Änderungen hören. Hierfür könnt ihr uns auf Discord oder auf unseren anderen sozialen Netzwerken kontaktieren!
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!