Regiments Overview - Header Regiments Overview - Header
Vorschau: Bevorstehende Änderungen und eine Initiative zur Verbesserung der Bedienbarkeit
23. JULI 2025
NEWS

Kommandanten,

wir arbeiten hinter den Kulissen unentwegt daran, neue Ansätze zu finden, damit World of Tanks Modern Armor allen Panzerfahrern ein unterhaltsames und fesselndes Spielerlebnis bietet.

Die Änderungen, die wir ausgelotet haben, kann man im Großen und Ganzen als „Bedienbarkeit-Updates“ bezeichnen.

Regiments Overview - Header

In diesem Artikel möchten wir auf den geplanten Ablauf für einige der Änderungen eingehen, die wir in Erwägung ziehen, erläutern, warum wir diese Änderungen vornehmen wollen, und uns mit einigen konkreten Details befassen. Diese Änderungen sollen im Verlauf der nächsten fünf Saisons veröffentlicht werden, beginnend mit dem Update am 29. Juli.

Unsere Ziele für diese Strategie sind klar umrissen:

  • Die Qualität der Partien insgesamt zu verbessern
  • Gleiche Rahmenbedingungen für alle zu schaffen
  • Sinnvolle Strategien zu fördern

Wir beabsichtigen, diese Ziele zu erreichen, indem wir die folgenden Aspekte der Spielerfahrung verbessern:

1) Qualität von Gefechten

  • Wir möchten die durchschnittliche Matchdauer anheben, um strategisches Gameplay zu fördern und um weitere Möglichkeiten zu finden, frustrierende Spielerfahrungen zu reduzieren und mehr Spielspaß zu bieten.

2) Balancing von Panzern

  • Wir sind der Meinung, dass es sinnvoll ist, Anreize dafür zu schaffen, Fortschritt im Forschungsbaum zu machen und das Ungleichgewicht zwischen Forschungsbaum-Fahrzeugen und Premiumfahrzeugen zu reduzieren.

3) Gameplay-Balancing

  • Wir planen, die Optionen zur Anpassung der Ausrüstung zu überarbeiten, um euch mehr sinnvolle Auswahlmöglichkeiten und Taktiken zu bieten. Darüber hinaus werden wir nach weiteren Möglichkeiten suchen, mit denen wir gewährleisten können, dass keines der Teams übermächtig ist.

Im Hinblick auf diese Aspekte arbeiten wir insbesondere an folgenden Schwerpunkten:

  • Balancing-Änderungen für Forschungsbaum-Panzer und Premiumpanzer
  • Geländehandling für den Kalter-Krieg-Modus
  • Skill-basiertes Matchmaking
  • Kommandantenfertigkeiten/Zubehör/Verbrauchsmaterialien
  • Regeln für Karten und das Erobern von Basen

Einige dieser Änderungen werden im Rahmen des Updates am 29. Juli ins Spiel implementiert, andere folgen später. Lasst uns in jeden dieser Aspekte eintauchen und euch eine Vorstellung davon geben, was wir ändern und welchen Zeitrahmen wir für die Umsetzung dieser Änderungen anvisieren.

Balancing-Änderungen für Forschungsbaum-Panzer und Premiumpanzer

Unsere Strategie für die bevorstehenden Balancing-Änderungen sieht folgendermaßen aus:

  • Balancing-Änderungen bei Forschungsbaum-Panzern und Premiumpanzern kombinieren, um sie zu Beginn ausgewählter Saisons oder zu einem späteren Zeitpunkt in einer Saison einzuführen
  • Feedback von Supertests, Community-Partnern und der Spielerbasis zu Änderungen an Premiumpanzern sammeln
  • Die Spieler auf die Reise mitnehmen und die Änderungen transparent darlegen

Unsere nächste Runde mit Balancing-Änderungen wird mit dem Update am 29. Juli ins Spiel integriert:

  • Panzerbalancing-Anpassungen für Forschungsbaum-Panzer und Premiumpanzer
    • Zahlreiche Verbesserungen an der Ausrüstung von „Standardpanzern“
    • Allgemeine Verbesserungen von technischen Daten (Schaden, Panzerung, Durchschlagskraft, Geschwindigkeit usw.)
  • WWII-Modus, hauptsächlich Stufen VIII–X, alle Nationen
    • Über 120 Panzer
      • Aktualisierungen des Alpha-Schadens von Granaten
      • Circa 60 mittlere Panzer
      • Circa 50 schwere Panzer
      • Circa 15 Jagdpanzer
      • Diverse Premiumpanzer

Einzelheiten zu all diesen Änderungen findet ihr in einem Artikel, der am Montag, den 28. Juli, zusammen mit unseren Update-Hinweisen veröffentlicht wird.

Wir werden Premiumpanzer analysieren, die von der Spielerbasis als übermächtig und/oder als Spaßkiller angesehen werden, und Balancing-Änderungen vornehmen, um für Premiumpanzer und Forschungsbaum-Panzer die gleichen Rahmenbedingungen zu schaffen.

  • Diese Änderungen werden zunächst in kleinerem Umfang durchgeführt, wobei einige Veröffentlichungen später in der Saison folgen werden. Bei diesem kleinen Update werden unter anderem der SU-152 „Taran“ und der FV4003 Centurion Mk. 5 AVRE aktualisiert.

In zukünftigen Saisons werden weitere Premiumpanzer und Forschungsbaum-Panzer revidiert und mit einem neuen Balancing ausgestattet.

Geländehandling für den Kalter-Krieg-Modus

Wir beabsichtigen, den Geländewiderstand von schwereren Kalter-Krieg-Panzern zu erhöhen, um das Gameplay abwechslungsreicher zu gestalten.

