Commander War Chest Commander War Chest
Kommandanten Kriegskassen – neue Kommandanten aus den Kapiteln der Geschichte

Neue Drops! Diese Kommandanten-Kriegskassen enthalten neue 2D-Kommandanten, die von realen Militärlegenden inspiriert sind. Lasst sie euch nicht entgehen!

         

Jede Panzerbesatzung braucht einen starken befehlshabenden Offizier. Und ganz gleich, wie gut euer strategisches Geschick ist, es schadet nie, in der Schlacht einige der bedeutendsten militärischen Köpfe der Geschichte an eurer Seite zu haben.

Rekrutiert mit der neuesten Ladung Kommandanten-Kriegskassen, die nur im Ingame-Laden für je 400 Gold erhältlich sind, noch heute neue Verbündete!

Commander War Chest

Jede Kommandanten-Kriegskasse enthält einen Kommandanten (entweder 2D oder 3D, und entweder Standard, Premium oder Held) sowie Kommandanten-EP-Boosts (und einige Drops können auch Premium-Spielzeit enthalten). Die Inhalte jeder Kriegskasse sind so viel wert wie ihr Goldpreis, wenn nicht sogar mehr.

Hier eure potenziellen Drops sowie ihre Drop-Wahrscheinlichkeiten:

Drop Prozentuale Drop-Wahrscheinlichkeit
2x Kommandanten-EP-Boost
100 %
4x Kommandanten-EP-Boost
10 %
6x Kommandanten-EP-Boost
4 %
8x Kommandanten-EP-Boost
1 %
Premium-Spielzeit – 1 Tag
4 %
Premium-Spielzeit – 7 Tage
1 %
2D-Kommandant (Standard, Premium oder Held)
85 %
3D-Premiumkommandant
10 %
3D-Heldenkommandant
5 %

Diese Ausgabe der Kommandanten-Kriegskassen liegt uns ganz besonders am Herzen. Aufgrund von Ereignissen wie dem Tankfest 2024 und dem 80. Jahrestag der Landung in der Normandie am D-Day ist dieser Sommer ein guter Zeitpunkt, um sich mit Militärgeschichte auseinanderzusetzen und sie zu würdigen.

Und deshalb sind in diesen Kriegskassen 10 neue 2D-Standardkommandanten enthalten, die von namhaften Persönlichkeiten inspiriert sind, die die Entwicklung der Panzerkriegsführung geprägt haben. Nachfolgend erfahrt ihr mehr über jeden einzelnen von ihnen!

Alles anzeigen

Jock Campbell

MC01 Jock Campbell r01

John Charles „Jock“ Campbells militärische Laufbahn begann im Ersten Weltkrieg bei der Honourable Artillery Company der British Army. Seinen größten Bekanntheitsgrad erlangte er jedoch während des Zweiten Weltkriegs. Seine Qualitäten als Anführer einer unabhängigen „mobilen Kolonne“, die 1940 gegen die italienischen Streitkräfte kämpfte, waren so beeindruckend, dass diese Truppenverbände als „Jock-Kolonnen“ bekannt wurden.

Später wurde er für seine entschlossene Führung und seinen heldenhaften Einsatz an der Front während Operation Crusader im Jahr 1941 mit dem Victoria Cross ausgezeichnet.

Hugh Elles

MC02 Hugh Elles

Brigadier General Hugh Elles war der erste befehlshabende Offizier des Tank Corps der British Army, das 1917 aus dem Heavy Branch des Machine Gun Corps hervorgegangen war. Entschlossen, den Nutzen von Panzern unter Beweis zu stellen, entwickelte Elles Pläne für einen massiven Angriff auf die deutschen Truppen in der Nähe der französischen Stadt Cambrai, bei dem Panzer, Kavallerie und Infanterie im Verbund zum Einsatz kommen sollten.

Die Schlacht von Cambrai begann am 20. November 1917. Elles befehligte die Einheiten von einem Panzer aus, der sich etwa im Zentrum der Formation befand und auf dem eine von ihm selbst kreierte Flagge des Tank Corps gehisst war. Die im Verbund kämpfenden Streitkräfte durchbrachen schließlich die deutschen Stellungen.