Zu diesem Zweck werden wir ab dem 22. Juli eine Woche lang einen Live-Test der aktualisierten Geländehandling-Werte verschiedener Kalter-Krieg-Panzer durchführen:

  • Panzerklasse: Schwere Panzer, Jagdpanzer
  • Epochen: Eskalation (Epoche 2), Détente (Epoche 3)
  • Termine: 22. bis 28. Juli, endet mit dem Server-Neustart am Dienstag, den 29. Juli
  • Karten:
    • Fischerbucht
    • El Alamein
    • Sumpf
    • Perlenfluss
    • Sewerogorsk
    • Dezful
    • Cao Bang
    • Mannheim
    • Fredvang
    • Nebelburg
    • Azurblaue Küste
    • Weinberge
    • Karelien
    • Siegfriedlinie
    • Duklapass
    • Kaunas
    • Sicherer Hafen

WICHTIGER HINWEIS! In dieser Woche umfasst die Kartenrotation für die Epochen 2 und 3 ausschließlich die oben aufgeführten Karten. Auf diese Weise können wir so viele Testdaten wie möglich erfassen.

Während dieses Tests werden die schweren Panzer und schweren Jagdpanzer der Epochen 2 und 3 des Kalter-Krieg-Modus in schwerem Gelände wie zum Beispiel Erde, Schlamm, Sand usw. langsamer fahren und sich behäbiger steuern lassen.

Unser Ziel bei der Aktualisierung des Geländehandlings dieser Fahrzeuge ist es, die Auswirkungen der Panzerrollen auf das Spielerlebnis zu verbessern:

  • Verkleinerung von Teams, die sich in einer zu großen Gruppe zusammenschließen und auf der Karte vorstürmen
  • Anhebung der Matchdauer, um den Spielern Zeit zu geben, ihren Schlachtplan umzusetzen
  • Unterstützung von zusätzlichem strategischem Gameplay
    • Natürliche Verbesserung der Rollen leichter und mittlerer Panzer

Skill-basiertes Matchmaking

In dieser Saison werden wir den Matchmaker des Spiels dahingehend aktualisieren, dass er sowohl die Siegrate eines Spielerkontos als auch die Siegrate dieses Spielers mit einem bestimmten Panzer berücksichtigt. Dies gilt zusätzlich zur Anzahl der Gefechte des Spielers.

  • Diese Neuerung wird gemeinsam mit dem bevorstehenden Saisonstart am 29. Juli eingeführt.

Weitere Balancing-Verbesserungen unter Zuhilfenahme zusätzlicher Spielerstatistiken sind für spätere Saisons geplant.

Kommandantenfertigkeiten/Zubehör/Verbrauchsmaterialien

Was Fertigkeiten, Zubehör und Verbrauchsmaterialien angeht, möchten wir den Spielern mehr Entscheidungsfreiheit in Bezug auf ihr bevorzugtes Gameplay bieten und sie dazu anregen, verschiedene Ausrüstungen zu verwenden, indem wir ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie eine angemessene Auswahl an „guten“ Optionen haben.

Wir planen, selten genutzte Fertigkeiten und Zubehörteile aus dem Spiel zu nehmen und weitere Verbesserungen durchzuführen, die die Spielerfahrung noch spannender machen. Hier einige Beispiele für in der Entwicklung befindliche Verbesserungen:

  • Alle Kommandanten verfügen über „Sechster Sinn“, wodurch ein Fertigkeitenplatz frei wird.
  • Alle Panzer verfügen über „Verbesserte Zielinformationen“, wodurch ein Zubehörplatz frei wird.

Wir bemühen uns um eine reibungslose Einführung der Änderungen an den Fertigkeiten, damit eure aktuellen Ausrüstungsoptionen nicht beeinträchtigt werden. Unser Zeitplan für diese Aktualisierungen sieht ein Release in der Herbstsaison vor. In Kürze wird ein Artikel erscheinen, in dem diese Änderungen näher erläutert werden.

Regeln für Karten und das Erobern von Basen

Für diesen Aspekt des Gameplays arbeiten wir an mehreren Updates, die wir auf ein späteres Release hin prüfen:

  • Das Entfernen von Karten, die für die Kalter-Krieg-Rotation nicht geeignet sind (Karten, die kleiner sind oder auf denen Partien im Allgemeinen relativ kurz sind)
  • Das Ändern der Spielmodusrotation, wobei Standardgefecht seltener und Teamzerstörung häufiger vorkommt
    • Ein Live-Test der Änderungen an der Spielmodusrotation ist für die letzte Septemberwoche geplant.
  • Das Verhindern frühzeitiger Basiseroberungen, wodurch Partien zu schnell beendet werden

Wir teilen heute einige Details mit euch, um transparent zu sein und um eure Meinung zu ihnen einzuholen. Schickt uns also euer Feedback über Discord oder einen unserer anderen Social-Media-Kanäle.

Wir freuen uns darauf, eure Spielerfahrung weiter zu verbessern, und sind gespannt, was ihr alles erreichen werdet. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

NEUES NEWS
T25 Pilot Number 1 Image
Neuer Premiumpanzer-Vertrag: T25 Pilot Number 1
3. November 2025 EVENT
French Super Heavies - Tech Tree
Neuer Zweig im WWII-Forschungsbaum: französische superschwere Panzer
31. Oktober 2025 NEWS
TrickorTreat
SÜSSES ODER SAURES: HALLOWEEN-ANGEBOTE
30. Oktober 2025 NEWS