Leo Geyr von Schweppenburg

MC03 Leo Geyr von Schweppenburg

Leo Geyr von Schweppenburgs militärische Laufbahn begann 1904 beim Deutschen Heer. Er kämpfte sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg und wurde im Laufe der Jahre weiter und weiter befördert. Von 1937 bis 1939 befehligte er die 3. Panzer-Division, die mit 391 Panzern die größte Division bei der Invasion Polens 1939 darstellte.

Danach war Geyr in Osteuropa erfolgreich, insbesondere während Heinz Guderians Invasion der Sowjetunion 1941, bevor er 1943 nach Frankreich versetzt und mit dem Kommando über die neu gebildete Panzergruppe West betraut wurde.

John Capper

MC04 John Capper r01

Als erster Director General des Tank Corps der British Army spielte Major-General Sir John Edward Capper neben Hugh Elles eine Schlüsselrolle bei der Ausweitung des Einsatzes gepanzerter Fahrzeuge im Krieg; Elles diente unter ihm sogar als operativer Befehlshaber des Korps.

Davor hatte Capper jedoch Karriere beim Militär als angesehener Techniker gemacht. Im Jahr 1915 wurde er zum Chief Engineer der British Army ernannt. Zuvor, im Jahr 1907, gelang ihm und Samuel Franklin Cody der erste Flug eines britischen Militärluftschiffs.

Ernest Swinton

MC05 Ernest Swinton

Ernest Swinton war nicht nur ein Berufsoffizier der British Army, sondern auch ein Gelehrter, Theoretiker und Techniker des Militärs, der für entscheidende Elemente der allgemeinen Konstruktion von gepanzerten Fahrzeugen verantwortlich war. Inspiriert wurde Swinton durch einen Brief seines Freundes Hugh Marriott aus dem Jahr 1914, der vorschlug, Raupentraktoren nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für das Militär zu nutzen. Als die Entwicklung des neuen gepanzerten Fahrzeugs 1915 ins Stocken geriet, schickte Swinton einen Arbeitsbericht an Commander-in-Chief John French.

Aufzeichnungen belegen, dass Swinton bei einem Treffen im Dezember desselben Jahres zudem die Bezeichnung des Fahrzeugs prägte: der Militärpanzer.

LeRoy Eltinge

MC06 LeRoy Eltinge

Im Jahr 1917 wurde Lieutenant Colonel LeRoy Eltinge unter dem Kommando von General John Pershing mit der Aufgabe betraut zu ermitteln, was das US-amerikanische Militär benötigte, um ein Panzerkorps oder einen „Combat Tank Service“ als Teil der American Expeditionary Forces zu etablieren.

Eltinge analysierte und empfahl nicht nur britische und französische Panzer für den militärischen Einsatz, sondern leistete im selben Jahr auch einen weiteren bemerkenswerten Beitrag zur US-amerikanischen Militärgeschichte: Er empfahl dem damaligen Captain George S. Patton Jr., sich für den Dienst in dieser neuen Panzereinheit zu melden.

Samuel D. Rockenbach

MC07 Samuel D. Rockenbach

Nach der Gründung des US-amerikanischen Tank Corps im Jahr 1917 wurde es unter das Kommando von Brigadier General Samuel D. Rockenbach gestellt, einem Berufsoffizier, dessen Dienstzeit bis in die 1890er Jahre und den Spanisch-Amerikanischen Krieg zurückreichte. Rockenbach, dem direkten Befehl von General Pershing unterstellt, war ein leidenschaftlicher Befürworter des Einsatzes von Panzern im Krieg. 1918 beauftragte er seine Offiziere damit, ihre Erfahrungen beim Einsatz von Panzern niederzuschreiben, um die Kriegsführung mit gepanzerten Fahrzeugen besser zu verstehen.

Auch nach dem Ersten Weltkrieg setzte er sich weiter für den Einsatz von gepanzerten Fahrzeugen ein, da er dann als Leiter des Tank Corps und Kommandant der Tank School in Camp Meade diente.

Jean Touzet du Vigier

MC08 Jean Touzet du Vigier r01

Als Ausbilder an französischen Militärakademien in den 1920er und 1930er Jahren sprach sich Jean Touzet du Vigier mit großer Leidenschaft für die Mechanisierung der französischen Streitkräfte aus. Dieses Engagement kam ihm im Zweiten Weltkrieg zugute, als er sich, nachdem er zunächst in der von Deutschland unterstützten Regierung des Vichy-Regimes tätig gewesen war, dem Widerstand des Freien Frankreichs anschloss und schließlich das Kommando über die 1re division blindée (1. Panzerdivision) übernahm.

Touzet du Vigiers Truppen sollen zu den ersten gehört haben, die während des Vormarschs der Alliierten auf Deutschland gegen Ende des Krieges den Rhein erreichten.

Bruce Magruder

MC09 Bruce Magruder

Bruce Magruders Karriere bei der U.S. Army begann 1904 als Private. Während seiner Dienstzeit, die zwei Weltkriege und zahlreiche andere Einsätze umfasste, erreichte Magruder den Rang eines Major Generals.

Als 1940 die 1st Armored Division als Reaktion auf die deutsche Panzerdoktrin gebildet wurde, erhielt Magruder das Kommando. Die Division ist auch heute noch aktiv und trägt immer noch den Spitznamen, den Magruder ihr gegeben hatte: „Old Ironsides“, in Anlehnung an das berühmte Kriegsschiff USS Constitution.

Donald Marshall Call

MC10 Donald Marshall Call

Corporal Donald M. Call trat 1918 in das US-amerikanische Tank Corps ein und diente im 344th Battalion unter dem damaligen Lieutenant Colonel George S. Patton Jr. Im September desselben Jahres, als Call und ein weiterer Offizier in der Nähe der französischen Stadt Varennes in Kampfhandlungen gegen feindliche Truppen verwickelt waren, wurde ihr Panzer von Artilleriefeuer getroffen. Obwohl sich Call aus dem Wrack befreien konnte, kehrte er unter schwerem Beschuss dorthin zurück und brachte den anderen Offizier in Sicherheit.

Für seine Tapferkeit und Selbstlosigkeit erhielt Call als erstes Mitglied einer Panzerbesatzung die Congressional Medal of Honor, die ihm General John Pershing nach Ende des Ersten Weltkriegs überreichte.

Diese neuen Kommandanten werden als potenzielle Drops verfügbar sein, zusammen mit militärhistorisch inspirierten Kommandanten aus früheren Kriegskassen und Events. Schlagt zu, solange sie erhältlich sind!

Hier die vollständigen Drop-Listen mit allen Inhalten, die ihr mit eurer Kommandanten-Kriegskasse potenziell erhalten könnt:

Hinweis: Bei allen 2D-Kommandanten handelt es sich um Standardkommandanten, sofern nicht anders angegeben.

  • Jock Campbell – NEU!
  • Hugh Elles – NEU!
  • Leo Geyr von Schweppenburg – NEU!
  • John Capper – NEU!
  • Ernest Swinton – NEU!
  • LeRoy Eltinge – NEU!
  • Samuel D. Rockenbach – NEU!
  • Jean Touzet du Vigier – NEU!
  • Bruce Magruder – NEU!
  • Donald Marshall Call – NEU!
  • Bernard Law Montgomery
  • Bernard Law Montgomery (Held)
  • Bernard Law Montgomery (Premium)
  • George S. Patton
  • George S. Patton (Held)
  • George S. Patton (Premium)
  • Kurt Knispel
  • Otto Carius
  • Erwin Rommel
  • Creighton Abrams (Premium)
  • Creighton Abrams (Held)
  • Douglas MacArthur
  • Percy Hobart
  • John J. Pershing
  • Lafayette G. Pool
  • Sereno E. Brett
  • Sereno E. Brett (Premium)
  • Sinowy Kolobanow
  • Alexander Fadin
  • Adrian Clements Gore
  • Alfie Nicholls
  • Ferdinand Foch
  • Paul Girot de Langlade
  • Philippe Leclerc
  • Sydney Radley-Walters
  • Giovanni Messe (Achsenmächte)
  • Giovanni Messe (Alliierte)
  • Stanislaw Maczek
  • Wacław Micuta
  • Tamada Yoshio
  • Roman Edmund Orlik
  • Edmund Orlik (Held)
  • Heinz Wilhelm Guderian
  • Johannes Bölter
  • Harvey L. Harris
  • Dean M. Gilfillan
  • Alexander Burda
  • Erkki Halonen
  • Reino Lehväslaiho
  • Ervin Tarczay

  • „Big Budda“ Bill (Premium)
  • George „Sandman“ Harding (Premium)
  • Felix Ziegler (Premium)
  • Nick „Cavalry“ Killian (Premium)
  • Travis „Sparky“ Nelson (Premium)
  • Major „Butch“ Alan (Held)
  • Vasquez (Held)
  • Desert Fox Daniels (Held)
  • Mary die Mechanikerin (Held)
  • Major „Butch“ Alan (mit 1 zusätzlichen Fertigkeitenplatz) (Held)
  • Vasquez (mit 1 zusätzlichen Fertigkeitenplatz) (Held)
  • Desert Fox Daniels (mit 1 zusätzlichen Fertigkeitenplatz) (Held)
  • Mary die Mechanikerin (mit 1 zusätzlichen Fertigkeitenplatz) (Held)

  • 2x Kommandanten-EP-Boost
  • 4x Kommandanten-EP-Boost
  • 6x Kommandanten-EP-Boost
  • 8x Kommandanten-EP-Boost

  • Premium-Spielzeit – 1 Tag
  • Premium-Spielzeit – 7 Tage

Hier einige Beispiele für den Inhalt einer Kommandanten-Kriegskasse:

  • Beispiel 1: 2D-Standardkommandant Jock Campbell + 2x Kommandanten-EP-Boosts (2)
  • Beispiel 2: 3D-Premiumkommandant Felix Ziegler + 4x Kommandanten-EP-Boosts (2) + 2x Kommandanten-EP-Boosts (5)
  • Beispiel 3: 3D-Heldenkommandant Major „Butch“ Alan + 6x Kommandanten-EP-Boosts (2) + 2x Kommandanten-EP-Boosts (5) + 1 Tag Premium-Spielzeit
  • Beispiel 4: 3D-Heldenkommandatin Mary die Mechanikerin (mit einem zusätzlichen Fertigkeitenplatz) + 8x Kommandanten-EP-Boosts (2) + 2x Kommandanten-EP-Boosts (5) + 7 Tage Premium-Spielzeit

Und darüber hinaus erhaltet ihr nach jeder 20. Kommandanten-Kriegskasse, die ihr öffnet, GARANTIERT mindestens einen 3D-Heldenkommandanten. Mit anderen Worten: Wenn ihr bis zu eurer 19. Kriegskasse keinen 3D-Heldenkommandanten erhaltet, wird eure 20. einen der potenziellen 3D-Heldenkommandanten enthalten. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Wenn die Mechanik für garantierte 3D-Heldenkommandanten aktiviert ist, wird der Kommandant, den ihr erhaltet, keiner sein, den ihr bereits über das System für garantierte Kommandanten erhalten habt, bis ihr ALLE der potenziellen Kommandanten-Drops über das System für garantierte Kommandanten erhalten habt.
  • Sobald ihr einen 3D-Heldenkommandanten als Drop erhalten habt, wird euer 20-Truhen-Counter zurückgesetzt.

Lasst euch die aktuellen Drops nicht entgehen! Stattet dem Laden einen Besuch ab, wo ihr euch ab dem 18. Juni die neuesten Kommandanten-Kriegskassen für je 400 Gold sichern könnt!

Hinweis: Der Inhalt der Kriegskassen umfasst saisonalen Content, der Änderungen vorbehalten ist. Wir empfehlen euch, eure Kriegskassen zum Zeitpunkt des Kaufs zu öffnen, um den Content der aktuellen Drop-Tabelle zu erhalten.

Jede Kommandanten-Kriegskasse enthält Gruppen von Gegenständen, die mindestens so viel wert sind wie der Preis der Kriegskasse. Kommandanten-Kriegskassen sind nicht erstattungsfähig.

NEUES NEWS
wots_happening_newspaper_article_1920_1080
WoT News der Woche! 25. Juni bis 1. Juli
25. Juni 2024 NEWS
DesertWarrior-1920
NEU: Desert Warrior – macht euren Gegnern die Hölle heiß!
24. Juni 2024 VEHICLES
WAR230102_Tankfest_Key_Art_Promoscreen_Darkened_1920x1080_no_logo
Tankfest-Angebote: Rückt mit den besten Fahrzeugen Großbritanniens aus!
21. Juni 2024 PROMO